Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
-
- Beiträge: 4070
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 25 times
- Been thanked: 153 times
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Ein letzter Post über den heutigen Ladeversuch. Nun folgen stop - sofort - stop - PV. Beide starten dreiphasig weil ja mittlerweile reichlich überschuss vorhanden ist. Allerdings kommt der Zähler während des PV-Ladens wieder zum Vorschein. Ich fänd‘ es ja besser, wenn der zwischendurch mal resettet werden würde, damit beim neuerlichen PV-Laden bei kleineren PV-Anlagen in Verbindung mit Wolken neu versucht werden würde.
Oder ist der Wille wirklich, diese Erkenntnis ans Auto zu hängen und unnützes Umschalten zu verhinden? Falls ja, warum wird dann bei beiden Ladestarts dreiphasig geladen, obwohl das Auto das ja erkanntermaßen eigentlich nicht kann?
Mein nächster Versuch wird mit eingeschalteter Option „mehrfaches Probieren erlauben“ sein. Da der Zähler ja nur nach einphasigem Ladestart eine Auswirkung zeigt, brauche ich dafür ja erst mal wieder einen Sonnenaufgang und einen leeren Akku.
Oder ist der Wille wirklich, diese Erkenntnis ans Auto zu hängen und unnützes Umschalten zu verhinden? Falls ja, warum wird dann bei beiden Ladestarts dreiphasig geladen, obwohl das Auto das ja erkanntermaßen eigentlich nicht kann?
Mein nächster Versuch wird mit eingeschalteter Option „mehrfaches Probieren erlauben“ sein. Da der Zähler ja nur nach einphasigem Ladestart eine Auswirkung zeigt, brauche ich dafür ja erst mal wieder einen Sonnenaufgang und einen leeren Akku.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
-
- Beiträge: 560
- Registriert: Fr Nov 06, 2020 11:32 am
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 11 times
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
2025-06-18 14:58:40 +0200 [4488f49b7]
Ist es ein Bug oder nur bei mir so?
Unter Fahrzeuge/Ladeprofil kann das Standardladeprofil nicht geöffnet werden.
Im Ladeprofil ist PV-Laden auf 1 Phasig gestellt.
Habe ich einmal das Ladeprofil aufgerufen/abgespeichert wird es im Pulldown Menü wieder auf Automatic umgestellt ( muss dann wieder manuell umgestellt werden )
Wo kann ich das das Standardladeprofil ändern?
Ist es ein Bug oder nur bei mir so?
Unter Fahrzeuge/Ladeprofil kann das Standardladeprofil nicht geöffnet werden.
Im Ladeprofil ist PV-Laden auf 1 Phasig gestellt.
Habe ich einmal das Ladeprofil aufgerufen/abgespeichert wird es im Pulldown Menü wieder auf Automatic umgestellt ( muss dann wieder manuell umgestellt werden )
Wo kann ich das das Standardladeprofil ändern?
- Dateianhänge
-
- 2025-06-20 11_49_38-Window.png (33.36 KiB) 484 mal betrachtet
-
- 2025-06-20 11_51_13-Window.png (55.26 KiB) 484 mal betrachtet
Gruß
Thomas
----------------------------------------
Wallbox OpenWB Standard+ 22 kW
PV Modul JaSolar
WR Solaredge SE7K Hybrid
Speicher LG Resu13
EV Ford Mustang Mach E
Thomas
----------------------------------------
Wallbox OpenWB Standard+ 22 kW
PV Modul JaSolar
WR Solaredge SE7K Hybrid
Speicher LG Resu13
EV Ford Mustang Mach E
-
- Beiträge: 4070
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 25 times
- Been thanked: 153 times
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Ich habe gerade mal testweise den Ladestrom bei Sofortladen geändert und gespeichert. Es bleibt auf dem neuen Wert.Ihaglc hat geschrieben: Fr Jun 20, 2025 9:53 am 2025-06-18 14:58:40 +0200 [4488f49b7]
Ist es ein Bug oder nur bei mir so?
Unter Fahrzeuge/Ladeprofil kann das Standardladeprofil nicht geöffnet werden.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
- Has thanked: 49 times
- Been thanked: 82 times
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Also bei mir heißt das Standard Ladeprofil "Standard-Ladeprofil-Vorlage" und kann auch nicht umbenannt werden.Ihaglc hat geschrieben: Fr Jun 20, 2025 9:53 am 2025-06-18 14:58:40 +0200 [4488f49b7]
Ist es ein Bug oder nur bei mir so?
Unter Fahrzeuge/Ladeprofil kann das Standardladeprofil nicht geöffnet werden.
Im Ladeprofil ist PV-Laden auf 1 Phasig gestellt.
Habe ich einmal das Ladeprofil aufgerufen/abgespeichert wird es im Pulldown Menü wieder auf Automatic umgestellt ( muss dann wieder manuell umgestellt werden )
Wo kann ich das das Standardladeprofil ändern?
Ich habe auch die gleiche Version im Einsatz (2025-06-18 14:58:40 +0200 [4488f49b7]).
Änderungen im Profil werden aber artig beim speichern übernommen.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
-
- Beiträge: 4070
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 25 times
- Been thanked: 153 times
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Es ist mal wieder Zeit für den Gang zur Sicherung um die openWB wieder zu beleben:
https://paste.openwb.de/UGXVmnfKIoHbZvx
https://paste.openwb.de/UGXVmnfKIoHbZvx
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
-
- Beiträge: 560
- Registriert: Fr Nov 06, 2020 11:32 am
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 11 times
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Danke Euch für die RückmeldungenChristophR hat geschrieben: Fr Jun 20, 2025 4:22 pmAlso bei mir heißt das Standard Ladeprofil "Standard-Ladeprofil-Vorlage" und kann auch nicht umbenannt werden.Ihaglc hat geschrieben: Fr Jun 20, 2025 9:53 am 2025-06-18 14:58:40 +0200 [4488f49b7]
Ist es ein Bug oder nur bei mir so?
Unter Fahrzeuge/Ladeprofil kann das Standardladeprofil nicht geöffnet werden.
Im Ladeprofil ist PV-Laden auf 1 Phasig gestellt.
Habe ich einmal das Ladeprofil aufgerufen/abgespeichert wird es im Pulldown Menü wieder auf Automatic umgestellt ( muss dann wieder manuell umgestellt werden )
Wo kann ich das das Standardladeprofil ändern?
Ich habe auch die gleiche Version im Einsatz (2025-06-18 14:58:40 +0200 [4488f49b7]).
Änderungen im Profil werden aber artig beim speichern übernommen.
Aber könnt Ihr denn die Einstellungen im " Standard Ladeprofil" einsehen und auch verändern?
Wenn ich auf den Pfeil ( > ) hinter dem "Standard Ladeprofil" klicke, öffnet sich bei mir kein Fenster zur Ansicht oder Veränderung. Es tut sich hier gar nichts weiter.
Ich möchte gerne hier fest für das PV Laden das einphasige Laden einstellen.
Ich selbst brauche dann eigentlich auch kein weiteres Ladeprofil.
Wäre ja auch nicht weiter tragisch, wenn sich die PV Einstellungen nicht selbstständig verändern würden. ( Springt von 1phasig auf Automatik s.o. )
@ ChristophR
wir haben die gleiche SW Version 2025-06-18 14:58:40 +0200 [4488f49b7] und trotzdem ist die Bezeichnung anders!
"Standard Ladeprofil" zu "Standard-Ladeprofil-Vorlage" .
Deine "Standard-Ladeprofil-Vorlage" findest Du unter "Konfiguration" > "Fahrzeuge" > "Ladeprofile" ?
Hier das Log dazu
main : https://paste.openwb.de/x0jxOd5lS2rHs5k
interne Ladestelle: https://paste.openwb.de/DCTDt1H85X6GmmX
Habe es ab 21:00 Uhr nochmal nachgestellt, vielleicht kann jemand die Ursache feststellen
Gruß
Thomas
----------------------------------------
Wallbox OpenWB Standard+ 22 kW
PV Modul JaSolar
WR Solaredge SE7K Hybrid
Speicher LG Resu13
EV Ford Mustang Mach E
Thomas
----------------------------------------
Wallbox OpenWB Standard+ 22 kW
PV Modul JaSolar
WR Solaredge SE7K Hybrid
Speicher LG Resu13
EV Ford Mustang Mach E
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
- Has thanked: 49 times
- Been thanked: 82 times
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Ich vermute mal, er zeigt Dir irgendeine Karteleiche an, daher kommst Du auch nicht dran.Ihaglc hat geschrieben: Fr Jun 20, 2025 6:45 pmDanke Euch für die RückmeldungenChristophR hat geschrieben: Fr Jun 20, 2025 4:22 pmAlso bei mir heißt das Standard Ladeprofil "Standard-Ladeprofil-Vorlage" und kann auch nicht umbenannt werden.Ihaglc hat geschrieben: Fr Jun 20, 2025 9:53 am 2025-06-18 14:58:40 +0200 [4488f49b7]
Ist es ein Bug oder nur bei mir so?
Unter Fahrzeuge/Ladeprofil kann das Standardladeprofil nicht geöffnet werden.
Im Ladeprofil ist PV-Laden auf 1 Phasig gestellt.
Habe ich einmal das Ladeprofil aufgerufen/abgespeichert wird es im Pulldown Menü wieder auf Automatic umgestellt ( muss dann wieder manuell umgestellt werden )
Wo kann ich das das Standardladeprofil ändern?
Ich habe auch die gleiche Version im Einsatz (2025-06-18 14:58:40 +0200 [4488f49b7]).
Änderungen im Profil werden aber artig beim speichern übernommen.
Aber könnt Ihr denn die Einstellungen im " Standard Ladeprofil" einsehen und auch verändern?
Wenn ich auf den Pfeil ( > ) hinter dem "Standard Ladeprofil" klicke, öffnet sich bei mir kein Fenster zur Ansicht oder Veränderung. Es tut sich hier gar nichts weiter.
Ich möchte gerne hier fest für das PV Laden das einphasige Laden einstellen.
Ich selbst brauche dann eigentlich auch kein weiteres Ladeprofil.
Wäre ja auch nicht weiter tragisch, wenn sich die PV Einstellungen nicht selbstständig verändern würden. ( Springt von 1phasig auf Automatik s.o. )
@ ChristophR
wir haben die gleiche SW Version 2025-06-18 14:58:40 +0200 [4488f49b7] und trotzdem ist die Bezeichnung anders!
"Standard Ladeprofil" zu "Standard-Ladeprofil-Vorlage" .
Deine "Standard-Ladeprofil-Vorlage" findest Du unter "Konfiguration" > "Fahrzeuge" > "Ladeprofile" ?
Hier das Log dazu
main : https://paste.openwb.de/x0jxOd5lS2rHs5k
interne Ladestelle: https://paste.openwb.de/DCTDt1H85X6GmmX
Habe es ab 21:00 Uhr nochmal nachgestellt, vielleicht kann jemand die Ursache feststellen
Ich würde erstmal openWB Neustart, Browser-Cache neu laden (STRG-F5 unter Windows) oder anderen Browser versuchen.
Mein Standard-Ladeprofil-Vorlage lässt sich ändern und speichern, dabei schreibt es seine Änderung brav auf die Hauptseite zurück.
Aufgrund der neuen temporären Einstellungen der Hauptseite sind Deine Änderungen, die Du ja nur auf der Hauptseite vornehmen kannst, nach dem Abstecken des Fahrzeugs wieder zurückgesetzt.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
-
- Beiträge: 4070
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 25 times
- Been thanked: 153 times
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Ich glaube, nun haben wir Glück und ich habe das passende main.log noch:
https://paste.openwb.de/YankfKHfnJZUmLQ
https://paste.openwb.de/YankfKHfnJZUmLQ
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
-
- Beiträge: 560
- Registriert: Fr Nov 06, 2020 11:32 am
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 11 times
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Ja danke, hat alles nicht geklappt.ChristophR hat geschrieben: Fr Jun 20, 2025 9:13 pm
Ich vermute mal, er zeigt Dir irgendeine Karteleiche an, daher kommst Du auch nicht dran.
Ich würde erstmal openWB Neustart, Browser-Cache neu laden (STRG-F5 unter Windows) oder anderen Browser versuchen.
Mein Standard-Ladeprofil-Vorlage lässt sich ändern und speichern, dabei schreibt es seine Änderung brav auf die Hauptseite zurück.
Aufgrund der neuen temporären Einstellungen der Hauptseite sind Deine Änderungen, die Du ja nur auf der Hauptseite vornehmen kannst, nach dem Abstecken des Fahrzeugs wieder zurückgesetzt.
Ich konnte wahrscheinlich aber jetzt nachstellen, bzw. herausfinden, wie es zu dem Fehler kommt, dass Ladeprofile nicht angezeigt werden:
Ich hatte seinerzeit, den auch Euch bekannten Fehler, dass die openWB sich mit dem Master des Öfteren aufhängt.
Da dies sogar während des Ladens passiert ist, bin ich zur Vorsicht (und aus Frust

Im Release werden die Ladeprofile aber nicht unter den Fahrzeugen, sondern unter den Ladeeinstellungen konfiguriert.
Später bin ich dann wieder auf die Masterversion gewechselt, mit der anderen Ladestruktur.
Habe das gerade noch mal nachgestellt.
Nach dem Schwenk auf die Releaseversion ist das Standardladeprofil aufrufbar, aber nun nicht das Ladeprofil.
Habe dann in der Release noch ein weiteres Ladeprofil angelegt.
Bin danach wieder auf die Master gewechselt.
Nun kann ich das neu angelegte Ladeprofil zwar öffnen, aber wieder nicht das Standard-Ladeprofil und auch nicht das erste Ladeprofil.
Der Fehler hat sich also verdoppelt.
Kein Ahnung, wie ich das retten kann, ohne meine Tages- Monats und Jahresdaten zu verlieren.
Jetzt wäre es gut gewesen, wenn man die Datenwerte mt einem separaten Daten-Backup hätte speichern und wiederherstellen können.
Gab hierzu auch schon mal Vorschläge...
viewtopic.php?p=85912#p85912
Gruß
Thomas
----------------------------------------
Wallbox OpenWB Standard+ 22 kW
PV Modul JaSolar
WR Solaredge SE7K Hybrid
Speicher LG Resu13
EV Ford Mustang Mach E
Thomas
----------------------------------------
Wallbox OpenWB Standard+ 22 kW
PV Modul JaSolar
WR Solaredge SE7K Hybrid
Speicher LG Resu13
EV Ford Mustang Mach E
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
- Has thanked: 49 times
- Been thanked: 82 times
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Das Problem tritt anscheinend nur beim Überschussladen im Modus Zielladen auf, im Modus PV klappt es einwandfrei.ChristophR hat geschrieben: Mi Jun 11, 2025 5:58 pm Aktueller master (2025-06-11 10:27:53 +0200 [b331c8f08])
Zielladen mit Überschuss, 94% Mindes-SoC des Speichers.
Das Problem hatte ich schon bei meinen letzten beiden Wechseln auf die Alpha.2, war aber jeweils wieder zurückgewechselt.
Es könnte also schonmal gemeldet sein.
Beim Anstecken des Autos ist der Ladestart OK, da der Speicher über 94% lag.
Es hätte aber nur 1-phasig Laden sollen, mehr Überschuss (plus 1kW Entladeleistung des Speichers) stand nicht zur Verfügung.
Startete aber mit 3 Phasen und nach zurückschalten auf 1 Phase hat er auch gleich wieder mit 3-phasigem Laden weitergemacht, obwohl nicht mehr genug Überschuss zum Laden zur Verfügung stand.
Um 19:30 Uhr habe ich dann kurz auf PV gewechselt, dann hat er gemerkt, dass nicht genug Überschuss vorhanden ist.
Dann zurück auf Zielladen und die Ladung blieb erstmal aus.
2025-06-11 19_36_21-openWB und 1 weitere Seite - Persönlich – Microsoft Edge.png
https://paste.openwb.de/fX0EPqjcDbJVKcX
Mein anderes Problem beim Auswählen des Fahrzeugs über RFID muss ich erst noch beobachten.
Mit aktuellem master(2025-06-18 14:58:40 +0200 [4488f49b7]) tritt es weiterhin auf, hier nochmal ein Vorfall von gestern: Es ging dann noch eine ganze Weile so weiter, obwohl gar kein Überschuss mehr vorlag, davon habe ich keinen Screenshot, aber die Logs:
https://paste.openwb.de/qBw6tlxc8Z0OClV
https://paste.openwb.de/QCP1fWJG6COgldU
https://paste.openwb.de/U5rt1SIs6pRylXu
https://paste.openwb.de/sCrWdAfp9QdGtq9
P.S: Das Schwingen vom Hausverbrauch am Anfang des Ladevorganges ist auch neu, das gab es vorher nicht.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born