Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG

Frank-H
Beiträge: 346
Registriert: Mi Apr 26, 2023 7:56 am
Has thanked: 16 times
Been thanked: 12 times

Re: Steuerbare Verbrauchseinrichtung §14 EnWG

Beitrag von Frank-H »

Gero hat geschrieben: Fr Jun 20, 2025 3:08 pm
Es sieht für mich so aus, als ob die Energiewende ohne westnetz geschehen soll. Zumindest betreibt die westnetz da Umsatzsicherung, da die reduzierten Netzentgelte ja zu ihren Lasten gehen. Und diese Umsatzeinbuße möchte man möglichst lange herauszögern.
Westnetz ist noch nie gut in Irgendwas gewesen. Dort herrscht leider eine ziemlich Beamtenmentälität (im schlechten Sinne; bin selber einer). Nach eineinhalb Jahren(!) haben Sie mir mal ein Schreiben geschickt, dass auf meiner Anmeldung eines zusätzlichen Balkonkraftwerkes die Unterschrift des Installateurs fehlen würde. Habe ich natürlich nicht mehr eingeholt. Mal sehen, ob Ihnen das in 5 Jahren auffällt, aber wahrscheinlich nicht.
Auf meinen Smartmeter für Octupus warte ich auch schon einige Monate.
Wenn man sich den Netzbetreiber aussuchen könnte, hätten die wahrscheinlich nicht mehr viel zu tun.
5,68 kwp PV, SMA Tripower 6.0 SE, 5,2 kw BYD-Speicher
1,6 kwp Balkonkraftwerk + Hoymiles HMS1600 und 0,8 kwp Balkonkraftwerk + Hoymiles HM 800
OpenDTU fusion
VW ID.4 (77 kwh)
OpenWB series 2 standart+, 22 kw
Antworten