Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Kitmgue
Beiträge: 168
Registriert: Di Mär 09, 2021 1:58 pm
Has thanked: 4 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von Kitmgue »

LenaK hat geschrieben: Do Mai 15, 2025 12:57 pm
Kitmgue hat geschrieben: Mi Mai 14, 2025 4:32 pm
LenaK hat geschrieben: Mi Mai 14, 2025 7:32 am

Ist behoben.
Leider nein.

Neues Logfile: https://paste.openwb.de/GfQu0SIjzOFCquu
Installiert ist 2025-05-14 11:05:10 +0200 [f0ee61ccd]
Bitte vor einem Neustart das Auto abstecken. Vor allem bei einem Update können sonst noch Parameter vom vorherigen Ladevorgang gesetzt sein, die nach dem Update anders gesetzt werden. Ich denke, ich konnte das Problem trotzdem identifizieren. Mach bitte nochmal ein Update.
Ok, ich habe diesmal das Auto nach dem Neustart eingesteckt (neu eingesteckt).
Installierte Version: 2025-05-15 15:30:01 +0200 [7f5978863]

Es wird aber trotzdem weiterhin das Laden gestartet, obwohl nicht genug PV-Leistung vorhanden war.
Hat dann eine Weile (gefühlt über 10 Sekunden) gedauert, zwischenzeitlich wurde auch >1kW aus dem Netz bezogen, bis zumindest erkannt wurde, dass die PV-Leistung zu gering ist und der Countdown für die Abschaltung hat gestartet. Das ist zumindest schon mal ein Fortschritt :-)
Aber es wird halt trotzdem erstmal die Ladung gestartet. Könnte mir vorstellen, dass hier im Zweifel auch ein ping-pong zwischen Ein- und Ausschalten passieren könnte.

Logfile: https://paste.openwb.de/djGJVxGCzoGJly6

Wenn man auf den Screenshots schaut, dann sieht man das auf demjenigen vor dem Laden, bei den Phasen eine 1 steht. Kann es sein, dass hier "einfach" nicht berücksichtigt wird, dass die smartWB nur 3phasig lädt, was ja so auch im Ladepunkt hinterlegt ist. Würde vielleicht auch erklären, weshalb die openWB hier denkt, dass sie laden kann. Denn für 1phasig würde die PV-Leistung ausreichen. Und dann hat sie nach ein paar Durchläufen erkannt, dass sie mit 3 Phasen lädt und der Strom dafür nicht reicht. Weshalb sie wieder abschaltet.
kA, nur so eine Vermutung halt.

(und ja, beim nächsten Mal kaufe ich eine openWB mit 1p/3p-Umschaltung statt einer smartWB für den zweiten Ladepunkt, versprochen)
Dateianhänge
Screenshot 2025-05-15 181515.png
Screenshot 2025-05-15 181515.png (82.46 KiB) 412 mal betrachtet
Screenshot 2025-05-15 181353.png
Screenshot 2025-05-15 181353.png (80.09 KiB) 412 mal betrachtet
openWB series2 standard+
LP1 : intern
LP2: smartWB
(manueller SoC für beide LP)

EVU: Sunny Home Manager 2.0
PV1: SMA STP 20000 TL (20,4 kWp)
kein Speicher
EV: MG4 (Luxury) und GWM Ora 3 (400Pro+)
Wärmepumpe: THZ 504 mit ISG Web
Gero
Beiträge: 3920
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 19 times
Been thanked: 129 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von Gero »

Hier noch mal ein Ladevorgang mit prio Speicher. Das ist zu aggressiv., der Speicher hat viel zuwenig Strom bekommen. Man sieht auch über die Zeit, dass dem Speicher immer mehr weggenommen wurde. Der Speicher lädr mit max 10kW.
IMG_1346.jpeg
IMG_1346.jpeg (509.98 KiB) 349 mal betrachtet

https://paste.openwb.de/wf332yjfLAqob0J

Lenas Lösung, das mal mit Mindest-SoC des Speicher zu probieren, wäre ja ein Workaround. Kann ich aber morgen auch noch mal machen, wenn gewünscht.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Gero
Beiträge: 3920
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 19 times
Been thanked: 129 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von Gero »

Noch eine Ladung, die unerwartet nur einphasig lief. Strom genug wäre wohl dagewesen.
pv einpha.jpg
pv einpha.jpg (75.52 KiB) 267 mal betrachtet

https://paste.openwb.de/9l0Hic2bdPjcLcG

Achso: Falls das wieder ein Problem mit dem Zähler und den Versuchen ist: Das Auto wurde zu Beginn des Lagevorgangs frisch eingesteckt. Und die Umschaltung hat heute früh mit diesem Auto auch funktioniert. Wenn die nicht durchgeführte Umschaltung an dem Zähler liegen sollte, ist der Zähler falsch gesetzt.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
lacky
Beiträge: 193
Registriert: Fr Nov 01, 2019 7:30 pm
Has thanked: 6 times
Been thanked: 2 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von lacky »

ich habe schon die längste Zeit diese Fehlermeldungen im Log! Im Betrieb sehe ich aber keine Fehler und es funktioniert auch alles, Zähler und EVSE werden ausgelesen...

Code: Alles auswählen

2025-05-16 20:02:08,632 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:02:33,002 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:02:45,012 - {modules.internal_chargepoint_handler.clients:118} - {DEBUG:Internal Chargepoint} - LP0 Device: /dev/ttyUSB0
2025-05-16 20:02:45,175 - {modules.internal_chargepoint_handler.clients:55} - {DEBUG:Internal Chargepoint} - Modbus-ID der EVSE an LP0: 1
2025-05-16 20:02:48,621 - {modules.common.fault_state:49} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Interner Ladepunkt 0: FaultState FaultStateLevel.ERROR, FaultStr <class 'Exception'> ('Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.',), Traceback: 
Traceback (most recent call last):
  File "/var/www/html/openWB/packages/modules/internal_chargepoint_handler/internal_chargepoint_handler.py", line 163, in __init__
    self.cp0_client_handler = client_factory(0, self.fault_state_info_cp0)
  File "/var/www/html/openWB/packages/modules/internal_chargepoint_handler/clients.py", line 98, in client_factory
    return ClientHandler(local_charge_point_num, serial_client, evse_ids, fault_state)
  File "/var/www/html/openWB/packages/modules/internal_chargepoint_handler/clients.py", line 44, in __init__
    self.check_hardware(fault_state)
  File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/hardware_check.py", line 83, in check_hardware
    raise Exception(meter_error_msg + OPEN_TICKET)
Exception: Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.

2025-05-16 20:02:48,646 - {modules.internal_chargepoint_handler.internal_chargepoint_handler:218} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Kein ClientHandler vorhanden. Beende.
2025-05-16 20:05:02,140 - {modules.internal_chargepoint_handler.clients:118} - {DEBUG:Internal Chargepoint} - LP0 Device: /dev/ttyUSB0
2025-05-16 20:05:02,328 - {modules.internal_chargepoint_handler.clients:55} - {DEBUG:Internal Chargepoint} - Modbus-ID der EVSE an LP0: 1
2025-05-16 20:05:02,423 - {modules.internal_chargepoint_handler.clients:70} - {DEBUG:Internal Chargepoint} - Verbauter Zähler: <class 'modules.common.mpm3pm.Mpm3pm'> mit Modbus-ID: 5
2025-05-16 20:05:02,932 - {modules.internal_chargepoint_handler.chargepoint_module:50} - {DEBUG:Internal Chargepoint} - Firmware-Version der EVSE: 15
2025-05-16 20:05:07,141 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:05:47,940 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:05:57,062 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:06:17,373 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:06:37,907 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:06:44,894 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:07:07,393 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:07:25,735 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Auslesen der EVSE nicht möglich. Vermutlich ist die EVSE defekt oder hat eine unbekannte Modbus-ID. (Fehlermeldung nur relevant, wenn diese auf der Startseite oder im Status angezeigt wird.) Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:07:57,117 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:08:28,963 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:08:36,016 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:08:45,264 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:08:52,163 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:09:14,552 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:09:41,261 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:09:48,143 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:10:19,787 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:10:42,205 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:10:53,455 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:11:43,271 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:11:54,507 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:12:14,704 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:12:17,014 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:12:23,972 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:12:48,578 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:13:06,663 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:13:15,848 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:13:38,468 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:14:13,986 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:15:05,988 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:15:26,301 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:15:37,521 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:16:20,195 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:16:40,433 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:17:27,556 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:17:36,461 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:18:10,223 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:18:21,477 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:18:28,346 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:18:37,528 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:18:51,042 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:19:00,115 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:19:22,609 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:19:29,421 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:19:42,786 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:19:53,954 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:20:10,252 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:20:36,867 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:20:59,040 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:21:10,279 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
2025-05-16 20:21:19,434 - {helpermodules.utils.error_handling:31} - {ERROR:Internal Chargepoint} - Der Zähler konnte nicht ausgelesen werden. Vermutlich ist der Zähler falsch konfiguriert oder defekt. Bitte nehme bei anhaltenden Problemen über die Support-Funktion in den Einstellungen Kontakt mit uns auf.
• openWB Kit + Display + Addon Platine • colors Theme • EVU: openWB Kit MPM3PM • PV: MPM3PM am EVU Kit • LP1: openWB EVSE-DIN mit MPM3PM • Software2 - 2.1.8-Alpha.2 •
Gero
Beiträge: 3920
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 19 times
Been thanked: 129 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von Gero »

Ich beobachte hier gerade etwas seltsames:


IMG_1348.jpeg
IMG_1348.jpeg (557.17 KiB) 167 mal betrachtet
Der Ladestrom wurde heruntergeregelt, was ja eigentlich gut ist, denn ich bin immer noch auf prio Speicher. Aber mein Heizlüfter geht an, d.H es ist überschuss da.

Geladen wird mit zwei Phasen, d.h. Der Tesla nimmt keinen Strom auf einer Phase, obwohl der SoC bei lockeren 58% ist. Und die Phasenumschaltng ist laut Meldung blockiert - aber wir sind ja schon bei drei Phasen - soll denn auf eine geschaltet werden? Da ist doch noch überschuss, dee von Heizlüfter verbraten wird?!?



https://paste.openwb.de/0Zg0zMzW0cqxoOl
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Klausiy123
Beiträge: 68
Registriert: Do Apr 22, 2021 9:48 pm
Has thanked: 1 time

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von Klausiy123 »

Auch mit der neuesten Alpha habe ich wieder mitten in der Nacht Solar Peaks, und blöderweise keinen Log
Screenshot_20250517_085756_Firefox.jpg
(556.12 KiB) Noch nie heruntergeladen
Zuletzt geändert von Klausiy123 am Sa Mai 17, 2025 10:17 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gero
Beiträge: 3920
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 19 times
Been thanked: 129 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von Gero »

So, einmal um den Block gefahren und nochmal eingesteckt. Ladestart erfolgt wohl einphasig mit versuch der umschaltung.
IMG_1350.jpeg
IMG_1350.jpeg (535.05 KiB) 142 mal betrachtet

https://paste.openwb.de/H9Ghpyk9D07LvWN

Edit: das mit der Phasenumschalterei lässt mir ja keine Ruhe. Vielleicht ist es ja doch der Tesla, der mit seinem Alter zu den openWB-Algorithmen inkompatibel wird? Es ist ja einer der ersten, die aus Amerika nach Europa kamen. 2/2019. vielleicht ist ja die Degradation der Zellen nin soweit, dass das Tesla-BMS nicht mehr so schnell vollen Strom gibt? Aber auch solche Autos sollten ja mit der openWB kompatibel sein, finde ich. Und es werden ja immer mehr alte E-Autos…
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
ChristophR
Beiträge: 1052
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
Has thanked: 37 times
Been thanked: 72 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von ChristophR »

cava hat geschrieben: Mi Mai 14, 2025 8:50 am
LenaK hat geschrieben: Mi Mai 14, 2025 6:54 am
cava hat geschrieben: Mi Mai 14, 2025 4:32 am 1. Ladeeinstellungen - Zielladen: Wenn man 1 Phase oder Maximum gespeichert hat und dann Automatik auswählt und speichert, dann steht nach dem Neuladen der Seite wieder der letzte Wert, also 1 Phase oder Maximum angehakt da.

2. Die Begrenzung nach EV-SOC, Energiemenge oder Keine scheint ohne Funktion zu sein
ZU 1.: Kannst Du bitte in mqtt-Log auf paste hochladen, wenn Du gerade die Phasenvorgabe geändert und gespeichert hast?
Zu 2.: Kannst du bitte ein Log hochladen, wenn die Begrenzung greifen sollte?
Anbei die Logs:
https://paste.openwb.de/UMUwQDqTrAWdtRD
https://paste.openwb.de/l8txGq7Gyu0AAPL

Zu 2.: in der Oberfläche (Koala) drückt man auf die Buttons und es passiert nichts. Man kann bei EV-SOC auch nicht einstellen, wieviel Prozent, etc. Es passiert einfach nichts und es wird auch nicht angezeigt, welche Button zuletzt gedrückt war.
Zu 1:
Wenn ich im MQTT Explorer das Topic:
openWB/set/general/chargemode_config/scheduled_charging/phases_to_use
bzw.
openWB/set/general/chargemode_config/scheduled_charging/phases_to_use_pv
versuche zu beschreiben, wird nur 1 oder 3 als Wert angenommen, 0 wird ignoriert.

Im MQTT Log steht nur der "Schreibversuch":

Code: Alles auswählen

2025-05-17 13:21:15,355 - Topic: openWB/set/general/chargemode_config/scheduled_charging/phases_to_use_pv, Payload: 0
https://paste.openwb.de/9rdcX1f2ApuSZ2L
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
Gero
Beiträge: 3920
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 19 times
Been thanked: 129 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von Gero »

Hier mal ein erfolgreicher Ladestart mit umschalten auf drei Phasen. Nach ein paar Minuten und wechselnder Bewölkung ist der Zähler wieder hochgezählt.
IMG_1352.jpeg
IMG_1352.jpeg (561.87 KiB) 85 mal betrachtet
https://paste.openwb.de/l4HJHo9pY32kUPP

Ich hoffe mal, dass ich nun genügend Testfälle beigesteuert habe, um dem Fehler mit dem Zähler auf den Grund zu kommen.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
LutzB
Beiträge: 3985
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
Has thanked: 9 times
Been thanked: 84 times

Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2

Beitrag von LutzB »

ChristophR hat geschrieben: Sa Mai 17, 2025 11:31 am Zu 1:
Wenn ich im MQTT Explorer das Topic:
openWB/set/general/chargemode_config/scheduled_charging/phases_to_use
bzw.
openWB/set/general/chargemode_config/scheduled_charging/phases_to_use_pv
versuche zu beschreiben, wird nur 1 oder 3 als Wert angenommen, 0 wird ignoriert.

Im MQTT Log steht nur der "Schreibversuch":

Code: Alles auswählen

2025-05-17 13:21:15,355 - Topic: openWB/set/general/chargemode_config/scheduled_charging/phases_to_use_pv, Payload: 0
https://paste.openwb.de/9rdcX1f2ApuSZ2L
Könnte daran liegen, dass es das Topic mit der Alpha.2 nicht mehr gibt. ;) Das ist in die Ladeprofile verschoben worden.
Antworten