Zeichnest Du die Daten in OpenWb auf oder wie dokumentierst Du Deine Daten?
1. Excel-Tabelle (monatlich am 1. des Monats) damit ich die vielen Einzelwerte der Lambda bekomme.
2. OpenHAB + Influx + Grafana
3. OpenWB
4. HomeAssistant (zur Zeit stelle ich von OpenHAB auf HA um)
Lexion hat geschrieben: Mi Apr 09, 2025 8:25 am
Eine Frage noch zu Deinem Heizungs Aufbau. 2 Heizkreise heißt auch zwei Pumpen?
Obwohl wir 2 Wohnungen mit 2 WMZ haben, ist das ganze nur über einen Heizkreis (eine Pumpe) realisiert.
Leider haben wir aufgrund der alten Leitungen und Heizkörper nur einen sehr geringen Durchfluss von max 800l/h
Und braucht Deine Frischwasserproduktion auch noch elektrische Energie sprich hast Du eine Frischwasserstation oder einen Hygienespeicher verbaut?
Unser Frischwasser wird durch einen 500l Hygienespeicher erzeugt, deswegen habe ich die Soll-Temperatur auch nur auf 45 °C eingestellt.
Warmwasser wird nur von 12 Uhr - 17 Uhr erzeigt - bei PV-Überschuss +4K. Damit hat man in der Regel morgens 41-43 Grad Duschwasser.
Aber so richtig endgültig ist das noch nicht - bin seit 3 Jahren immer noch am einstellen
Und ist bei Dir noch ein Zirkulationspumpe verbaut die mit über Deinen separaten Zähler läuft?
Ja, ist verbaut (5-10 Uhr + 16-18 Uhr) und wird im Gesamtverbrauch (Shelly) berücksichtigt.
Ich werde die ganzen Einstellungen und Erklärungen mal demnächst auf meiner Seite veröffentlichen (technikomat.de)