Keine Verbindung zu SolarEdge Wechselrichter
Keine Verbindung zu SolarEdge Wechselrichter
Hallo,
heute wurde vom SolarEdge-Support ein Update am Wechselrichter SE10K durchgeführt. Direkt danach ging die Verbindung von der OpenWB zum Wechselrichter nicht mehr. Ich habe dann noch ein Update an der OpenWB durchgeführt (Release 2.1.7-Patch.3 vom 28.05.2025), hat aber nicht geholfen. Ansonsten habe ich keine Änderung an der Konfiguration der OpenWB vorgenommen.
Könnte es sein, dass es Probleme mit der neuesten Version der SE-Firmware gibt?
Was kann noch schiefgelaufen sein?
Folgendes habe ich überprüft:
IP ist gleich geblieben,
Port war 1502, habe auch 502 getestet,
sämtliche Geräte-IDs stehen auf 1 (Zähler, Speicher, Wechselrichter)
Viele Grüße
Jürgen
heute wurde vom SolarEdge-Support ein Update am Wechselrichter SE10K durchgeführt. Direkt danach ging die Verbindung von der OpenWB zum Wechselrichter nicht mehr. Ich habe dann noch ein Update an der OpenWB durchgeführt (Release 2.1.7-Patch.3 vom 28.05.2025), hat aber nicht geholfen. Ansonsten habe ich keine Änderung an der Konfiguration der OpenWB vorgenommen.
Könnte es sein, dass es Probleme mit der neuesten Version der SE-Firmware gibt?
Was kann noch schiefgelaufen sein?
Folgendes habe ich überprüft:
IP ist gleich geblieben,
Port war 1502, habe auch 502 getestet,
sämtliche Geräte-IDs stehen auf 1 (Zähler, Speicher, Wechselrichter)
Viele Grüße
Jürgen
-
- Site Admin
- Beiträge: 9111
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 49 times
- Been thanked: 115 times
Re: Keine Verbindung zu SolarEdge Wechselrichter
Ja ist bekannt.
SolarEdge macht dir auf Anfrage bei deren Support ein Downgrade.
Wir sind auch mit SE direkt in Kontakt und helfen beim debuggen.
SolarEdge macht dir auf Anfrage bei deren Support ein Downgrade.
Wir sind auch mit SE direkt in Kontakt und helfen beim debuggen.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: Keine Verbindung zu SolarEdge Wechselrichter
Vielen Dank für den Tipp, denn ich habe bei einer OpenWB 2+ das gleiche Problem.
Habe SolarEdge um ein Downgrade gebeten.
Interessanterweise läuft alles mit einer OpenWB Duo jeweils mit aktuellen Firmwareversionen auf beiden Seiten einwandfrei.
Noch eine Info.
Mein Home Assistant zeigt auch nach dem SolarEdge Firmware-Update alles korrekt an.
Ich nutze das Addon Modbus-Proxy, weil mehrere Geräte die Solaredge Modbus-Daten benötigen, mit der Solaredge Integration V. 3.1.2
Viele Grüße
Habe SolarEdge um ein Downgrade gebeten.
Interessanterweise läuft alles mit einer OpenWB Duo jeweils mit aktuellen Firmwareversionen auf beiden Seiten einwandfrei.
Noch eine Info.
Mein Home Assistant zeigt auch nach dem SolarEdge Firmware-Update alles korrekt an.
Ich nutze das Addon Modbus-Proxy, weil mehrere Geräte die Solaredge Modbus-Daten benötigen, mit der Solaredge Integration V. 3.1.2
Viele Grüße
2 SolarEdge Einphasen-WR SE5000H-RWSAC Display + SE5000H-RWS SetApp
SolarEdge SESTI-S4
SolarEdge Dreiphasen-WR SE10K SetApp
QCells Q.Peak DUO-G5 - 14,52 kWP
LG-Chem RESU-10H + 10H Prime
openWB series2+ => Volvo XC40
openWB series2 => Renault ZOE
SolarEdge SESTI-S4
SolarEdge Dreiphasen-WR SE10K SetApp
QCells Q.Peak DUO-G5 - 14,52 kWP
LG-Chem RESU-10H + 10H Prime
openWB series2+ => Volvo XC40
openWB series2 => Renault ZOE
-
- Site Admin
- Beiträge: 9111
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 49 times
- Been thanked: 115 times
Re: Keine Verbindung zu SolarEdge Wechselrichter
Das Problem sind u.a. Längere Laufzeiten.
Durch den Modbus Proxy wird das Problem nochmal verschärft.
Durch den Modbus Proxy wird das Problem nochmal verschärft.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: Keine Verbindung zu SolarEdge Wechselrichter
Ich hab dasselbe Problem seit 28.5. um 23:58 Uhr. - Vermutlich kam da ein automatischer SW update rein (?).
Meine openWB erhält nun keine Verbindung mehr zum SolarEdge Wechselrichter und zeigt demnach keine korrekten PV / Batterie / usw Daten an.
ok, dann werd ich mal einen Case bei SolarEdge aufmachen und um Downgrade bitten.
vg Jo
Meine openWB erhält nun keine Verbindung mehr zum SolarEdge Wechselrichter und zeigt demnach keine korrekten PV / Batterie / usw Daten an.
ok, dann werd ich mal einen Case bei SolarEdge aufmachen und um Downgrade bitten.
vg Jo
Zuletzt geändert von jojo11 am Fr Mai 30, 2025 8:49 am, insgesamt 1-mal geändert.
openWB Series 2
openWB Version: 1.9.303.0
openWB Variante: openWB series2 standard+
PV Anlage: 16kWp, WR SolarEdge SE10K - RWB48, Backup Interface, Batterie 13,8kWh, Inbetriebnahme: 2023
eAuto: Mini SE
openWB Version: 1.9.303.0
openWB Variante: openWB series2 standard+
PV Anlage: 16kWp, WR SolarEdge SE10K - RWB48, Backup Interface, Batterie 13,8kWh, Inbetriebnahme: 2023
eAuto: Mini SE
Re: Keine Verbindung zu SolarEdge Wechselrichter
Ich habe hierauf
viewtopic.php?p=127227#p127227
und
viewtopic.php?p=126876#p126876
ein FW-Update bei SE für meinen SE9K angetriggert und jeweils auf die neueste Master (jetzt Alpha2) aktualisiert. Scheinbar hat alles keine Wirkung.
Ich kann allerdings sagen, dass ich nun immer wieder das Problem habe, das das ganze UI abstürzt. Selbst am Display der OpenWB kann ich keinen Reboot mehr starten. Nur noch Sicherung raus hilft. Das ist vermutlich aber nicht so zielführend. Ich bekomme dann aber auch kein Log mit dem betreffenden Fehler, oder?
Grüße Donny
viewtopic.php?p=127227#p127227
und
viewtopic.php?p=126876#p126876
ein FW-Update bei SE für meinen SE9K angetriggert und jeweils auf die neueste Master (jetzt Alpha2) aktualisiert. Scheinbar hat alles keine Wirkung.
Ich kann allerdings sagen, dass ich nun immer wieder das Problem habe, das das ganze UI abstürzt. Selbst am Display der OpenWB kann ich keinen Reboot mehr starten. Nur noch Sicherung raus hilft. Das ist vermutlich aber nicht so zielführend. Ich bekomme dann aber auch kein Log mit dem betreffenden Fehler, oder?
Grüße Donny
---
Peugeot e-208
Open-WB Standlone series 2
Open-WB-SW 2.1.8
mit 2x SolaredgeWR 20.6kwp
mt 2x Sax-Seicher
Peugeot e-208
Open-WB Standlone series 2
Open-WB-SW 2.1.8
mit 2x SolaredgeWR 20.6kwp
mt 2x Sax-Seicher
-
- Site Admin
- Beiträge: 9111
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 49 times
- Been thanked: 115 times
Re: Keine Verbindung zu SolarEdge Wechselrichter
Das hilft nicht.ein FW-Update bei SE für meinen SE9K angetriggert
Du Brauchst von SE ein FW-downgrade. Dann läuft es wieder
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Re: Keine Verbindung zu SolarEdge Wechselrichter
Läuft bei mir wieder, habe nicht mehr mit dem Solaredge-Support Kontakt gehabt, weiß nicht, ob trotzdem etwas gemacht wurde ...
Re: Keine Verbindung zu SolarEdge Wechselrichter
Die Wechselrichter wurden von CPU 4.23.27 auf CPU 4.20.36 downgegraded.
Seit dem funktioniert wieder alles.
Seit dem funktioniert wieder alles.
2 SolarEdge Einphasen-WR SE5000H-RWSAC Display + SE5000H-RWS SetApp
SolarEdge SESTI-S4
SolarEdge Dreiphasen-WR SE10K SetApp
QCells Q.Peak DUO-G5 - 14,52 kWP
LG-Chem RESU-10H + 10H Prime
openWB series2+ => Volvo XC40
openWB series2 => Renault ZOE
SolarEdge SESTI-S4
SolarEdge Dreiphasen-WR SE10K SetApp
QCells Q.Peak DUO-G5 - 14,52 kWP
LG-Chem RESU-10H + 10H Prime
openWB series2+ => Volvo XC40
openWB series2 => Renault ZOE
Re: Keine Verbindung zu SolarEdge Wechselrichter
Ok, interessant, bei mir funktioniert die Verbindung auch wieder, die openWB zeigt wieder brav die Daten vom WR an.
Ich habe aber keine Rückmeldung vom SolarEdge Support erhalten, denke also NICHT, dass bei mir ein Downgrade aufgespielt wurde. Die bei mir angezeigte CPU Version ist 4.23.27 (hab aber nicht notiert, was vorher drauf war).
Einen automatischen Update der openWB Firmware hat es ja vermutlich auch nicht gegeben bei mir (weiß gar nicht, ob das überhaupt geht…?) - und manuell hab ich auch nichts an der openWB gemacht.
Ist das vielleicht ein vorzeitiges Pfingstwunder? Da haben sich doch auch plötzlich alle wieder verstanden
Confused… Jojo
Ich habe aber keine Rückmeldung vom SolarEdge Support erhalten, denke also NICHT, dass bei mir ein Downgrade aufgespielt wurde. Die bei mir angezeigte CPU Version ist 4.23.27 (hab aber nicht notiert, was vorher drauf war).
Einen automatischen Update der openWB Firmware hat es ja vermutlich auch nicht gegeben bei mir (weiß gar nicht, ob das überhaupt geht…?) - und manuell hab ich auch nichts an der openWB gemacht.
Ist das vielleicht ein vorzeitiges Pfingstwunder? Da haben sich doch auch plötzlich alle wieder verstanden
Confused… Jojo
openWB Series 2
openWB Version: 1.9.303.0
openWB Variante: openWB series2 standard+
PV Anlage: 16kWp, WR SolarEdge SE10K - RWB48, Backup Interface, Batterie 13,8kWh, Inbetriebnahme: 2023
eAuto: Mini SE
openWB Version: 1.9.303.0
openWB Variante: openWB series2 standard+
PV Anlage: 16kWp, WR SolarEdge SE10K - RWB48, Backup Interface, Batterie 13,8kWh, Inbetriebnahme: 2023
eAuto: Mini SE