Danke. Viele nützliche Infos. Mal sehen - sollte eigentlich mit auf der openWB Standalone laufen, sofern SSH-Zugriff gegeben ist.
Der sw2-Simulator von openWB funktioniert übrigens ganz ähnlich https://github.com/openWB/tools/tree/ma ... ator%202.x
Dieser SIM erlaubt die komplette virtuelle Visualisierung eines Gebäudes.
NR ist ein tolle Sache, wenn's individueller wird. Es nutzen viele Leute für weitergehende Regelung/Verknüpfung.
Ich habe es standalone hier auch noch für eine WP im Einsatz viewtopic.php?t=5685.
Dalathegreat - second life EV-battery
-
- Beiträge: 210
- Registriert: So Jul 07, 2019 9:02 am
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 1 time
Re: Dalathegreat - second life EV-battery
Ja, ich hatte node-red auch auf der openWB installiert. Nun habe ich es aber auf einem eigenen Raspi, damit ich vom SW Update unabhängiger bin.
Nun, die openWB 2 kann ich ja leider nicht einsetzen, weil ich meine Bestandesladepunkte nicht mehr einsetzen darf.
Aber das mit dem Simulator habe ich immer noch nicht verstanden? Warum sollte ich den einsetzen, wenn ich ja keine fremden Ladepunkte mehr verwenden darf? Ich habe ja bereits mit der V1.9 einen node-red "Übersetzer" eingesetzt für meine alten Ladepunkte.
Nun, die openWB 2 kann ich ja leider nicht einsetzen, weil ich meine Bestandesladepunkte nicht mehr einsetzen darf.
Aber das mit dem Simulator habe ich immer noch nicht verstanden? Warum sollte ich den einsetzen, wenn ich ja keine fremden Ladepunkte mehr verwenden darf? Ich habe ja bereits mit der V1.9 einen node-red "Übersetzer" eingesetzt für meine alten Ladepunkte.
-
- Site Admin
- Beiträge: 8997
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 104 times
Re: Dalathegreat - second life EV-battery
Der Simulator macht nur Sinn wenn du pv/speicher/hausverbrauch zum test von Funktionen der openWB simulieren möchtest.
Ich glaube hier ging es nur drum aufzuzeigen das der Simulator auch auf node red setzt wie bei dir.
Ich glaube hier ging es nur drum aufzuzeigen das der Simulator auch auf node red setzt wie bei dir.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
-
- Beiträge: 8182
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 97 times
- Been thanked: 98 times
Re: Dalathegreat - second life EV-battery
yup - war nur Hinweis auf die Testoption.openWB hat geschrieben: Sa Mär 29, 2025 5:41 pm Ich glaube hier ging es nur drum aufzuzeigen das der Simulator auch auf node red setzt wie bei dir.