Meth hat geschrieben: Fr Mai 03, 2024 12:30 pm
Hallo ,
Manchmal ist wieder der hausverbrauch weg
Siehe Bild
Screenshot_20240503_142855_Edge.jpg
Das passiert meistens wenn ein großer Verbraucher angeschalten wird
Wie z.B mein Whirlpool mit 3 kW oder meine Wärmepumpe dann bricht der hausverbrauch auf 0 ein bzw ist nicht mehr sichtbar
Super Danke !
Ich meine natürlich ein Smarthomeverbraucher damit
23,9 kwp PV , 30,6 kWh BYD HVS Box 2 x 20,4 kWh BYD HVS Box
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
Also, gemäss Code sollte es eigentlich korrekt sein - im Theme werden jetzt die Verbraucher nicht mehr vom Hausverbrauch abgezogen. Für eine genauere Analyse müsste ich die Daten sehen. Könntest Du evtl. Mal den Debug-Modus einschalten und in der Browser-Console, wenn das Problem auftritt, die Datenstruktur für „Source Summary“ kopieren und hier posten?
Meth hat geschrieben: Sa Mai 04, 2024 5:59 am
Super Danke !
Ich meine natürlich ein Smarthomeverbraucher damit
Mir ist noch aufgefallen, dass die neue Option "Wechselrichter-Details" sich nicht auf 120min Version auswirkt. Hier wird der Export nicht unten, sondern oben angezeigt und die Einzelnen WR im oberen Bereich nur als Summe gezeigt. Die Smarthomeleistung ist außerdem im Hausverbrauch eingerechnet.
VG und schönes Wochenende
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2024-05-04 um 13.55.20.jpg (118.17 KiB) 177 mal betrachtet
Bildschirmfoto 2024-05-04 um 13.55.13.jpg (130.52 KiB) 177 mal betrachtet
Ja, im Moment funktioniert das nur bei der Tages-Sicht. Bei der 120min-Anzeige werden die Werte für die einzelnen Wechselrichter nicht von der openWB geliefert. Bei der Monats- und Jahresansicht geht es das muss ich aber noch aktivieren.
kai9555 hat geschrieben: Sa Mai 04, 2024 11:59 am
Mir ist noch aufgefallen, dass die neue Option "Wechselrichter-Details" sich nicht auf 120min Version auswirkt. Hier wird der Export nicht unten, sondern oben angezeigt und die Einzelnen WR im oberen Bereich nur als Summe gezeigt. Die Smarthomeleistung ist außerdem im Hausverbrauch eingerechnet.
Hallo, kann es sein dass im Tagesgraph der SOC vom Auto weg ist?
10kWp Süd-West + 6,7kWp Nord-Ost an SMA Tripower 10.0
2kW Balkonkraftwerk Süd mit Hoymiles 2000
13,4kWh Tesla-Speicher
1 Open WB und 1 Standalone, zusätzlich 1 SmartWB
Tesla Model Y RWD 60kWh
Heizstab 3kW für Brauchwasser mit myPV Acthor 9s
10kWp Süd-West + 6,7kWp Nord-Ost an SMA Tripower 10.0
2kW Balkonkraftwerk Süd mit Hoymiles 2000
13,4kWh Tesla-Speicher
1 Open WB und 1 Standalone, zusätzlich 1 SmartWB
Tesla Model Y RWD 60kWh
Heizstab 3kW für Brauchwasser mit myPV Acthor 9s
electron hat geschrieben: Sa Mai 04, 2024 6:04 am
Also, gemäss Code sollte es eigentlich korrekt sein - im Theme werden jetzt die Verbraucher nicht mehr vom Hausverbrauch abgezogen. Für eine genauere Analyse müsste ich die Daten sehen. Könntest Du evtl. Mal den Debug-Modus einschalten und in der Browser-Console, wenn das Problem auftritt, die Datenstruktur für „Source Summary“ kopieren und hier posten?
Meth hat geschrieben: Sa Mai 04, 2024 5:59 am
Super Danke !
Ich meine natürlich ein Smarthomeverbraucher damit
Servus ,
ich wollt dir das nun Posten .
Aber ich Finde diesen Datenpunkt nicht .
Ich habe die Suchfunktion in der Konsole benutzt aber da kam nix raus
23,9 kwp PV , 30,6 kWh BYD HVS Box 2 x 20,4 kWh BYD HVS Box
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert