Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Kitmgue
Beiträge: 164
Registriert: Di Mär 09, 2021 1:58 pm
Has thanked: 4 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von Kitmgue »

LenaK hat geschrieben: Mi Mai 14, 2025 7:45 am
LenaK hat geschrieben: Mi Mai 14, 2025 6:54 am
Kitmgue hat geschrieben: Di Mai 13, 2025 4:12 pm Ich kann die bestehenden Ladeprofile (mit Ausnahme des Standard) nicht aufklappen, also unter Konfiguration.

Fahrzeuge klappt. Fahrzeugprofile klappt. Aber halt die Ladeprofile nicht.
Hast Du ein Log, wo das Booten drin ist?
Warst Du schon mal auf dem Feature-Branch vom Koala-Theme und bist dann vor der Alpha 2 wieder zurück auf den Master (ohne eine Sicherung einzuspielen) und hast dann das Update auf die Alpha 2 gemacht?
Der Support hatte mich zwischenzeitlich auf den Branch feature_simplify_chargemode_2025_04_15 geschickt. Bin von dort jetzt auf den Master gewechselt.
Müsste das Ladeprofil dann vermutlich über MQTT löschen? Oder ein vier Wochen altes Backup aufspielen?
openWB series2 standard+
LP1 : intern
LP2: smartWB
(manueller SoC für beide LP)

EVU: Sunny Home Manager 2.0
PV1: SMA STP 20000 TL (20,4 kWp)
kein Speicher
EV: MG4 (Luxury) und GWM Ora 3 (400Pro+)
Wärmepumpe: THZ 504 mit ISG Web
cava
Beiträge: 22
Registriert: Di Mai 07, 2024 6:00 pm
Has thanked: 1 time

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von cava »

LenaK hat geschrieben: Mi Mai 14, 2025 6:54 am
cava hat geschrieben: Mi Mai 14, 2025 4:32 am 1. Ladeeinstellungen - Zielladen: Wenn man 1 Phase oder Maximum gespeichert hat und dann Automatik auswählt und speichert, dann steht nach dem Neuladen der Seite wieder der letzte Wert, also 1 Phase oder Maximum angehakt da.

2. Die Begrenzung nach EV-SOC, Energiemenge oder Keine scheint ohne Funktion zu sein
ZU 1.: Kannst Du bitte in mqtt-Log auf paste hochladen, wenn Du gerade die Phasenvorgabe geändert und gespeichert hast?
Zu 2.: Kannst du bitte ein Log hochladen, wenn die Begrenzung greifen sollte?
Anbei die Logs:
https://paste.openwb.de/UMUwQDqTrAWdtRD
https://paste.openwb.de/l8txGq7Gyu0AAPL

Zu 2.: in der Oberfläche (Koala) drückt man auf die Buttons und es passiert nichts. Man kann bei EV-SOC auch nicht einstellen, wieviel Prozent, etc. Es passiert einfach nichts und es wird auch nicht angezeigt, welche Button zuletzt gedrückt war.
cava
Beiträge: 22
Registriert: Di Mai 07, 2024 6:00 pm
Has thanked: 1 time

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von cava »

Wenn der minimale Dauerstrom aktiviert wurde und dann wieder deaktiviert wird (Koala), zeigt die Übersicht an, dass der minimale Dauerstrom weiterhin aktiv ist, obwohl in den Einstellungen "aus" steht:
https://paste.openwb.de/ivKrUvbd0sPu2G6
LenaK
Beiträge: 1428
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am
Has thanked: 3 times
Been thanked: 56 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von LenaK »

Kitmgue hat geschrieben: Mi Mai 14, 2025 7:58 am
LenaK hat geschrieben: Mi Mai 14, 2025 7:45 am
LenaK hat geschrieben: Mi Mai 14, 2025 6:54 am

Hast Du ein Log, wo das Booten drin ist?
Warst Du schon mal auf dem Feature-Branch vom Koala-Theme und bist dann vor der Alpha 2 wieder zurück auf den Master (ohne eine Sicherung einzuspielen) und hast dann das Update auf die Alpha 2 gemacht?
Der Support hatte mich zwischenzeitlich auf den Branch feature_simplify_chargemode_2025_04_15 geschickt. Bin von dort jetzt auf den Master gewechselt.
Müsste das Ladeprofil dann vermutlich über MQTT löschen? Oder ein vier Wochen altes Backup aufspielen?
Erstell bitte nochmal ein Ticket, wenn Du auf Empfehlung vom Support gehandelt hast, bekommst Du jetzt auch Hilfe beim Zurückwechseln.
LenaK
Beiträge: 1428
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am
Has thanked: 3 times
Been thanked: 56 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von LenaK »

Frank-H hat geschrieben: Mi Mai 14, 2025 7:47 am
LenaK hat geschrieben: Mi Mai 14, 2025 7:44 am
Frank-H hat geschrieben: Mi Mai 14, 2025 6:15 am - Konfiguration --> Ladeprofile: Bei Betätigung von "+" wird zwar eine neue ID vergeben, aber kein neues Ladeprofil angezeigt
- Zeitladen: ohne Funktion (keine Zeitpläne anlegbar)
- Koala auf dem Handy: nach dem Wechsel von Hochkant zu quer und wieder zurück ist der Klick auf "openWB" zur Aktualisierung ohne Funktion.
- Außerdem ist die Abbildung nicht mehr zentriert
- Ladeeinstellung Anzahl Phasen Zielladen: Phasenwahl bleibt nicht auf "ausgewählt"
Warst Du schon mal auf dem Feature-Branch vom Koala-Theme und bist dann vor der Alpha 2 wieder zurück auf den Master (ohne eine Sicherung einzuspielen) und hast dann das Update auf die Alpha 2 gemacht?
Ja, richtig. Genau so.
Für die Feature-Branches steht dabei, dass diese für expermientelle Zwecke gedacht sind. Und dass ein Wechsel auf ältere Version Probleme verursachen kann. Das ist hier der Fall. Du kannst entweder eine Sicherung einspielen oder die Ladeprofile zB über MQTT-Broker löschen und neu anlegen.
LenaK
Beiträge: 1428
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am
Has thanked: 3 times
Been thanked: 56 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von LenaK »

cava hat geschrieben: Mi Mai 14, 2025 8:56 am Wenn der minimale Dauerstrom aktiviert wurde und dann wieder deaktiviert wird (Koala), zeigt die Übersicht an, dass der minimale Dauerstrom weiterhin aktiv ist, obwohl in den Einstellungen "aus" steht:
https://paste.openwb.de/ivKrUvbd0sPu2G6
Warst Du schon mal auf dem Feature-Branch vom Koala-Theme und bist dann vor der Alpha 2 wieder zurück auf den Master (ohne eine Sicherung einzuspielen) und hast dann das Update auf die Alpha 2 gemacht?
Gero
Beiträge: 3905
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 19 times
Been thanked: 129 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von Gero »

LenaK hat geschrieben: Mi Mai 14, 2025 6:40 am Dazu bräuchte ich ein Log, das den letzten Zyklus vor dem Ladestart bis zum Erreichen des Sollstroms bzw der Meldung, dass die Umschaltung fehl geschlagen ist.
Stimmt, Du hast Recht. Das Log fängt erst um 14:44 an, Ladestart war gegen 14:20. Das Log habe ich mit der neuen Funktion auf paste.openwb.de erstellt. Das nimmt also entweder nicht das ganze Log mit oder nur das aktuelle und das hatte gerade angefangen. Vermutlich ist es ja das letztere, weil die Logs ja rotiert werden. Was es genau war, finde ich jetzt natürlich nicht mehr raus.

Da müsste dann in der Logfunktion nachgebessert werden, dass sie immer die letzten 2h oder so aus den rotierenden Logs zusammenbastelt.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
cava
Beiträge: 22
Registriert: Di Mai 07, 2024 6:00 pm
Has thanked: 1 time

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von cava »

LenaK hat geschrieben: Mi Mai 14, 2025 9:38 am
cava hat geschrieben: Mi Mai 14, 2025 8:56 am Wenn der minimale Dauerstrom aktiviert wurde und dann wieder deaktiviert wird (Koala), zeigt die Übersicht an, dass der minimale Dauerstrom weiterhin aktiv ist, obwohl in den Einstellungen "aus" steht:
https://paste.openwb.de/ivKrUvbd0sPu2G6
Warst Du schon mal auf dem Feature-Branch vom Koala-Theme und bist dann vor der Alpha 2 wieder zurück auf den Master (ohne eine Sicherung einzuspielen) und hast dann das Update auf die Alpha 2 gemacht?
Ich bin damals von der Alpha 1 auf die Master (direkt, keine Sicherung) und gestern auf die Alpha 2 (von der Alpha 1 aus)
LenaK
Beiträge: 1428
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am
Has thanked: 3 times
Been thanked: 56 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von LenaK »

Gero hat geschrieben: Mi Mai 14, 2025 9:53 am
LenaK hat geschrieben: Mi Mai 14, 2025 6:40 am Dazu bräuchte ich ein Log, das den letzten Zyklus vor dem Ladestart bis zum Erreichen des Sollstroms bzw der Meldung, dass die Umschaltung fehl geschlagen ist.
Stimmt, Du hast Recht. Das Log fängt erst um 14:44 an, Ladestart war gegen 14:20. Das Log habe ich mit der neuen Funktion auf paste.openwb.de erstellt. Das nimmt also entweder nicht das ganze Log mit oder nur das aktuelle und das hatte gerade angefangen. Vermutlich ist es ja das letztere, weil die Logs ja rotiert werden. Was es genau war, finde ich jetzt natürlich nicht mehr raus.

Da müsste dann in der Logfunktion nachgebessert werden, dass sie immer die letzten 2h oder so aus den rotierenden Logs zusammenbastelt.
Das Log lädt standardmäßig die letzten drei Durchläuft. Da ist jetzt oben ein blauer Kasten, wo man das auswählen kann.
Die Rotation der Logs erfolgt über mehrere Dateien, sodass das Log nie leer ist.
seaspotter
Beiträge: 164
Registriert: Do Mär 03, 2022 8:09 pm
Has thanked: 30 times
Been thanked: 25 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von seaspotter »

Gero hat geschrieben: Mi Mai 14, 2025 9:53 am Stimmt, Du hast Recht. Das Log fängt erst um 14:44 an, Ladestart war gegen 14:20. Das Log habe ich mit der neuen Funktion auf paste.openwb.de erstellt. Das nimmt also entweder nicht das ganze Log mit oder nur das aktuelle und das hatte gerade angefangen. Vermutlich ist es ja das letztere, weil die Logs ja rotiert werden. Was es genau war, finde ich jetzt natürlich nicht mehr raus.

Da müsste dann in der Logfunktion nachgebessert werden, dass sie immer die letzten 2h oder so aus den rotierenden Logs zusammenbastelt.
Du musst das nur entsprechend auch auswählen, dass du das vollständige Log haben willst. Ausser es war ein Neustart dazwischen, dann ist das natürlich nicht mehr vorhanden.
ksnip_20250514-121617.png
ksnip_20250514-121617.png (74.96 KiB) 72 mal betrachtet
15,36 kWp mit Sungrow SH10RT V112 und 12,8kWh SBR128 Speicher und SMA Tripower STP6.0-3AV-40 - 2 mal openWB series2 - IDM Wärmepumpe - Renault Megane E-Tech EV60 und VW Golf8 Hybrid
Antworten