ChristophR hat geschrieben: ↑Sa Jan 04, 2025 7:20 pm
Focko hat geschrieben: ↑Sa Jan 04, 2025 7:16 pm
habs einfach gemacht.
Screenshot 2025-01-04 201624.png
Noch als Hinweis:
Im Test-SoC 2 hast Du auch B5 zu stehen.
Die Formel im Test-SoC und manual_soc weichen ab. (-6.4 vs. -6.5)
Im Bereich Custom PIDs musst Du vorsichtig sein.
Als ich mehr als 3 Einträge erstellt hatte, wurden plötzlich alle gelöscht.
Danke,
habe auf B7 geändert.
Die Abweichung 6,4 vs. 6,5 habe ich absichtlich gemacht. Kam, glaube ich, besser hin mit den Fahrzeugdaten. Kann sein dass es auch 6,6 werden.
May some sun always shine on pv...
openWB series2 standard+; Sungrow SH10RT; BYD HVS Premium 10,2; 14 kW Peak PV; Fiat500E; als Gäste: VW ID5; Genesis GV60; Tesla Model3
Focko hat geschrieben: ↑Sa Jan 04, 2025 7:27 pm
Die Abweichung 6,4 vs. 6,5 habe ich absichtlich gemacht. Kam, glaube ich, besser hin mit den Fahrzeugdaten. Kann sein dass es auch 6,6 werden.
Das musst Du über den gesamten Bereich von 0-100% SoC beobachten.
Du kannst ja mal die Formel aus A Better Routeplanner versuchen:
(B5/(0.9*255)*100)-5
Aber wie gesagt, nicht noch mehr Einträge und gucken, ob sie nach einem reboot noch da sind...
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
ChristophR hat geschrieben: ↑Sa Jan 04, 2025 7:46 pm
(B5/(0.9*255)*100)-5
Kann man kürzen:
B5/229,5*100-5
gleich
B5/2,295-5
gleich
B5*0,44-5
Ist ja fast gleich. Eine lineare Kurve, also brauche ich zwei Punkte die möglichst weit auseinander liegen vergleichen.
Die App bzw. die Anzeige im Fahrzeug ist aber nach meiner Beobachtung nicht auf dieser Linie, ich hatte sogar verschiedene Werte im Auto/App, obwohl der Ausgangswert der gleiche war. Daher wird das immer mit ein bisschen gerate zu tun haben, solange die Hersteller es nicht offenlegen.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
Die Hersteller arbeiten mit nicht linearen Kurven. Am Anfang fällt der Akkustand nicht so schnell wie zum Ende hin.
Das machen die, um die Kunden für dumm zu verkaufen. Damit er ein gutes Gefühl mit der Reichweite hat.
Mir ist der 80% Wert wichtig. Bis dahin möchte ich immer laden. Das erhöht die Lebensdauer des Akku insgesamt. Der untere Wert ist Kosmetik.
May some sun always shine on pv...
openWB series2 standard+; Sungrow SH10RT; BYD HVS Premium 10,2; 14 kW Peak PV; Fiat500E; als Gäste: VW ID5; Genesis GV60; Tesla Model3
Ich kann keine Änderung der Werte SOC und SOC2 im MQTT Browser unter Wican feststellen.
Aber unter vehicle 1 in der Opeb läuft der hoch. Mal sehehn ob der später wieder zurückfällt.
Mir ist noch aufgefallen, dass die Werte unter Wican garnicht aufblinken. Deshalb habe ich unter others can nachgesehen und einen error gefunden.