openWB lädt dreiphasig, zeigt aber nur zweiphasig an

noWB
Beiträge: 129
Registriert: Sa Aug 13, 2022 1:09 pm

openWB lädt dreiphasig, zeigt aber nur zweiphasig an

Beitrag von noWB »

Hallo,
seit Kurzem zeigt meine openWB (series 2, standard+) an, dass zweiphasig geladen wird, lädt aber dennoch dreiphasig. Sie versucht ständig auf drei Phasen umzuschalten und bricht dann mit Fehlermeldungen ab.
Das passiert sowohl mit v1.9 als auch mit v2.1 vom 19.3.2024. Im Moment läuft v1.9, da ich testen wollte, ob es am Fahrzeug oder der v2.1 liegt.

Woran kann das liegen? EVSE defekt?

Auf dem Bild sieht man die falsche Anzeige. Der Hausverbrauch ist zu dem Zeitpunkt viel niedriger (ca. 700 W) und das Fahrzeug zeigt an, dass mit ca. 7 kW geladen wird.
Bildschirmfoto 2024-05-23 um 08.47.22.png
(198.86 KiB) Noch nie heruntergeladen
Im Log (v1.9) steht das:

2024-05-23 08:52:42: PID: 29038: **** FATAL ********************************* (LV0) at 68 cleanup /var/www/html/openWB/regel.sh
2024-05-23 08:52:42: PID: 29038: **** FATAL Regulation loop needs 11 seconds (LV0) at 67 cleanup /var/www/html/openWB/regel.sh
2024-05-23 08:52:42: PID: 29038: **** FATAL ********************************* (LV0) at 66 cleanup /var/www/html/openWB/regel.sh
2024-05-23 08:52:42: PID: 29038: pv ladung auf 14A erhoeht (LV1) at 305 nurpvlademodus nurpv.sh
2024-05-23 08:52:41: PID: 30375: Previous regulation loop still running. Skipping. (LV0) at 35 main /var/www/html/openWB/regel.sh
29038
2024-05-23 08:52:39: PID: 29038: llalt == maximalstromstaerke (LV1) at 246 nurpvlademodus nurpv.sh
2024-05-23 08:52:39: PID: 29038: anzahlphasen 2 (LV1) at 585 main /var/www/html/openWB/regel.sh
2024-05-23 08:52:38: PID: 29038: Timing Umschaltung: 120 / 840 (LV1) at 17 u1p3pswitch u1p3p.sh
2024-05-23 08:52:38: PID: 29038: automatische Umschaltung aktiv (LV1) at 16 u1p3pswitch u1p3p.sh
2024-05-23 08:52:38: PID: 29038: Zeit zum abfragen aller Werte 6 Sekunden (LV1) at 186 main /var/www/html/openWB/regel.sh
2024-05-23 08:52:37: PID: 29038: chargestatlp1 1 chargestatlp2 0 chargestatlp3 0 (LV1) at 1274 loadvars loadvars.sh
2024-05-23 08:52:37: PID: 29038: plugstatlp1 1 plugstatlp2 0 plugstatlp3 0 (LV1) at 1273 loadvars loadvars.sh
2024-05-23 08:52:37: PID: 29038: lp1enabled 1 lp2enabled 1 lp3enabled 1 (LV1) at 1272 loadvars loadvars.sh
2024-05-23 08:52:37: PID: 29038: EVU 1:V/0A 2: V/-0A 3: V/0A (LV1) at 1271 loadvars loadvars.sh
2024-05-23 08:52:37: PID: 29038: lla3 13 llv3 234.6 llas13 llas23 soclp1 0 soclp2 (LV1) at 1270 loadvars loadvars.sh
2024-05-23 08:52:37: PID: 29038: lla2 0 llv2 0.0 llas12 llas22 sofortll 10 hausverbrauch 3419 wattbezug -29 uberschuss 624 (LV1) at 1269 loadvars loadvars.sh
2024-05-23 08:52:37: PID: 29038: lla1 13 llv1 234.1 llas11 llas21 mindestuberschuss 1500 abschaltuberschuss 5 lademodus 2 (LV1) at 1268 loadvars loadvars.sh
2024-05-23 08:52:37: PID: 29038: pv1watt -10367 pv2watt pvwatt -10367 ladeleistung 6323 llalt 14 nachtladen 0 nachtladen 0 minimalA 6 maximalA 14 (LV1) at 1267 loadvars loadvars.sh
2024-05-23 08:52:37: PID: 29038: speicherleistung 595 speichersoc 91 (LV1) at 1262 loadvars loadvars.sh
AttributeError: 'ModbusIOException' object has no attribute 'registers'
voltage = struct.unpack('>f', struct.pack('>HH', *resp.registers))[0]
File "/var/www/html/openWB/modules/mpm3pmll/readall.py", line 142, in <module>
Traceback (most recent call last):
2024-05-23 08:52:35: PID: 29300: BattLeistung: 595 (LV1) at 19 main modules/speicher_fems/main.sh

requests.exceptions.ReadTimeout: HTTPConnectionPool(host='192.168.178.160', port=8084): Read timed out. (read timeout=2)
raise ReadTimeout(e, request=request)
File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/adapters.py", line 499, in send
r = adapter.send(request, **kwargs)
File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/sessions.py", line 609, in send
resp = self.send(prep, **send_kwargs)
File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/sessions.py", line 488, in request
return self.request('GET', url, **kwargs)
File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/sessions.py", line 501, in get
timeout=2).json()
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/devices/fems/inverter.py", line 20, in update
component.update(session)
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/devices/fems/device.py", line 32, in update_components
self.__updater(components_list)
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/configurable_device.py", line 36, in __call__
Traceback (most recent call last):

During handling of the above exception, another exception occurred:

requests.packages.urllib3.exceptions.ReadTimeoutError: HTTPConnectionPool(host='192.168.178.160', port=8084): Read timed out. (read timeout=2)
self, url, "Read timed out. (read timeout=%s)" % timeout_value
File "/home/pi/.local/lib/python3.5/site-packages/urllib3/connectionpool.py", line 341, in _raise_timeout
self._raise_timeout(err=e, url=url, timeout_value=read_timeout)
File "/home/pi/.local/lib/python3.5/site-packages/urllib3/connectionpool.py", line 451, in _make_request
chunked=chunked,
File "/home/pi/.local/lib/python3.5/site-packages/urllib3/connectionpool.py", line 710, in urlopen
raise value
File "/home/pi/.local/lib/python3.5/site-packages/urllib3/packages/six.py", line 770, in reraise
raise six.reraise(type(error), error, _stacktrace)
File "/home/pi/.local/lib/python3.5/site-packages/urllib3/util/retry.py", line 550, in increment
method, url, error=e, _pool=self, _stacktrace=sys.exc_info()[2]
File "/home/pi/.local/lib/python3.5/site-packages/urllib3/connectionpool.py", line 786, in urlopen
timeout=timeout
File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/adapters.py", line 423, in send
Traceback (most recent call last):

During handling of the above exception, another exception occurred:

socket.timeout: timed out
return self._sock.recv_into(b)
File "/usr/lib/python3.5/socket.py", line 576, in readinto
line = str(self.fp.readline(_MAXLINE + 1), "iso-8859-1")
File "/usr/lib/python3.5/http/client.py", line 281, in _read_status
version, status, reason = self._read_status()
File "/usr/lib/python3.5/http/client.py", line 320, in begin
response.begin()
File "/usr/lib/python3.5/http/client.py", line 1256, in getresponse
httplib_response = conn.getresponse()
File "/home/pi/.local/lib/python3.5/site-packages/urllib3/connectionpool.py", line 444, in _make_request
File "<string>", line 3, in raise_from
six.raise_from(e, None)
File "/home/pi/.local/lib/python3.5/site-packages/urllib3/connectionpool.py", line 449, in _make_request
Traceback (most recent call last):
=====
Stefan
Gero
Beiträge: 2736
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am

Re: openWB lädt dreiphasig, zeigt aber nur zweiphasig an

Beitrag von Gero »

Die eingekreiste 2 bedeutet, dass das Auto auf 2 Phasen Strom abnimmt. Oder der Leistungsmesser in der openWB nur auf zwei Phasen mißt, weil der auf der dritten Phase kaputt ist. Die Hardware kann nur 1 oder 3-phasig schalten. Was sagt denn die Status-Seite?
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
noWB
Beiträge: 129
Registriert: Sa Aug 13, 2022 1:09 pm

Re: openWB lädt dreiphasig, zeigt aber nur zweiphasig an

Beitrag von noWB »

Diese beiden Anzeigen wechseln sich ständig ab.
Bildschirmfoto 2024-05-23 um 09.17.42.png
(177.97 KiB) Noch nie heruntergeladen
Bildschirmfoto 2024-05-23 um 09.17.15.png
(178.45 KiB) Noch nie heruntergeladen
=====
Stefan
noWB
Beiträge: 129
Registriert: Sa Aug 13, 2022 1:09 pm

Re: openWB lädt dreiphasig, zeigt aber nur zweiphasig an

Beitrag von noWB »

Gero hat geschrieben: Do Mai 23, 2024 7:01 am Die eingekreiste 2 bedeutet, dass das Auto auf 2 Phasen Strom abnimmt.
Das Fahrzeug nimmt aber mehr Leistung zum Laden als in der openWB angezeigt wird. Da die Kommunikation ja über das EVSE geht, vermute ich hier eine Fehlfunktion. Ich habe noch eins hier und baue das am besten mal ein.
Gero hat geschrieben: Do Mai 23, 2024 7:01 am Oder der Leistungsmesser in der openWB nur auf zwei Phasen mißt, weil der auf der dritten Phase kaputt ist. Die Hardware kann nur 1 oder 3-phasig schalten. Was sagt denn die Status-Seite?
Abwechselnd dies:
Bildschirmfoto 2024-05-23 um 09.19.34.png
(277.24 KiB) Noch nie heruntergeladen
Bildschirmfoto 2024-05-23 um 09.19.42.png
(254.17 KiB) Noch nie heruntergeladen
=====
Stefan
Benutzeravatar
Thomas aus W
Beiträge: 793
Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm

Re: openWB lädt dreiphasig, zeigt aber nur zweiphasig an

Beitrag von Thomas aus W »

noWB hat geschrieben: Do Mai 23, 2024 7:19 am Diese beiden Anzeigen wechseln sich ständig ab.
Ich würde darauf tippen, dass der Zähler in der OWB kaputt ist.
Der Hinweis darauf ist, dass der Gesamtverbrauch sich nicht ändert und die Leistung der "zappelnden" Phase dem Hausverbrauch zugeschlagen wird.

bye
TW
noWB
Beiträge: 129
Registriert: Sa Aug 13, 2022 1:09 pm

Re: openWB lädt dreiphasig, zeigt aber nur zweiphasig an

Beitrag von noWB »

EVSE ist es nicht, auch nach dem Tausch ändert sich Nichts.
Zuletzt geändert von noWB am Do Mai 23, 2024 8:40 am, insgesamt 1-mal geändert.
=====
Stefan
noWB
Beiträge: 129
Registriert: Sa Aug 13, 2022 1:09 pm

Re: openWB lädt dreiphasig, zeigt aber nur zweiphasig an

Beitrag von noWB »

Thomas aus W hat geschrieben: Do Mai 23, 2024 7:55 am
noWB hat geschrieben: Do Mai 23, 2024 7:19 am Diese beiden Anzeigen wechseln sich ständig ab.
Ich würde darauf tippen, dass der Zähler in der OWB kaputt ist.
Danke, liegt wohl wirklich am Zähler. Nach dem Tausch wird Laden auf allen drei Phasen angezeigt, die Verbräuche stimmen und die Box schaltet nicht mehr ständig um.
Die SDM Zähler scheinen keine besonders lange Lebenszeit zu haben.

Besser so, als wenn das Ladegerät im etron getauscht werden müsste.
=====
Stefan
aiole
Beiträge: 7169
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: openWB lädt dreiphasig, zeigt aber nur zweiphasig an

Beitrag von aiole »

noWB hat geschrieben: Do Mai 23, 2024 8:09 am Die SDM Zähler scheinen keine besonders lange Lebenszeit zu haben.
Das kann man nicht verallgemeinern. Ich tippe auf eine bestimmte Charge des SDM72.
noWB
Beiträge: 129
Registriert: Sa Aug 13, 2022 1:09 pm

Re: openWB lädt dreiphasig, zeigt aber nur zweiphasig an

Beitrag von noWB »

aiole hat geschrieben: Do Mai 23, 2024 11:57 pm Das kann man nicht verallgemeinern. Ich tippe auf eine bestimmte Charge des SDM72.
Mal sehen, wie lange der Nächste durchhält.
=====
Stefan
aiole
Beiträge: 7169
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: openWB lädt dreiphasig, zeigt aber nur zweiphasig an

Beitrag von aiole »

Die Austausch-Zähler direkt von openWB sind save.
Antworten