SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
-
- Beiträge: 849
- Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 46 times
Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
Der manual_soc steht noch auf dem Test Topic, der muss wieder den openWB Pfad ansprechen.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
Hab ich jetzt so eingestellt.
May some sun always shine on pv...
openWB series2 standard+; Sungrow SH10RT; BYD HVS Premium 10,2; 14 kW Peak PV; Fiat500E; als Gäste: VW ID5; Genesis GV60; Tesla Model3
openWB series2 standard+; Sungrow SH10RT; BYD HVS Premium 10,2; 14 kW Peak PV; Fiat500E; als Gäste: VW ID5; Genesis GV60; Tesla Model3
-
- Beiträge: 849
- Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 46 times
Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
Nein, nur bei Range. (Oder MQTT-SOC Modul ohne manuellen SOC, um die Verwirrung komplett zu machen)
manual_soc braucht MQTT_Topic
Zuletzt geändert von ChristophR am Mi Jan 01, 2025 7:50 pm, insgesamt 1-mal geändert.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
-
- Beiträge: 849
- Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 46 times
Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
Wieder auf MQTT_Topic stellen bitte.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
Jetzt das Laden begonnen. Ich habe den soll soc nochmal hochgedreht.
Woher kommen die 87 %
Woher kommen die 87 %
May some sun always shine on pv...
openWB series2 standard+; Sungrow SH10RT; BYD HVS Premium 10,2; 14 kW Peak PV; Fiat500E; als Gäste: VW ID5; Genesis GV60; Tesla Model3
openWB series2 standard+; Sungrow SH10RT; BYD HVS Premium 10,2; 14 kW Peak PV; Fiat500E; als Gäste: VW ID5; Genesis GV60; Tesla Model3
-
- Beiträge: 849
- Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 46 times
Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
Welchen Zeitstempel hast Du bei:
others/wican/test/soc?
Was steht unter soc_module, das ist leider zugeklappt.
Starte mal den WiCAN neu, nicht dass der noch auf falsche Pfade schreibt.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
Das wird gewesen sein. Nach dem Neustart des WICAN habe ich überall 83%
Können wir für heute Feierabend machen? mMeine Frau rebelliert so langsam.
Ich würde das jetzt beobachten Morgen und dann wieder berichten. Vielleicht machen wir dann noch die Reichweite oder sonst was auch immer.
Vielen Dank erstmal für die Mühe und die Zeit.
Können wir für heute Feierabend machen? mMeine Frau rebelliert so langsam.
Ich würde das jetzt beobachten Morgen und dann wieder berichten. Vielleicht machen wir dann noch die Reichweite oder sonst was auch immer.
Vielen Dank erstmal für die Mühe und die Zeit.
May some sun always shine on pv...
openWB series2 standard+; Sungrow SH10RT; BYD HVS Premium 10,2; 14 kW Peak PV; Fiat500E; als Gäste: VW ID5; Genesis GV60; Tesla Model3
openWB series2 standard+; Sungrow SH10RT; BYD HVS Premium 10,2; 14 kW Peak PV; Fiat500E; als Gäste: VW ID5; Genesis GV60; Tesla Model3
-
- Beiträge: 849
- Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 46 times
Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
Klar, die nächsten Punkte wären dann:Focko hat geschrieben: ↑Mi Jan 01, 2025 8:01 pm Das wird gewesen sein. Nach dem Neustart des WICAN habe ich überall 83%
Screenshot 2025-01-01 205919.png
Screenshot 2025-01-01 210634.png
Können wir für heute Feierabend machen? mMeine Frau rebelliert so langsam.
Ich würde das jetzt beobachten Morgen und dann wieder berichten. Vielleicht machen wir dann noch die Reichweite oder sonst was auch immer.
Vielen Dank erstmal für die Mühe und die Zeit.
Prüfen, ob der SoC vom WiCAN während der Ladung a) aktualisiert wird, b) nicht gesendet wird oder c) immer wieder der alte SoC gesendet wird.
a und b wären OK, c ziemlich blöd.
Das kannst Du jetzt am einfachsten bei der nächsten Ladung mit dem soc_test über den mqttexplorer testen.
Wenn das geklärt ist, können wir uns um Range kümmern und dann ein neues Profil bei meatPi einreichen, damit andere User das nicht nochmal von vorne durchmachen müssen.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
Re: SoC: MeatPi WiCAN + Manueller SoC (AutoPID)
Hallo,
das Auto ist gerade wieder nach Hause gekommen. Der Wican han sich sofort mit dem WLAN verbunden und den SoC übertragen. Zeitstempel 15:42 Uhr.
Das funktioniert schon mal. Toll!
Als nächstes werde ich das Auto nochmal weiter leerfahren um zu sehen, ob die Werte dann auch noch übereinstimmen.
Und dann werde ich das Verhalten beim Laden genauer beobachten.
das Auto ist gerade wieder nach Hause gekommen. Der Wican han sich sofort mit dem WLAN verbunden und den SoC übertragen. Zeitstempel 15:42 Uhr.
Das funktioniert schon mal. Toll!
Als nächstes werde ich das Auto nochmal weiter leerfahren um zu sehen, ob die Werte dann auch noch übereinstimmen.
Und dann werde ich das Verhalten beim Laden genauer beobachten.
May some sun always shine on pv...
openWB series2 standard+; Sungrow SH10RT; BYD HVS Premium 10,2; 14 kW Peak PV; Fiat500E; als Gäste: VW ID5; Genesis GV60; Tesla Model3
openWB series2 standard+; Sungrow SH10RT; BYD HVS Premium 10,2; 14 kW Peak PV; Fiat500E; als Gäste: VW ID5; Genesis GV60; Tesla Model3