Was passiert ohne Leerzeichen?
Ansonsten wohl nicht richtig escaped.
WBcube - Minidisplay für die openWB 2.x
-
- Site Admin
- Beiträge: 9110
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 49 times
- Been thanked: 115 times
Re: WBcube - Minidisplay für die openWB 2.x
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
- humschti
- Beiträge: 709
- Registriert: Mo Nov 25, 2019 8:25 am
- Wohnort: Nürensdorf (Schweiz)
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 7 times
Re: WBcube - Minidisplay für die openWB 2.x
Wenn ich das Leerzeichen durch ein "_" ersetze, läuft es ohne Probleme.
@ID4U: Kannst du das beheben? Ich mag das Display sehr und auch meine Frau kommt damit zurecht
openWB Series 2 Duo mit EVU, 1/3 Umschaltung und abgesetztem Display, 16 kWp mit Solaredge, Ansteuerung Haushaltsgeräte mit Shelly
Tesla Model S und Cupra Born (SoC via EVCC)
Tesla Model S und Cupra Born (SoC via EVCC)
Re: WBcube - Minidisplay für die openWB 2.x
Hallo ID4U ,
denkst du es wäre möglich über das CP2 die ID eines anderen Zählers anzugeben ?
Sprich ich würde gerne da die Leistungsaufnahme meiner Smarthome Geräte anzeigen lassen .
Die subscribe ich per MQTT und publish die an einen MQTT Zähler an die oWb wieder zurück .
Denkst du das funktioniert ?
denkst du es wäre möglich über das CP2 die ID eines anderen Zählers anzugeben ?
Sprich ich würde gerne da die Leistungsaufnahme meiner Smarthome Geräte anzeigen lassen .
Die subscribe ich per MQTT und publish die an einen MQTT Zähler an die oWb wieder zurück .
Denkst du das funktioniert ?
23,9 kwp PV , 30,6 kWh BYD HVS Box 2 x 20,4 kWh BYD HVS Box
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
- humschti
- Beiträge: 709
- Registriert: Mo Nov 25, 2019 8:25 am
- Wohnort: Nürensdorf (Schweiz)
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 7 times
Re: WBcube - Minidisplay für die openWB 2.x
Ohne Leerzeichen im Namen und ohne Ladung ist die Version 1d stabil, wenn aber Fahrzeug 2 lädt, rebootet das Ding wieder in einem Loop - gefühlt direkt bevor der SOC angezeigt wird.
openWB Series 2 Duo mit EVU, 1/3 Umschaltung und abgesetztem Display, 16 kWp mit Solaredge, Ansteuerung Haushaltsgeräte mit Shelly
Tesla Model S und Cupra Born (SoC via EVCC)
Tesla Model S und Cupra Born (SoC via EVCC)
Re: WBcube - Minidisplay für die openWB 2.x
Hallo ID4U ,
seit geraumer Zeit (ich weis nicht mehr seit welchem Update) rebootet das M5Stack in einem Loop nach paar .
Ist das bekannt ?
Es Bootet dann zeit er PV an und EVU ,
Eventuell noch Bat dann gibt es eine Reboot ....
Ich habe nicht weiter an der Konfiguration geändert
seit geraumer Zeit (ich weis nicht mehr seit welchem Update) rebootet das M5Stack in einem Loop nach paar .
Ist das bekannt ?
Es Bootet dann zeit er PV an und EVU ,
Eventuell noch Bat dann gibt es eine Reboot ....
Ich habe nicht weiter an der Konfiguration geändert
23,9 kwp PV , 30,6 kWh BYD HVS Box 2 x 20,4 kWh BYD HVS Box
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert