Aktueller Master
Update täglich
OpenWB 2.X hängt sproadisch
Re: OpenWB 2.X hängt sproadisch
23,9 kwp PV , 30,6 kWh BYD HVS Box 2 x 20,4 kWh BYD HVS Box
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
Re: OpenWB 2.X hängt sproadisch
Ich nichts
23,9 kwp PV , 30,6 kWh BYD HVS Box 2 x 20,4 kWh BYD HVS Box
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
-
- Beiträge: 167
- Registriert: Di Okt 22, 2019 9:42 am
Re: OpenWB 2.X hängt sproadisch
wie im Screenshot zu sehen: 2.1.3-Alpha.2 (Version vom 18.01.2024)
In Home Assistant habe ich drei MQTT Sensoren eingerichtet und greife auf drei Topics zu, sind aber alle "get" Topics:
state_topic: "openWB/pv/3/get/power"
state_topic: "openWB/pv/3/get/exported"
state_topic: "openWB/chargepoint/get/imported"
In Home Assistant habe ich drei MQTT Sensoren eingerichtet und greife auf drei Topics zu, sind aber alle "get" Topics:
state_topic: "openWB/pv/3/get/power"
state_topic: "openWB/pv/3/get/exported"
state_topic: "openWB/chargepoint/get/imported"
Re: OpenWB 2.X hängt sproadisch
Hallo,
Heute früh hatte ich auch dieses Ereignis.
Es half nur ein Powercycle.
Ich habe gestern auf 2024-01-03 12:21:20 +0100 [06bcf54f9] aus dem Release Channel aktualisiert und schicke
von Home Assistent den SOC und die Reichweite des EV per MQTT zur openWB.
Die Topics sind:
openWB/set/vehicle/2/get/soc
openWB/set/vehicle/2/get/range
Ansonsten frage ich noch verschiedene Werte ab
state_topic: "openWB/pv/get/power"
state_topic: "openWB/pv/get/daily_exported"
state_topic: "openWB/counter/0/get/power"
state_topic: "openWB/counter/0/get/daily_exported"
state_topic: "openWB/counter/0/get/daily_imported"
state_topic: "openWB/bat/get/power"
state_topic: "openWB/bat/get/soc"
state_topic: "openWB/bat/get/daily_imported"
state_topic: "openWB/bat/get/daily_exported"
state_topic: "openWB/chargepoint/5/get/power"
state_topic: "openWB/chargepoint/5/get/imported"
state_topic: "openWB/chargepoint/5/get/plug_state"
Ein Browserfenster mit der Statusseite aktualisierte sich noch. Beim Versuch in die Einstellungen zu klicken, ereilte mich dann dieses Schicksal.
Gibt es eine Möglichkeit einen Remote Log Server zu konfigurieren? Die logs sind ja wieder leer nach einem Reboot.
Heute früh hatte ich auch dieses Ereignis.
Es half nur ein Powercycle.
Ich habe gestern auf 2024-01-03 12:21:20 +0100 [06bcf54f9] aus dem Release Channel aktualisiert und schicke
von Home Assistent den SOC und die Reichweite des EV per MQTT zur openWB.
Die Topics sind:
openWB/set/vehicle/2/get/soc
openWB/set/vehicle/2/get/range
Ansonsten frage ich noch verschiedene Werte ab
state_topic: "openWB/pv/get/power"
state_topic: "openWB/pv/get/daily_exported"
state_topic: "openWB/counter/0/get/power"
state_topic: "openWB/counter/0/get/daily_exported"
state_topic: "openWB/counter/0/get/daily_imported"
state_topic: "openWB/bat/get/power"
state_topic: "openWB/bat/get/soc"
state_topic: "openWB/bat/get/daily_imported"
state_topic: "openWB/bat/get/daily_exported"
state_topic: "openWB/chargepoint/5/get/power"
state_topic: "openWB/chargepoint/5/get/imported"
state_topic: "openWB/chargepoint/5/get/plug_state"
Ein Browserfenster mit der Statusseite aktualisierte sich noch. Beim Versuch in die Einstellungen zu klicken, ereilte mich dann dieses Schicksal.
Gibt es eine Möglichkeit einen Remote Log Server zu konfigurieren? Die logs sind ja wieder leer nach einem Reboot.
openWB 2
21,78 kWp SE10k-RWS+SE4k
SE Homebatterie 9,2kWh
Fiat500e RED
21,78 kWp SE10k-RWS+SE4k
SE Homebatterie 9,2kWh
Fiat500e RED
- Thomas aus W
- Beiträge: 965
- Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
- Has thanked: 55 times
- Been thanked: 17 times
Re: OpenWB 2.X hängt sproadisch
JanK hat geschrieben: Di Feb 06, 2024 10:07 am Heute früh hatte ich auch dieses Ereignis.
Es half nur ein Powercycle.
Bei mir bleibt das colors-Theme immer so nach einer Stunde hängen. Dann kann ich im FF nicht mal mehr den Tab reloaden. In einem neuen Tab gehts dann bei mir aber wieder...
lässt die OWB sich noch pingen?JanK hat geschrieben: Di Feb 06, 2024 10:07 am Gibt es eine Möglichkeit einen Remote Log Server zu konfigurieren? Die logs sind ja wieder leer nach einem Reboot.
Dann könnte man die Logs per scp sichern, sofern Du SSH-Zugang hast.
Und gibt es nicht auch einen Weg die logs per Browser bzw. curl auszulesen? Das ginge natürlich nur, solange der OWB-Webserver noch antwortet...
bye
TW
Re: OpenWB 2.X hängt sproadisch
Klingt ja eher nach einem BrowserissueThomas aus W hat geschrieben: Di Feb 06, 2024 10:40 am Bei mir bleibt das colors-Theme immer so nach einer Stunde hängen. Dann kann ich im FF nicht mal mehr den Tab reloaden. In einem neuen Tab gehts dann bei mir aber wieder...
ssh hab ich nicht, aber eine direkte URL gibt esThomas aus W hat geschrieben: Di Feb 06, 2024 10:40 am lässt die OWB sich noch pingen?
Dann könnte man die Logs per scp sichern, sofern Du SSH-Zugang hast.
Und gibt es nicht auch einen Weg die logs per Browser bzw. curl auszulesen? Das ginge natürlich nur, solange der OWB-Webserver noch antwortet...
Code: Alles auswählen
curl 'http://openwb/openWB/ramdisk/main.log'

openWB 2
21,78 kWp SE10k-RWS+SE4k
SE Homebatterie 9,2kWh
Fiat500e RED
21,78 kWp SE10k-RWS+SE4k
SE Homebatterie 9,2kWh
Fiat500e RED
Re: OpenWB 2.X hängt sproadisch
Hallo!
Gibt es hierzu Fortschritte?
Bei mir bleibt die WB mit 2.1.5 Patch1 ca 1x die Woche hängen. Kein Zugriff mehr möglich und nur durch stromlosschalten lösbar.
Danke Michael
Gibt es hierzu Fortschritte?
Bei mir bleibt die WB mit 2.1.5 Patch1 ca 1x die Woche hängen. Kein Zugriff mehr möglich und nur durch stromlosschalten lösbar.
Danke Michael