Colors-Theme 2.0

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
electron
Beiträge: 848
Registriert: So Aug 23, 2020 5:11 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von electron »

Kann es sein, dass Du im mittleren Graphen die kurze Periode (30 oder 120 Minuten) ausgewählt hast?
Foxhead27 hat geschrieben: Mi Mär 06, 2024 5:41 pm Hallo ,
Kann mir einer erklären, warum die Gesamtenergieanzeige auf 0 steht. In den Diagrammen und auch in der Auswertung sind die Summen vorhanden?

IMG_0113.jpeg
openWB Serie 2 11 kW
Solaredge WR
Tesla Model 3
Foxhead27
Beiträge: 20
Registriert: Fr Okt 06, 2023 5:31 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von Foxhead27 »

electron hat geschrieben: Mi Mär 06, 2024 5:46 pm Kann es sein, dass Du im mittleren Graphen die kurze Periode (30 oder 120 Minuten) ausgewählt hast?
Foxhead27 hat geschrieben: Mi Mär 06, 2024 5:41 pm Hallo ,
Kann mir einer erklären, warum die Gesamtenergieanzeige auf 0 steht. In den Diagrammen und auch in der Auswertung sind die Summen vorhanden?

IMG_0113.jpeg
Hi, ne die steht auf Tag bzw. Heute
electron
Beiträge: 848
Registriert: So Aug 23, 2020 5:11 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von electron »

Dann sollten eigentlich korrekte Werte angezeigt werden
openWB Serie 2 11 kW
Solaredge WR
Tesla Model 3
Foxhead27
Beiträge: 20
Registriert: Fr Okt 06, 2023 5:31 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von Foxhead27 »

Leider ist dem aber nicht so. Hat noch wer eine Idee woran es liegen könnte?
kai9555
Beiträge: 286
Registriert: Mi Feb 01, 2023 7:16 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von kai9555 »

Hallo electron,

In der aktuellen Master 2024-03-05 12:38:55 +0100 [8bfd77591] ist mir aufgefallen, dass sich im rechten Diagramm früh vor dem PV Einsatz der Autarkiebalken beim Hausverbrauch in orange nicht zeigt. Des Weiteren wird der Autarkiewert mit 101% angegeben. Autarkiewerte mit über 100% sind mir auch gestern beim PV Laden aufgefallen. Da habe ich gern mal 102% und der Autarkiebalken fürs laden wandert dann auch über den eigentlichen Balken vom Ladepunkt hinaus.

In der Auswertung historischer Tage habe ich unter PV Ertrag keine Wert bei Eigenverbrauch und bei der Speicherentladung einen kleinen Aut. Balken der nicht zum Wert passt. Des Weiteren erscheint auch der Ladepunkt 2x.

In der Monatsauswertung wird der grüne Aut. Balken fürs Speicherladen bei rund 60% illustriert. Numerisch werden 90% Aut. angezeigt. Abgesehen davon wurde der Speicher im März jedoch ausschließlich über PV geladen und müsste demnach eigentlich bei annähernd 100% liegen.

Was brauchst du von mir zur Fehlersuche? Sollten sich die Aut. Werte durch Überschneidungen der Daten ergeben, könntest du dann zumindest den Aut. Wert bei 100% deckeln? Oder macht das an anderer Stelle Probleme?
Dateianhänge
IMG_2311.png
(194.19 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_2310.png
(190.26 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_2309.png
(174.3 KiB) Noch nie heruntergeladen
electron
Beiträge: 848
Registriert: So Aug 23, 2020 5:11 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von electron »

Hallo Kai,
danke für das Feedback. Ich schau mir das am Wochenende an. Die 102% Autarkie habe ich hier in den letzten paar Tagen auch beobachtet. Der Monatsgraph ist schon korrigiert, aber die Änderung wurde noch nicht in den Master integriert.

kai9555 hat geschrieben: Do Mär 07, 2024 1:05 am Hallo electron,

In der aktuellen Master 2024-03-05 12:38:55 +0100 [8bfd77591] ist mir aufgefallen, dass sich im rechten Diagramm früh vor dem PV Einsatz der Autarkiebalken beim Hausverbrauch in orange nicht zeigt. Des Weiteren wird der Autarkiewert mit 101% angegeben. Autarkiewerte mit über 100% sind mir auch gestern beim PV Laden aufgefallen. Da habe ich gern mal 102% und der Autarkiebalken fürs laden wandert dann auch über den eigentlichen Balken vom Ladepunkt hinaus.

In der Auswertung historischer Tage habe ich unter PV Ertrag keine Wert bei Eigenverbrauch und bei der Speicherentladung einen kleinen Aut. Balken der nicht zum Wert passt. Des Weiteren erscheint auch der Ladepunkt 2x.

In der Monatsauswertung wird der grüne Aut. Balken fürs Speicherladen bei rund 60% illustriert. Numerisch werden 90% Aut. angezeigt. Abgesehen davon wurde der Speicher im März jedoch ausschließlich über PV geladen und müsste demnach eigentlich bei annähernd 100% liegen.

Was brauchst du von mir zur Fehlersuche? Sollten sich die Aut. Werte durch Überschneidungen der Daten ergeben, könntest du dann zumindest den Aut. Wert bei 100% deckeln? Oder macht das an anderer Stelle Probleme?
openWB Serie 2 11 kW
Solaredge WR
Tesla Model 3
kai9555
Beiträge: 286
Registriert: Mi Feb 01, 2023 7:16 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von kai9555 »

Sehr gern und vielen Dank.

VG
electron hat geschrieben: Do Mär 07, 2024 6:10 am Hallo Kai,
danke für das Feedback. Ich schau mir das am Wochenende an. Die 102% Autarkie habe ich hier in den letzten paar Tagen auch beobachtet. Der Monatsgraph ist schon korrigiert, aber die Änderung wurde noch nicht in den Master integriert.

kai9555 hat geschrieben: Do Mär 07, 2024 1:05 am Hallo electron,

In der aktuellen Master 2024-03-05 12:38:55 +0100 [8bfd77591] ist mir aufgefallen, dass sich im rechten Diagramm früh vor dem PV Einsatz der Autarkiebalken beim Hausverbrauch in orange nicht zeigt. Des Weiteren wird der Autarkiewert mit 101% angegeben. Autarkiewerte mit über 100% sind mir auch gestern beim PV Laden aufgefallen. Da habe ich gern mal 102% und der Autarkiebalken fürs laden wandert dann auch über den eigentlichen Balken vom Ladepunkt hinaus.

In der Auswertung historischer Tage habe ich unter PV Ertrag keine Wert bei Eigenverbrauch und bei der Speicherentladung einen kleinen Aut. Balken der nicht zum Wert passt. Des Weiteren erscheint auch der Ladepunkt 2x.

In der Monatsauswertung wird der grüne Aut. Balken fürs Speicherladen bei rund 60% illustriert. Numerisch werden 90% Aut. angezeigt. Abgesehen davon wurde der Speicher im März jedoch ausschließlich über PV geladen und müsste demnach eigentlich bei annähernd 100% liegen.

Was brauchst du von mir zur Fehlersuche? Sollten sich die Aut. Werte durch Überschneidungen der Daten ergeben, könntest du dann zumindest den Aut. Wert bei 100% deckeln? Oder macht das an anderer Stelle Probleme?
Foxhead27
Beiträge: 20
Registriert: Fr Okt 06, 2023 5:31 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von Foxhead27 »

electron hat geschrieben: Mi Mär 06, 2024 6:38 pm Dann sollten eigentlich korrekte Werte angezeigt werden
Hi,
habe eben sogar mal die komplette OpenWB zurückgesetzt und neu eingerichtete. Leider bleibt das Problem mit der Tagesenergieanzeige.... Der mittlere Graph steht weiterhin auf "heute" und sonst werden die Werte ja korrekt ausgewertet.
Als Zähler sind es zweimal Shellys und einmal ein SDM630.
electron
Beiträge: 848
Registriert: So Aug 23, 2020 5:11 am

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von electron »

Hm, ohne weitere Informationen ist das schwer zu analysieren. Ich habe das gerade nochmal hier mit der neuesten Master-Version ausprobiert, und bei mir werden Energie-Werte angezeigt. Könntest Du mal einen Screenshot der oberen drei Graphen posten? Vielleicht gibt das ja Hinweise.

Foxhead27 hat geschrieben: Do Mär 07, 2024 2:09 pm
electron hat geschrieben: Mi Mär 06, 2024 6:38 pm Dann sollten eigentlich korrekte Werte angezeigt werden
Hi,
habe eben sogar mal die komplette OpenWB zurückgesetzt und neu eingerichtete. Leider bleibt das Problem mit der Tagesenergieanzeige.... Der mittlere Graph steht weiterhin auf "heute" und sonst werden die Werte ja korrekt ausgewertet.
Als Zähler sind es zweimal Shellys und einmal ein SDM630.
openWB Serie 2 11 kW
Solaredge WR
Tesla Model 3
sonnennutzer
Beiträge: 3
Registriert: Mo Dez 26, 2022 4:59 pm

Re: Colors-Theme 2.0

Beitrag von sonnennutzer »

Foxhead27 hat geschrieben: Do Mär 07, 2024 2:09 pm
electron hat geschrieben: Mi Mär 06, 2024 6:38 pm Dann sollten eigentlich korrekte Werte angezeigt werden
Hi,
habe eben sogar mal die komplette OpenWB zurückgesetzt und neu eingerichtete. Leider bleibt das Problem mit der Tagesenergieanzeige.... Der mittlere Graph steht weiterhin auf "heute" und sonst werden die Werte ja korrekt ausgewertet.
Als Zähler sind es zweimal Shellys und einmal ein SDM630.
Hallo Foxhead27,

Falls du einen Json-Zähler hast, lösch den einmal 8-) Hatte eben ein ähnliches Problem, Json Zähler gelöscht, Anzeige wieder da :D
Antworten