Hinsichtlich SoC (Ladezustand) beim e208 muss ich leider auch etwas Wasser in den Wein gießen.
Der e208 Webservice aktualisiert den Ladezustand nur sehr unzuverlässig und verzögert. Zur Steuerung der Ladung ist das gar nicht zu gebrauchen. Das gilt auch bei der Peugeot App und bei Tronity, es ist ...
Die Suche ergab 18 Treffer
- Fr Apr 08, 2022 2:17 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Anfänger: Open WB, Peugeot e208, Go-E Charger, PV Überschuss
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4266
- Fr Nov 20, 2020 1:30 pm
- Forum: Allgemein
- Thema: Maßzeichnung openWB
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3545
Re: Maßzeichnung openWB
Vielleicht hilft euch das ein wenig weiter:
viewtopic.php?f=8&t=723&p=8455#p8638
viewtopic.php?f=8&t=723&p=8455#p8638
- Mi Jul 01, 2020 5:27 pm
- Forum: Hardware
- Thema: String-Verkabelung ändern?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4507
Re: String-Verkabelung ändern?
Der Knackpunkt scheint mir, dass "saldierend" wohl nicht ganz eindeutig benutzt wird bzw. ich es so verstanden hatte. Das will wohl auch die Unterscheidung zwischen phasensaldierend und summensaldierend sagen.
In eurem (und wohl auch üblichen) Sinne saldierende Zähler sind wohl solche, bei denen ...
In eurem (und wohl auch üblichen) Sinne saldierende Zähler sind wohl solche, bei denen ...
- Mi Jul 01, 2020 2:12 pm
- Forum: Hardware
- Thema: String-Verkabelung ändern?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4507
Re: String-Verkabelung ändern?
Tut mir leid, ich bin's nochmal :?
Ob auf einzelnen Phasen Bezug oder Einspeisung besteht ist irrelevant, gezählt wird nur das Gesamtergebnis über 3 Phasen
Das gilt sicherlich für den elektronisch auslesbaren EVU-Zähler, auf den die openWB zugreift.
Das Auto wird also (im Beispiel) mit 5 kW ...
Ob auf einzelnen Phasen Bezug oder Einspeisung besteht ist irrelevant, gezählt wird nur das Gesamtergebnis über 3 Phasen
Das gilt sicherlich für den elektronisch auslesbaren EVU-Zähler, auf den die openWB zugreift.
Das Auto wird also (im Beispiel) mit 5 kW ...
- Mi Jul 01, 2020 11:29 am
- Forum: Hardware
- Thema: String-Verkabelung ändern?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4507
Re: String-Verkabelung ändern?
Ah, jetzt hab ich’s verstanden, hat zwar etwas gedauert
, ist aber ja eigentlich ganz logisch.
Vielen Dank, auch für eure Geduld!

Vielen Dank, auch für eure Geduld!
- Mi Jul 01, 2020 11:10 am
- Forum: Hardware
- Thema: String-Verkabelung ändern?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4507
Re: String-Verkabelung ändern?
Ok, das hab ich verstanden.
Ich greif mal dein Beispiel auf, setze aber kleinere Werte ein (unsere Anlage hat insgesamt nur 7 kWp), macht ja logisch keinen Unterschied.
Auf L1 kommen z.B. 3 kW, die gehen ins Auto, soweit kann ich dir folgen.
Wenn auf L2 dazu 2 kW kommen, summiert der PV-Zähler ...
Ich greif mal dein Beispiel auf, setze aber kleinere Werte ein (unsere Anlage hat insgesamt nur 7 kWp), macht ja logisch keinen Unterschied.
Auf L1 kommen z.B. 3 kW, die gehen ins Auto, soweit kann ich dir folgen.
Wenn auf L2 dazu 2 kW kommen, summiert der PV-Zähler ...
- Mi Jul 01, 2020 9:26 am
- Forum: Hardware
- Thema: String-Verkabelung ändern?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4507
Re: String-Verkabelung ändern?
Vielen Dank für die superschnelle Antwort.
Ich habe aber noch einige Fragen. Auch auf die Gefahr hin, dass sie unqualifiziert sind, stelle ich sie mal :)
Ich habe ein Prinzipschaltbild unserer Konfiguration gemacht (sieh Abb.).
1. Auch wenn die Zähler saldieren, wird bei 1-phasigem Betrieb doch ...
Ich habe aber noch einige Fragen. Auch auf die Gefahr hin, dass sie unqualifiziert sind, stelle ich sie mal :)
Ich habe ein Prinzipschaltbild unserer Konfiguration gemacht (sieh Abb.).
1. Auch wenn die Zähler saldieren, wird bei 1-phasigem Betrieb doch ...
- Mo Jun 29, 2020 11:44 am
- Forum: Hardware
- Thema: String-Verkabelung ändern?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4507
String-Verkabelung ändern?
Hallo,
eine Frage zum Anschluss der Wechselrichter.
Unsere PV ist in zwei Strängen verschaltet, die auf zwei getrennte WR und dann auf zwei verschiedene Phasen geschaltet sind.
Wenn, bei schwachem Solarertrag, die openWB im Ein-Phasen-Betrieb läuft, können wir dadurch aber auch nur einen Teil der ...
eine Frage zum Anschluss der Wechselrichter.
Unsere PV ist in zwei Strängen verschaltet, die auf zwei getrennte WR und dann auf zwei verschiedene Phasen geschaltet sind.
Wenn, bei schwachem Solarertrag, die openWB im Ein-Phasen-Betrieb läuft, können wir dadurch aber auch nur einen Teil der ...
- Mo Apr 27, 2020 12:11 pm
- Forum: Hardware
- Thema: Schemabild vom Gehäuse und Holzunterbau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7831
Re: Schemabild vom Gehäuse und Holzunterbau
Zu warten, bis die openWB da ist, wäre natürlich das beste.
Ich muss aber leider jetzt die Vorbereitungen treffen, weil demnächst an der Stelle gebaut wird :(
Mein Konfiguration wird sein: openWB series2 custom
Mit:
- 7" Touchscreen Display: Ja
- RFID Leser: Nein
- Ladekabellänge: 5 m
- Tesla ...
Ich muss aber leider jetzt die Vorbereitungen treffen, weil demnächst an der Stelle gebaut wird :(
Mein Konfiguration wird sein: openWB series2 custom
Mit:
- 7" Touchscreen Display: Ja
- RFID Leser: Nein
- Ladekabellänge: 5 m
- Tesla ...
- Mo Apr 27, 2020 9:07 am
- Forum: Hardware
- Thema: Schemabild vom Gehäuse und Holzunterbau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7831
Re: Schemabild vom Gehäuse und Holzunterbau
Noch eine Ergänzungsfrage (fällt mir leider erst jetzt ein, sorry):
Wo ist denn die genaue Position der Kabeleinführung bei der openWB series 2 mit Kabeleinführung für die Zuleitung von hinten?
In der Abb. also y und z.
Vielen Dank
Wo ist denn die genaue Position der Kabeleinführung bei der openWB series 2 mit Kabeleinführung für die Zuleitung von hinten?
In der Abb. also y und z.
Vielen Dank