Neuinstallation 2.0
Re: Neuinstallation 2.0
Den gibt’s auch für Windows, meine ich.
Tesla Model Y LR + Fiat 500e La Prima
9.1kw PVA, Solaredge WR (se9k) + Modbuszähler (SE-WND-3Y400-MB-K1)
9.1kw PVA, Solaredge WR (se9k) + Modbuszähler (SE-WND-3Y400-MB-K1)
-
- Beiträge: 8104
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 87 times
- Been thanked: 88 times
Re: Neuinstallation 2.0
Das läuft doch auf allen OS. https://etcher.balena.io/
Damit geht das zu 100%.
Damit geht das zu 100%.
Re: Neuinstallation 2.0
Hatte ich im Eingangspost schon geschrieben. Weder unter Windows, noch unter Linux hat es mit balenaEtcher, RaspiImager oder sonstigen Tools funktioniert. Ich warte auf das nächste Release und versuche es nochmal. Bis dahin bleibt es bei 1.9.
Re: Neuinstallation 2.0
Hallo Zusammen,
hatte in der Vergangenheit schon mal eine openWB von 1.9 auf 2.x upgedated.
Wollte dies heute mit meiner zweiten OpenWB ebenfalls machen, doch leider erhalte ich im balenaEtcher (Windows) folgende Fehlermeldung:
Probiert mit folgenden Versionen:
balenaEtcher-2.1.0.Setup.exe
balenaEtcher-1.19.25.Setup.exe
Hat jemand eine Idee, woran es scheitern könnte?
(balenaEtcher als Admin zu starten habe ich bereits probiert. Gleicher Fehler.)
hatte in der Vergangenheit schon mal eine openWB von 1.9 auf 2.x upgedated.
Wollte dies heute mit meiner zweiten OpenWB ebenfalls machen, doch leider erhalte ich im balenaEtcher (Windows) folgende Fehlermeldung:
Probiert mit folgenden Versionen:
balenaEtcher-2.1.0.Setup.exe
balenaEtcher-1.19.25.Setup.exe
Hat jemand eine Idee, woran es scheitern könnte?
(balenaEtcher als Admin zu starten habe ich bereits probiert. Gleicher Fehler.)
openWB series2 Duo und openWB series2 standard+, E3DC Farm (S10 Pro+Quattroporte) mit 45,5 kWh und 19,84 kWp, Mercedes EQA, Tesla Model 3 + Y
-
- Beiträge: 1234
- Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 82 times
Re: Neuinstallation 2.0
Ich würde das *.img.gz auspacken und dann das *.img flashen.
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
Re: Neuinstallation 2.0
Das hatte ich auch schon probiert.
Leider gleiche Fehlermeldung:
Leider gleiche Fehlermeldung:
openWB series2 Duo und openWB series2 standard+, E3DC Farm (S10 Pro+Quattroporte) mit 45,5 kWh und 19,84 kWp, Mercedes EQA, Tesla Model 3 + Y
-
- Beiträge: 1234
- Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 82 times
Re: Neuinstallation 2.0
OK, auf alle Fälle etcher als Admin starten und falls D: ein Netzlaufwerk oder USB ist mal von C: versuchen.
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
Re: Neuinstallation 2.0
Ich habe es nicht zum Laufen bekommen, egal wo die Datei lag und egal wie ich es versucht hatte.
Daraufhin habe ich die BalenaEtcher Version verwendet, die ich damals verwendet hatte:
balenaEtcher-Setup-1.18.11.exe
Damit hat es wieder problemlos funktioniert.
Danach zurück auf v2.1.0. --> Gleiche Fehlermeldung wieder.
Keine Ahnung, woran es scheitert, aber mit der v1.18.11 hat es nun funktioniert.
Daraufhin habe ich die BalenaEtcher Version verwendet, die ich damals verwendet hatte:
balenaEtcher-Setup-1.18.11.exe
Damit hat es wieder problemlos funktioniert.
Danach zurück auf v2.1.0. --> Gleiche Fehlermeldung wieder.
Keine Ahnung, woran es scheitert, aber mit der v1.18.11 hat es nun funktioniert.
openWB series2 Duo und openWB series2 standard+, E3DC Farm (S10 Pro+Quattroporte) mit 45,5 kWh und 19,84 kWp, Mercedes EQA, Tesla Model 3 + Y