Ich glaube, die einzige Schwachstelle an der Pro ist vermutlich der Stromzähler in Form des SDM72 statt des SDM630. Seit auch ich von dem Defekt betroffen war und mein Zähler gegen dem SDM630 getauscht wurde, funktioniert alles wieder problemlos UND ich habe auch keine mysteriösen "Entladungen" mehr (Status => Zählerstand entladen).
Welcher ist denn in der Pro mit Display für ein Zähler verbaut'?
Feedbackthread: openWB Pro mit Display
-
- Site Admin
- Beiträge: 8886
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 87 times
Re: Feedbackthread: openWB Pro mit Display
Es kommen in allen openWB SDM630 zum Einsatz.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
-
- Beiträge: 143
- Registriert: So Mai 02, 2021 5:42 pm
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 6 times
Re: Feedbackthread: openWB Pro mit Display
@openWB: Wäre es "prinzipiell" möglich die Pro+ ohne den eingebauten RasPi zu betreiben, also einfach LAN-Kabel an den Chargebyte-Controller und das Ding verhält sich wie eine "normale" Pro?
-
- Beiträge: 8104
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 87 times
- Been thanked: 88 times
Re: Feedbackthread: openWB Pro mit Display
Dann geht das Display auch nicht.heidanei hat geschrieben: Do Dez 05, 2024 8:23 pm Wäre es "prinzipiell" möglich die Pro+ ohne den eingebauten RasPi zu betreiben, also einfach LAN-Kabel an den Chargebyte-Controller und das Ding verhält sich wie eine "normale" Pro?
Als normale Pro sollte gehen, da der 15118-Controller der gleiche ist. Musst halt den ganzen 5V-Teil lahmlegen.
-
- Site Admin
- Beiträge: 8886
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 87 times
Re: Feedbackthread: openWB Pro mit Display
Ja das ist möglich. Display geht dann halt nicht.heidanei hat geschrieben: Do Dez 05, 2024 8:23 pm @openWB: Wäre es "prinzipiell" möglich die Pro+ ohne den eingebauten RasPi zu betreiben, also einfach LAN-Kabel an den Chargebyte-Controller und das Ding verhält sich wie eine "normale" Pro?
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
-
- Beiträge: 143
- Registriert: So Mai 02, 2021 5:42 pm
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 6 times
Re: Feedbackthread: openWB Pro mit Display
Danke! Obwohl es prinzipiell Blödsinn ist, einen raspi + Display einzubauen und dann lahmzulegen, aber wenn es mit der Ausstattung billiger ist als ohne... Ich werde da mal in mich gehen...aiole hat geschrieben: Do Dez 05, 2024 8:33 pm Dann geht das Display auch nicht.
Als normale Pro sollte gehen, da der 15118-Controller der gleiche ist. Musst halt den ganzen 5V-Teil lahmlegen.

Klar, aber brauche ich auch nicht. Wäre da wo die Kiste hängt eh nicht einsehbar.Ja das ist möglich. Display geht dann halt nicht.
Re: Feedbackthread: openWB Pro mit Display
Da ich heute bestellt habe, interessiert mich die Lieferzeit.
Im Shop steht 1x Vorrätig und gleichzeitig 11 Wochen Lieferzeit.....was denn nu?
Im Shop steht 1x Vorrätig und gleichzeitig 11 Wochen Lieferzeit.....was denn nu?

15,6 kwp PV, E3DC Speicher mit 18kw, Tesla Model 3 und eine openWB Pro+
-
- Site Admin
- Beiträge: 8886
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 87 times
Re: Feedbackthread: openWB Pro mit Display
Wie in der Beschreibung, Ende Januar 

Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
-
- Site Admin
- Beiträge: 8886
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 30 times
- Been thanked: 87 times
Re: Feedbackthread: openWB Pro mit Display
Da zwischendurch die Frage aufkam.
Das Upgradekit ist nun für die openWB Pro Nutzer erwerbbar.
Siehe:
viewtopic.php?t=9936
Das Upgradekit ist nun für die openWB Pro Nutzer erwerbbar.
Siehe:
viewtopic.php?t=9936
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de