openWB series2 standard+ ist immer mal aus

krebs8
Beiträge: 476
Registriert: Mi Dez 23, 2020 1:38 pm
Has thanked: 28 times

Re: openWB series2 standard+ ist immer mal aus

Beitrag von krebs8 »

Ok. Ich meinte wegen der fehlenden Status-/Fehlermeldung.
Werde bei nächsten PV-Laden nachsehen.

Ich hoffe die Einstellungen der Geräte und die Struktur passen schon mal so. Siehe Anlage.
Dateianhänge
oWB-Geräte.jpg
(533.86 KiB) Noch nie heruntergeladen
openWB series2 standard+, PV ohne Speicher
aiole
Beiträge: 8305
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 109 times
Been thanked: 119 times

Re: openWB series2 standard+ ist immer mal aus

Beitrag von aiole »

Wiese 2x Fronius-Geräte? Die Daten liegen alle am Symo-WR vor, so dass der Datenabgriff mit EINER IP-Adresse (...32) gelingt.
=> EVU 65A (rot), Symo (grün) und der alte SM für den anderen WR (grün) unterhalb der IP32 konfigurieren.

Prinzip in sw2
Gerät = IP
Komponenten = angebundene Hardware, die unter der jeweiligen Geräte-IP liegt
krebs8
Beiträge: 476
Registriert: Mi Dez 23, 2020 1:38 pm
Has thanked: 28 times

Re: openWB series2 standard+ ist immer mal aus

Beitrag von krebs8 »

Es sind 2 verbundene Fronius-WR (PV1+PV2) für die die Datamanagerkarte eines WR die gemeinsamen Daten liefert. Das ist bei 2 Fronius Symo ganz normal da. Der Fronius Smart Meter TS63A-3 ist im Einspeisepunkt.

Und PV3 ist ein Balkonkraftwerk mit einem separaten Fronius Smart Meter TS100A-1 als separatem Zähler.

viewtopic.php?t=10167&sid=ea11b4da12a33 ... b34dafdfcd
So sollte ich es laut Deiner Aussage doch einrichten, oder?
aiole hat geschrieben: So Mai 11, 2025 7:39 am Wenn der Sekundärzähler eine PV misst, muss dieser auch als Wechselrichter-Zähler (grün - nicht rot) konfiguriert werden.
openWB series2 standard+, PV ohne Speicher
aiole
Beiträge: 8305
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 109 times
Been thanked: 119 times

Re: openWB series2 standard+ ist immer mal aus

Beitrag von aiole »

Du rufst jetzt 2x dieselbe IP auf. Wozu?
Wenn alles unter dieser einen IP abrufbar ist, kann es auch dort komplett als untergeordnete Komponenten laufen. Die Zähler/WR sind durch Modbus-ID unterschieden.

Ehrlich gesagt verfolge ich deinen Thread nur rudimentär (und bin ggf. nicht auf aktuellem Stand), da ich den Kollegen bezüglich der Kommunikationsform zustimmen muss. Das Thema wäre schon lange erledigt, aber du hast max. Talent zum Ausdehnen.
krebs8
Beiträge: 476
Registriert: Mi Dez 23, 2020 1:38 pm
Has thanked: 28 times

Re: openWB series2 standard+ ist immer mal aus

Beitrag von krebs8 »

Meinst Du so?
Dateianhänge
oWB-Geräte 2.jpg
(760.19 KiB) Noch nie heruntergeladen
openWB series2 standard+, PV ohne Speicher
aiole
Beiträge: 8305
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 109 times
Been thanked: 119 times

Re: openWB series2 standard+ ist immer mal aus

Beitrag von aiole »

ja
krebs8
Beiträge: 476
Registriert: Mi Dez 23, 2020 1:38 pm
Has thanked: 28 times

Re: openWB series2 standard+ ist immer mal aus

Beitrag von krebs8 »

Danke.

So, nun hat alles gut ausgesehen.
Aber vorhin hat das Webinterface noch das Diagramm auf der Hauptseite bis 7:10Uhr angezeigt,
eine Aktualisierung hat aber nicht funktioniert und die Box war plötzlich wieder nicht mehr erreichbar und das Display war wieder schwarz.
Also der ursprüngliche Fehler. Jetzt gebe ich auf, keine Lust mehr.
openWB series2 standard+, PV ohne Speicher
krebs8
Beiträge: 476
Registriert: Mi Dez 23, 2020 1:38 pm
Has thanked: 28 times

Re: openWB series2 standard+ ist immer mal aus

Beitrag von krebs8 »

Dass die Box immer mal aus ist, lasse ich wie gesagt jetzt mal so.

Einzig der oben bereits angesprochene Punkt ist noch offen, dass beim PV-Laden mit etwas mehr Leistung geladen wird als PV-Leistung vorhanden ist.
So wird unnötigerweise immer etwas Netzstrom bezogen, etwas schwankend aber meist zwischen 200 und 300W.
Das dürfte nicht normal sein, oder? Vielleicht immer noch eine Ungenauigkeit in der Konfiguration/Struktur?

Soll ich ein eigenes Thema dafür aufmachen (es gehört ja nicht diirekt hierher) oder (da oben schon mal angesprochen) hier schildern und das Log posten?
Zuletzt geändert von krebs8 am Fr Jul 11, 2025 10:09 am, insgesamt 1-mal geändert.
openWB series2 standard+, PV ohne Speicher
Benutzeravatar
humschti
Beiträge: 713
Registriert: Mo Nov 25, 2019 8:25 am
Wohnort: Nürensdorf (Schweiz)
Has thanked: 13 times
Been thanked: 7 times

Re: openWB series2 standard+ ist immer mal aus

Beitrag von humschti »

das wird unter Ladeeinstellungen -> PV-Laden konfiguriert. Ich habe auf Einspeisung stehen und nichts verändert - regelt wunderbar
openWB Series 2 Duo mit EVU, 1/3 Umschaltung und abgesetztem Display, 16 kWp mit Solaredge, Ansteuerung Haushaltsgeräte mit Shelly
Tesla Model S und Cupra Born (SoC via EVCC)
krebs8
Beiträge: 476
Registriert: Mi Dez 23, 2020 1:38 pm
Has thanked: 28 times

Re: openWB series2 standard+ ist immer mal aus

Beitrag von krebs8 »

Wenn Du Regelmodus meinst: Das war auf "Bezug", ich habe es mal auf "Ausgewogen" gestellt und werde beobachten.
openWB series2 standard+, PV ohne Speicher
Antworten