Update ObenWB auf 2.0 und alle Daten vorhanden?

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
mathschut
Beiträge: 93
Registriert: Di Okt 27, 2020 11:35 am

Update ObenWB auf 2.0 und alle Daten vorhanden?

Beitrag von mathschut »

Hi, ich habe heute eine neue SD Karte genommen und dort die Version 2.0 drauf gemacht. Jetzt habe ich die OpenWB mit der neuen Karte gestartet und unter Komponenten sind alle Möglichen Komponenten vorhanden, wo kommen denn die Daten her? Ich habe bis jetzt kein Backup eingespielt.
Wenn ich jetzt versuche davon was zu löschen, bekommen ich immer die Fehler an der Seite, was kann ich da denn jetzt machen? Selbst wenn ich zurücksetzen auf Werkseinstellung mache, ist immer noch alles da? Wie bekomme ich die Config auf Werkseinstellung?
Fehler.png
aiole
Beiträge: 7209
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Update ObenWB auf 2.0 und alle Daten vorhanden?

Beitrag von aiole »

Ev. externe Systeme mit MQTT am Laufen (iobroker, Homeassistant, ....)? Die können die Konfig der sw2 beeinflussen.
mathschut
Beiträge: 93
Registriert: Di Okt 27, 2020 11:35 am

Re: Update ObenWB auf 2.0 und alle Daten vorhanden?

Beitrag von mathschut »

Ja habe ich. Aber der schreibt nicht per Mqqt die sma Daten alle. Wie kann das sein? Warum ist immer noch alles da, wenn ich auf Werkseinstellung setze?
aiole
Beiträge: 7209
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Update ObenWB auf 2.0 und alle Daten vorhanden?

Beitrag von aiole »

mathschut hat geschrieben: Fr Jan 26, 2024 8:36 pm ...Aber der schreibt nicht per Mqqt die sma Daten alle. ...
Verstehe die Antwort nicht.
Externes MQTT einfach mal abschalten und dann nochmal von vorn. Werkseinstellungen funktioniert 1a.
mathschut
Beiträge: 93
Registriert: Di Okt 27, 2020 11:35 am

Re: Update ObenWB auf 2.0 und alle Daten vorhanden?

Beitrag von mathschut »

Okay, teste ich morgen. Aber warum soll mqtt Sachen eintragen, die über Mqqt garnicht kommen. Zum Beispiel SMA Home Manager?
mathschut
Beiträge: 93
Registriert: Di Okt 27, 2020 11:35 am

Re: Update ObenWB auf 2.0 und alle Daten vorhanden?

Beitrag von mathschut »

Moin, so iobroker und Home Assistant ausgeschaltet. Openwb auf Werkseinstellung gesetzt, nach dem Start sind trotzdem wieder alle Geräte angelegt. Noch jemand eine Idee?
aiole
Beiträge: 7209
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Update ObenWB auf 2.0 und alle Daten vorhanden?

Beitrag von aiole »

Mit der Kaufkarte im shop gibt's das Problem nicht (selbst getestet), sofern keine externen MQTT-Systeme reinfunken.

Bei DIY würde ich das aktuelle Image nochmal frisch mit Balena Etcher aufspielen. Auch eine qualitativ hochwertige SDC ist empfehlenswert.
mathschut
Beiträge: 93
Registriert: Di Okt 27, 2020 11:35 am

Re: Update ObenWB auf 2.0 und alle Daten vorhanden?

Beitrag von mathschut »

Habe ich gerade gemacht. Image neu drauf geschrieben und Node Red Mqtt vorher aus und schon ist alles toll. Aktiviere ich jetzt Node Red wieder, sind sofort die alten Komponenten drin. Es tauchen auch die SMA Wechselrichter und Home Manager 10 mal auf, obwohl ich die garnicht über Mqtt schreiben lasse. Wie kann denn sowas sein?
openWB
Site Admin
Beiträge: 8110
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Update ObenWB auf 2.0 und alle Daten vorhanden?

Beitrag von openWB »

mathschut hat geschrieben: Sa Jan 27, 2024 2:25 pm Habe ich gerade gemacht. Image neu drauf geschrieben und Node Red Mqtt vorher aus und schon ist alles toll. Aktiviere ich jetzt Node Red wieder, sind sofort die alten Komponenten drin. Es tauchen auch die SMA Wechselrichter und Home Manager 10 mal auf, obwohl ich die garnicht über Mqtt schreiben lasse. Wie kann denn sowas sein?
Da schreibt dann doch was und ist verkonfiguriert.
Empfehlung:
Keine Bridge konfigurieren sondern nur individuelle Topics abonnieren und Publishen.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
mathschut
Beiträge: 93
Registriert: Di Okt 27, 2020 11:35 am

Re: Update ObenWB auf 2.0 und alle Daten vorhanden?

Beitrag von mathschut »

Aber die Bridge ist doch nicht konfiguriert nach Werkseinstellung oder?
Antworten