Umstieg 1.9xxx auf 2.1.7 Patch 3

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
rleidner
Beiträge: 1323
Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am
Has thanked: 31 times
Been thanked: 102 times

Re: Umstieg 1.9xxx auf 2.1.7 Patch 3

Beitrag von rleidner »

Wie sind die Geräte im Lastmanagement angeordnet - Screenshot?
Im Status alle Geräte (Zähler, WR, Batterie) prüfen.
Vermutlich stimmt auch der Hausverbrauch noch nicht.
Kostal kann bei mir mehrere parallele Abfragen.
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
MHO
Beiträge: 59
Registriert: So Jun 13, 2021 8:13 am

Re: Umstieg 1.9xxx auf 2.1.7 Patch 3

Beitrag von MHO »

Habe die BMW Box mal runtergefahren, die 13kw stehen immer noch da....
MHO
Beiträge: 59
Registriert: So Jun 13, 2021 8:13 am

Re: Umstieg 1.9xxx auf 2.1.7 Patch 3

Beitrag von MHO »

Das sieht jetzt so aus.
Bildschirmfoto 2025-06-09 um 19.21.51.png
(450.4 KiB) Noch nie heruntergeladen
MHO
Beiträge: 59
Registriert: So Jun 13, 2021 8:13 am

Re: Umstieg 1.9xxx auf 2.1.7 Patch 3

Beitrag von MHO »

Fehler gefunden.

Beim hin und her Löschen/Umbauen/etc. ist wohl die Einstellung Hausverbrauch unter Konfiguration / Lastmanagement perdu gegangen,

Wieder auf von "OpenWB berechnet" gesetzt und voila...geht !
Bildschirmfoto 2025-06-09 um 19.28.37.png
Geht !
(558.97 KiB) Noch nie heruntergeladen
Allerdings... gibts gerade so 100W unterschied zw. Alt und Neu. 160W FIAT Box, 262W BM>W Box. Whatever.
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2025-06-09 um 19.30.41.png
(686.05 KiB) Noch nie heruntergeladen
MHO
Beiträge: 59
Registriert: So Jun 13, 2021 8:13 am

Re: Umstieg 1.9xxx auf 2.1.7 Patch 3

Beitrag von MHO »

Aber noch ein paar Fragen zur Einrichtung der zweiten (BMW) Box in 2.xx...

Die würde ich nun als Secondary "einbauen" - was muss dann in der Konfiguration angelegt werden ? Dasselbe wie in der FIAT Box ?
Gero
Beiträge: 4070
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 25 times
Been thanked: 153 times

Re: Umstieg 1.9xxx auf 2.1.7 Patch 3

Beitrag von Gero »

Die Fiat-Box ist die, die den PV-Ertrag und EVU kennt. In dieser fügst du einen Ladepunkt hinzu und gibst die IP-Adresse der BMW-Box an, die du vorher auf „secondary“ konfiguriert hast. Damit steuert die Fiat-box die BMW-box. laeelogs und alle Einstellungen sind auf der Fuat-box.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
MHO
Beiträge: 59
Registriert: So Jun 13, 2021 8:13 am

Re: Umstieg 1.9xxx auf 2.1.7 Patch 3

Beitrag von MHO »

Also, das meiste funtzt jetzt.

Aber die Lade-Steuerung BMW Box (secondary / external OpenWB) und die FIAT (primary / internal OpenWB) ist nun immer parallel zur FIAT, sprich schalte ich die BMW auf Sofortladen, geht die FIAT auch auf Sofortladen. Ebenso bei PV und Stop.
Bildschirmfoto 2025-06-10 um 17.29.02.png
(438.19 KiB) Noch nie heruntergeladen
Ich finde (oder bin mal wieder zu doof) keine Einstellung auf die ich das zurückführen würde...oder soll das am Ende so sein ? Kann ich mir vorstellen...
rleidner
Beiträge: 1323
Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am
Has thanked: 31 times
Been thanked: 102 times

Re: Umstieg 1.9xxx auf 2.1.7 Patch 3

Beitrag von rleidner »

Du hast vermutlich beiden Fahrzeugen dasselbe Ladeprofil zugewiesen.
Die müssen zumindest bis 2.1.7 verschieden sein.
Also für jedes Fahrzeug ein eigenes Ladeprofil anlegen und es dem jeweiligen Fahrzeug zuweisen.
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
MHO
Beiträge: 59
Registriert: So Jun 13, 2021 8:13 am

Re: Umstieg 1.9xxx auf 2.1.7 Patch 3

Beitrag von MHO »

Okay. Wie weise ich das zu ? Habe jetzt 3 Fahrzeugprofile (Standart, FIAT und BMW) und 3 Ladeprofile (Standart, FIAT und BMW....

Sorry das ich so dämölich bin, aber...
rleidner
Beiträge: 1323
Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am
Has thanked: 31 times
Been thanked: 102 times

Re: Umstieg 1.9xxx auf 2.1.7 Patch 3

Beitrag von rleidner »

Das ist in der Fahrzeugkonfiguration, Punkt Lade-Profil.
BTW, auch das Fahrzeug-Profil (Batteriegrösse, etc.) sollte i.a. unterschiedlich sein, also auch je Fahrzeugtyp individuell eingestellt werden..
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
Antworten