Frage zu SmartHome MQTT

okaegi
Beiträge: 2278
Registriert: Fr Mär 08, 2019 1:57 pm

Re: Frage zu SmartHome MQTT

Beitrag von okaegi »

Das Topic wird gesetzt wemm im openwb die Einschalt oder Ausschaltbedinung zutriff
ReqRelay gibt den Status vom Gerät aus Sicht openWb an (1 = eingeschaltet, 0 = ausgeschaltet)
Wenn es nicht schsltet zeig mal dein Smarthomedefinitionen.
Gruss Oliver
Entwickler- openWB (ehrenamtlich) / Feedback zu Funktionen immer erwünscht..
Smarthomeprobleme siehe hier (update :!: ): viewtopic.php?f=14&t=5923
shadow18
Beiträge: 8
Registriert: Di Mai 14, 2024 11:30 am

Re: Frage zu SmartHome MQTT

Beitrag von shadow18 »

Vielleicht ist es ein Verständnisfehler, aber wenn ich vom Home Assistent auf openWB/LegacySmartHome/set/Devices/1/ReqRelay höre und im Gui von OpenWB die Steuerung auf manuell eigestellt habe und den Status auf 1 setze, muss doch hier openWB/LegacySmartHome/set/Devices/1/ReqRelay eine 1 ausgegeben werden oder sehe ich das falsch?

In den Einstellungen von Gerät 1 steht:
Gerät kann schalten
"Ist diese Option aktiviert, dann wird das Gerät anhand des Überschusses automatisch oder manuell geschaltet."
Das habe ich auf Ja....
hhoefling
Beiträge: 641
Registriert: So Jul 25, 2021 2:32 pm

Re: Frage zu SmartHome MQTT

Beitrag von hhoefling »

Ich würde das so verstehen dass die openWb den mqtt eintrag auf 1 setzt wenn das gerät sich bitte schön einchalten soll. Egal ob automatische oder manuell ausgelöst.

Also es kann nur für eine Richtung funktionieren.

Wenn owb es setzt dann hast du zu lauschen
gruss
Heinz

6kWp PV+Akku von RCT Power,+Tibber,+Shelly's
Skoda Citigo e-iV, openWB series2 standart+
mit openWB_lite (auf Basis der openWB 1.9.244+ Okt.2021)
Github: https://github.com/hhoefling/openWB_lite
https://github.com/hhoefling/MyOwnOWBC
okaegi
Beiträge: 2278
Registriert: Fr Mär 08, 2019 1:57 pm

Re: Frage zu SmartHome MQTT

Beitrag von okaegi »

hhoefling hat geschrieben: Mi Mai 22, 2024 5:18 pm Ich würde das so verstehen dass die openWb den mqtt eintrag auf 1 setzt wenn das gerät sich bitte schön einchalten soll. Egal ob automatische oder manuell ausgelöst.

Also es kann nur für eine Richtung funktionieren.

Wenn owb es setzt dann hast du zu lauschen
Genau so ist es implementiert. Openwb setzt das Topic und der mqtt empfänger muss dann so reagieren.
ReqRelay = Request Relay
Gruss Oliver
Entwickler- openWB (ehrenamtlich) / Feedback zu Funktionen immer erwünscht..
Smarthomeprobleme siehe hier (update :!: ): viewtopic.php?f=14&t=5923
hhoefling
Beiträge: 641
Registriert: So Jul 25, 2021 2:32 pm

Re: Frage zu SmartHome MQTT

Beitrag von hhoefling »

Vieleicht in der KurzDoku in den Einstellungen ein IN / OUT mit zu den Topics setzen
gruss
Heinz

6kWp PV+Akku von RCT Power,+Tibber,+Shelly's
Skoda Citigo e-iV, openWB series2 standart+
mit openWB_lite (auf Basis der openWB 1.9.244+ Okt.2021)
Github: https://github.com/hhoefling/openWB_lite
https://github.com/hhoefling/MyOwnOWBC
hhoefling
Beiträge: 641
Registriert: So Jul 25, 2021 2:32 pm

Re: Frage zu SmartHome MQTT

Beitrag von hhoefling »

@schadow18
Schau dir noch mal viewtopic.php?t=8415 an.
( speziel wo da ein "set" vorkommt. )
gruss
Heinz

6kWp PV+Akku von RCT Power,+Tibber,+Shelly's
Skoda Citigo e-iV, openWB series2 standart+
mit openWB_lite (auf Basis der openWB 1.9.244+ Okt.2021)
Github: https://github.com/hhoefling/openWB_lite
https://github.com/hhoefling/MyOwnOWBC
shadow18
Beiträge: 8
Registriert: Di Mai 14, 2024 11:30 am

Re: Frage zu SmartHome MQTT

Beitrag von shadow18 »

hhoefling hat geschrieben: Do Mai 23, 2024 7:42 am @schadow18
Schau dir noch mal viewtopic.php?t=8415 an.
( speziel wo da ein "set" vorkommt. )
Habe ich mir alles angeschaut.
Es wird auch oft das Topic openWB/set/LegacySmartHome/ ..... das gibt es bei mir nicht, lediglich isss sowie chargepoint aber kein LegacySmartHome
Siehe auch https://github.com/openWB/openwb-ui-set ... 648e1c21e9

Neuste Version ist installiert, ich habe mir alle Topics unter openWB/LegacySmartHome angeschaut, wenn es auf manuell steht und ich es ein und ausschalte, passiert rein gar nichts, in keinem der Untertopics, somit kann ich auch nicht auf der Home Assist Seite darauf reagieren.
hhoefling
Beiträge: 641
Registriert: So Jul 25, 2021 2:32 pm

Re: Frage zu SmartHome MQTT

Beitrag von hhoefling »

shadow18 hat geschrieben: Do Mai 23, 2024 9:54 am Es wird auch oft das Topic openWB/set/LegacySmartHome/ ..... das gibt es bei mir nicht, lediglich isss sowie chargepoint aber
1.9 oder 2.x ?
SmartHome oder LegacySmartHome

Und nochmal... in der 2.0:
Wenn openWB/set/LegacySmartHome/... beschrieben wird,
dann reagiert der Smarthome Handler der OpenWB,
prüft den Wert, packt in weg (in andere Topics)
und LÖSCHT das Topic openWB/set/LegacySmartHome/... sofort wieder.
Du wird also im normalfall keine openWB/set/LegacySmartHome/* Topics zu sehen bekommen.
gruss
Heinz

6kWp PV+Akku von RCT Power,+Tibber,+Shelly's
Skoda Citigo e-iV, openWB series2 standart+
mit openWB_lite (auf Basis der openWB 1.9.244+ Okt.2021)
Github: https://github.com/hhoefling/openWB_lite
https://github.com/hhoefling/MyOwnOWBC
shadow18
Beiträge: 8
Registriert: Di Mai 14, 2024 11:30 am

Re: Frage zu SmartHome MQTT

Beitrag von shadow18 »

hhoefling hat geschrieben: Do Mai 23, 2024 10:00 am
shadow18 hat geschrieben: Do Mai 23, 2024 9:54 am Es wird auch oft das Topic openWB/set/LegacySmartHome/ ..... das gibt es bei mir nicht, lediglich isss sowie chargepoint aber
1.9 oder 2.x ?
SmartHome oder LegacySmartHome

Und nochmal... in der 2.0:
Wenn openWB/set/LegacySmartHome/... beschrieben wird,
dann reagiert der Smarthome Handler der OpenWB,
prüft den Wert, packt in weg (in andere Topics)
und LÖSCHT das Topic openWB/set/LegacySmartHome/... sofort wieder.
Du wird also im normalfall keine openWB/set/LegacySmartHome/* Topics zu sehen bekommen.
Es ist die Version 2.0, zum loggen nutze ich den MQTT Browser, somit müsste der Topic doch auch stehen bleiben im MQTT Browser.
okaegi
Beiträge: 2278
Registriert: Fr Mär 08, 2019 1:57 pm

Re: Frage zu SmartHome MQTT

Beitrag von okaegi »

shadow18 hat geschrieben: Do Mai 23, 2024 12:08 pm
hhoefling hat geschrieben: Do Mai 23, 2024 10:00 am
shadow18 hat geschrieben: Do Mai 23, 2024 9:54 am Es wird auch oft das Topic openWB/set/LegacySmartHome/ ..... das gibt es bei mir nicht, lediglich isss sowie chargepoint aber
1.9 oder 2.x ?
SmartHome oder LegacySmartHome

Und nochmal... in der 2.0:
Wenn openWB/set/LegacySmartHome/... beschrieben wird,
dann reagiert der Smarthome Handler der OpenWB,
prüft den Wert, packt in weg (in andere Topics)
und LÖSCHT das Topic openWB/set/LegacySmartHome/... sofort wieder.
Du wird also im normalfall keine openWB/set/LegacySmartHome/* Topics zu sehen bekommen.
Es ist die Version 2.0, zum loggen nutze ich den MQTT Browser, somit müsste der Topic doch auch stehen bleiben im MQTT Browser.
Ne das ist so,mwenn der Smarthomehandler das set topic (openWB/set/LegacySmartHome/) erkennt, wird es kopiert und grad gelöscht.
Gruss Oliver
Entwickler- openWB (ehrenamtlich) / Feedback zu Funktionen immer erwünscht..
Smarthomeprobleme siehe hier (update :!: ): viewtopic.php?f=14&t=5923
Antworten