openWB rechnet mit 2 anstatt mit 3 Phasen

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
Bussart
Beiträge: 103
Registriert: Mo Mär 09, 2020 8:50 pm
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

openWB rechnet mit 2 anstatt mit 3 Phasen

Beitrag von Bussart »

Bei dem sonnigen Wetter ist aufgefallen, dass die openWB Series2 im Lademodus PV denkt unser ID3 lädt mit 2 Phasen. Dieser lädt allerdings mit 3 Phasen was zu einer falschen Regelung führt. Der ID3 wurde im Fahrzeugprofil mit 3 Phasen hinterlegt. Bei der Series2 ist ebenfalls ein Profil für einen eUP mit zwei Phasen hinterlegt.

Habe ich eine falsche Einstellung, oder ist es ein Fehler in der Software?
openWB ID3.jpg
openWB ID3.jpg (132.28 KiB) 649 mal betrachtet
openWB ID3 1.jpg
openWB ID3 1.jpg (142.86 KiB) 649 mal betrachtet
openWB ID3 2.jpg
openWB ID3 2.jpg (152.2 KiB) 649 mal betrachtet

Das dazugehörige Log.

https://paste.openwb.de/dkjQMTCnqrlsmTE
Fahrzeuge: VW eUP 2020 CCS, VW ID3 Pro, Kia EV6
PV: 18,8 kWp
WR: KOSTAL mit KSEM & BKW
WB Standalone Software: Beta (tagesaktuell)
WB: openWB Pro Software: 3.2.1
WB: openWB Series2 custom
rleidner
Beiträge: 1233
Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am
Has thanked: 12 times
Been thanked: 82 times

Re: openWB rechnet mit 2 anstatt mit 3 Phasen

Beitrag von rleidner »

Schau mal den Ladepunkt im Status an.
Wenn eine Phase 0 anzeigt ist es der Zähler in der Series2.
Dann ein Support Ticket aufmachen.
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
Bussart
Beiträge: 103
Registriert: Mo Mär 09, 2020 8:50 pm
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: openWB rechnet mit 2 anstatt mit 3 Phasen

Beitrag von Bussart »

Im Status werden alle drei Phasen richtig angezeigt, siehe Anhang. Die OpenWB Pro produziert den gleichen Fehler beim ID3. Beim Kia habe ich das Phänomen nicht, einzig beim ID3.
Dateianhänge
IMG_1659.jpeg
(581.95 KiB) Noch nie heruntergeladen
Fahrzeuge: VW eUP 2020 CCS, VW ID3 Pro, Kia EV6
PV: 18,8 kWp
WR: KOSTAL mit KSEM & BKW
WB Standalone Software: Beta (tagesaktuell)
WB: openWB Pro Software: 3.2.1
WB: openWB Series2 custom
rleidner
Beiträge: 1233
Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am
Has thanked: 12 times
Been thanked: 82 times

Re: openWB rechnet mit 2 anstatt mit 3 Phasen

Beitrag von rleidner »

Im Log steht u.a. dies:

Code: Alles auswählen

2025-03-19 10:19:53,276 - {control.chargepoint.chargepoint:707} - {INFO:MainThread} - LP 12, EV: VW eUP (EV-Nr.4): Theoretisch benötigter Strom 6A, Lademodus pv_charging, Submodus: Chargemode.PV_CHARGING, Phasen: 2, Priorität: True, max. Ist-Strom: 14.01
Da scheint das UI den ID3 anzuzeigen, dahinter denkt die OWB es wäre der eUP am Ladepunkt...
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
Bussart
Beiträge: 103
Registriert: Mo Mär 09, 2020 8:50 pm
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: openWB rechnet mit 2 anstatt mit 3 Phasen

Beitrag von Bussart »

Wie kann ich das unterbinden? Den ID3 als neues Fzg. noch einmal anlegen?
Fahrzeuge: VW eUP 2020 CCS, VW ID3 Pro, Kia EV6
PV: 18,8 kWp
WR: KOSTAL mit KSEM & BKW
WB Standalone Software: Beta (tagesaktuell)
WB: openWB Pro Software: 3.2.1
WB: openWB Series2 custom
rleidner
Beiträge: 1233
Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am
Has thanked: 12 times
Been thanked: 82 times

Re: openWB rechnet mit 2 anstatt mit 3 Phasen

Beitrag von rleidner »

Ich benutze das selbst so nicht - also kann ich nur spekulieren.
Vielleicht können die Experten hier mehr sagen.

Es gab mal eine strikte Vorgabe in welcher Reihenfolge die Zuordnung Ladepunkt-Fahrzeug und Ladestart zu erfolgen hat.
IIRC erst Fahrzeug zuordnen, dann Laden starten.
Das wurde m.W. später etwas gelockert.

Vielleicht wurde ja erst nach dem Ladestart das Fahrzeug von eUP auf ID3 umgestellt und das Backend denkt es wäre noch der eUP obwohl schon der ID3 angezeigt wird...
Evtl. auch mal im Standard-Theme ansehen oder mit MQTT-Explorer den Ladepunkt inspizieren.
Das dem LP zugewiesene Fahrzeug steht in topic: openWB/chargepoint/<id_des_lp>/get/connected_vehicle/info
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
aiole
Beiträge: 8104
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 87 times
Been thanked: 88 times

Re: openWB rechnet mit 2 anstatt mit 3 Phasen

Beitrag von aiole »

Bei Problemen - immer mit dem Standard-theme gegentesten. Die korrekte Fahrzeugzuordnung ist wichtig.
Bussart
Beiträge: 103
Registriert: Mo Mär 09, 2020 8:50 pm
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time

Re: openWB rechnet mit 2 anstatt mit 3 Phasen

Beitrag von Bussart »

Problem wurde gelöst, indem ein neues Fahrzeugprofil angelegt und das bestehende gelöscht wurde
Fahrzeuge: VW eUP 2020 CCS, VW ID3 Pro, Kia EV6
PV: 18,8 kWp
WR: KOSTAL mit KSEM & BKW
WB Standalone Software: Beta (tagesaktuell)
WB: openWB Pro Software: 3.2.1
WB: openWB Series2 custom
Antworten