Ist behoben.ChristophR hat geschrieben: Di Jul 15, 2025 12:27 am Aktueller master (2025-07-14 14:05:04 +0200 [9bfb569e4]).
Manueller SoC vs. "Aktualisierung der Fahrzeugdaten":
Der Fehler ist mir gerade aufgefallen, da ich kurz das Cupra SoC Modul ausprobiert habe und hierbei die Zeiten für die Aktualisierung der Fahrzeugdaten angepasst hatte.
In älteren soc.log habe ich den Fehler aber auch gefunden, hat also nichts mit dem kurzfristigen Wechsel des SoC-Moduls zu tun.
Ich habe daher extra ein älteres Log rausgesucht.
Zu dem Zeitpunkt, wenn die Aktualisierung dran wäre, erscheint folgender Fehler im soc.log:Mit der nächsten Aktualisierung des SoCs (passiert bei mir per MQTT) verschwindet dann der Fehler im Status.Code: Alles auswählen
2025-07-12 07:02:43,035 - {modules.common.configurable_vehicle:63} - {DEBUG:fetch soc_ev2} - Vehicle Instance <class 'modules.vehicles.manual.config.ManualSoc'> 2025-07-12 07:02:43,036 - {modules.common.configurable_vehicle:64} - {DEBUG:fetch soc_ev2} - Calculated SoC-State CalculatedSocState(imported_start=None, manual_soc=None, soc_start=75.59) 2025-07-12 07:02:43,037 - {modules.common.configurable_vehicle:65} - {DEBUG:fetch soc_ev2} - Vehicle Update Data VehicleUpdateData(plug_state=True, charge_state=False, imported=240286.99, battery_capacity=55000, efficiency=90, soc_from_cp=None, timestamp_soc_from_cp=None, soc_timestamp=1752253360.743266) 2025-07-12 07:02:43,038 - {modules.common.configurable_vehicle:66} - {DEBUG:fetch soc_ev2} - General Config GeneralVehicleConfig(use_soc_from_cp=False, request_interval_charging=300, request_interval_not_charging=43200, request_only_plugged=True) 2025-07-12 07:02:43,039 - {modules.common.component_context:29} - {DEBUG:fetch soc_ev2} - Update Komponente ['Manueller SoC'] 2025-07-12 07:02:43,068 - {modules.common.fault_state:49} - {ERROR:fetch soc_ev2} - Manueller SoC: FaultState FaultStateLevel.ERROR, FaultStr <class 'UnboundLocalError'> ("local variable 'soc' referenced before assignment",), Traceback: Traceback (most recent call last): File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/configurable_vehicle.py", line 73, in update car_state = self._get_carstate_by_source(vehicle_update_data, source) File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/configurable_vehicle.py", line 143, in _get_carstate_by_source return CarState(soc) UnboundLocalError: local variable 'soc' referenced before assignment
Ich vermute dies ist auch der Grund, warum ich manchmal nachts einen kurzen Wechsel auf 0% SoC habe, den ich mir bisher nicht erklären konnte.
Bin dem aber bisher noch nicht nachgegangen.
Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
-
- Beiträge: 1495
- Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 81 times
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo Aug 23, 2021 8:13 am
- Has thanked: 1 time
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Ich nutze die 2.1.8 Alpha 2 mit dem Update vom 15.07.2025. Ich habe ein Skoda Enyaq 85.
Seit dein paar Tagen kann ich nur noch sporadisch auf die openwb Series 2 zugreifen.
Es erscheint immer der Startbildschirm und er "lädt nicht richtig durch". Unten wird dann angezeigt, dass man direkt zu den Einstellungen gehen kann. Aber auch dort dauert es ewig bis sich die Oberfläche aufbaut. AM Netzwerk wurde nichts verändert. Die openwb ist per LAN verbunden. Hat jemand eine Idee woran es liegen kann?
LOG Auszug:
rc.local bug not found
no factory reset pending, normal startup
atreboot.sh started
checking init in /boot/config.txt...
watchdog for atreboot.sh on pid 545 started, waiting for 900s
already up to date
checking ramdisk settings in /etc/fstab...
already up to date
Group membership...
Final group membership: openwb : openwb adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input render netdev spi i2c gpio
Network...
Wait for connection...RTNETLINK answers: Network is unreachable
.RTNETLINK answers: Network is unreachable
.RTNETLINK answers: Network is unreachable
.RTNETLINK answers: Network is unreachable
.
Seit dein paar Tagen kann ich nur noch sporadisch auf die openwb Series 2 zugreifen.
Es erscheint immer der Startbildschirm und er "lädt nicht richtig durch". Unten wird dann angezeigt, dass man direkt zu den Einstellungen gehen kann. Aber auch dort dauert es ewig bis sich die Oberfläche aufbaut. AM Netzwerk wurde nichts verändert. Die openwb ist per LAN verbunden. Hat jemand eine Idee woran es liegen kann?
LOG Auszug:
rc.local bug not found
no factory reset pending, normal startup
atreboot.sh started
checking init in /boot/config.txt...
watchdog for atreboot.sh on pid 545 started, waiting for 900s
already up to date
checking ramdisk settings in /etc/fstab...
already up to date
Group membership...
Final group membership: openwb : openwb adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input render netdev spi i2c gpio
Network...
Wait for connection...RTNETLINK answers: Network is unreachable
.RTNETLINK answers: Network is unreachable
.RTNETLINK answers: Network is unreachable
.RTNETLINK answers: Network is unreachable
.
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
So ist wieder hängen geblieben .
Aber anscheinen nur das Smarthome
https://paste.openwb.de/DxSLZYCadqfW56F
Ist bei 9:00 Uhr hängen geblieben siehe Log .
Danach wird nichts mehr ins Log geschrieben .
Auch kein Zähler in den SmartHome Modulen wird aktualisiert .
Ebenfalls werden die Energie Mengen nicht mehr geladen .
Ist zwar das Colour Theme aber ich habe nur das an
Aber man Sieht was ich meine !
Die Batterie Module und die PV Module werden anscheinen noch aktualisiert .
Ich denke das kommt aber daher das es MQTT Module sind und die Werte von Außen kommen .
Hier noch das Main Log .
https://paste.openwb.de/fpj8rRNXEEK2UfX
Das Thread Log ist leer !
Und er nimmt z.b unter Das Klicken auf Information Aktualisieren nicht mehr an .
Ebenso das Klicken auf System / Neustart .
Update
Ich musste neustarten da er nicht mehr mehr den SOC Updatet
Hier das SOC Log (Egenfalls bei ca 9 Uhr hängen gebliben
https://paste.openwb.de/5ZXxPxNTXXLSjUh
So jetzt neugestartet .
Nun geht alles wieder .
Hier die Logs zum vergleich
Main
https://paste.openwb.de/2EY9NdmfGYb7mTA
Smarthome
https://paste.openwb.de/bVcabbU7SfxkcCL
Aber anscheinen nur das Smarthome
https://paste.openwb.de/DxSLZYCadqfW56F
Ist bei 9:00 Uhr hängen geblieben siehe Log .
Danach wird nichts mehr ins Log geschrieben .
Auch kein Zähler in den SmartHome Modulen wird aktualisiert .
Ebenfalls werden die Energie Mengen nicht mehr geladen .
Ist zwar das Colour Theme aber ich habe nur das an

Aber man Sieht was ich meine !
Die Batterie Module und die PV Module werden anscheinen noch aktualisiert .
Ich denke das kommt aber daher das es MQTT Module sind und die Werte von Außen kommen .
Hier noch das Main Log .
https://paste.openwb.de/fpj8rRNXEEK2UfX
Das Thread Log ist leer !
Und er nimmt z.b unter Das Klicken auf Information Aktualisieren nicht mehr an .
Ebenso das Klicken auf System / Neustart .
Update
Ich musste neustarten da er nicht mehr mehr den SOC Updatet
Hier das SOC Log (Egenfalls bei ca 9 Uhr hängen gebliben
https://paste.openwb.de/5ZXxPxNTXXLSjUh
So jetzt neugestartet .
Nun geht alles wieder .
Hier die Logs zum vergleich
Main
https://paste.openwb.de/2EY9NdmfGYb7mTA
Smarthome
https://paste.openwb.de/bVcabbU7SfxkcCL
Zuletzt geändert von Meth am Di Jul 15, 2025 5:07 pm, insgesamt 1-mal geändert.
23,9 kwp PV , 30,6 kWh BYD HVS Box 2 x 20,4 kWh BYD HVS Box
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Anbei der Logauszug (nach Neustart und Versuch ein Fahrzeugprofil hinzuzufügen).LenaK hat geschrieben: Di Jul 15, 2025 8:35 amKannst Du bitte auch einen Logauszug im Level Details posten, damit ich sehe, wie deine Ladeprofile aussehen?Cheetah hat geschrieben: Mo Jul 14, 2025 3:41 pmDer Neustart hat keine Besserung gebracht => Löschen oder Neuanlegen von Fahrzeugprofilen läuft immer noch auf einen Fehler. Als Anlage anbei das Startlog (mit für mich überraschenden Fehlermeldungen zur EVSE ???).LenaK hat geschrieben: Mo Jul 14, 2025 8:44 am
Bitte neustarten und wenn es nach dem Neustart immer noch auftritt, ein Log vom Startvorgang hochladen.
main-log.txt
-
- Beiträge: 8310
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 109 times
- Been thanked: 120 times
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Network is unreachabletobstar1979 hat geschrieben: Di Jul 15, 2025 3:35 pm Ich nutze die 2.1.8 Alpha 2 mit dem Update vom 15.07.2025. Ich habe ein Skoda Enyaq 85.
Seit dein paar Tagen kann ich nur noch sporadisch auf die openwb Series 2 zugreifen.
Es erscheint immer der Startbildschirm und er "lädt nicht richtig durch". Unten wird dann angezeigt, dass man direkt zu den Einstellungen gehen kann. Aber auch dort dauert es ewig bis sich die Oberfläche aufbaut. AM Netzwerk wurde nichts verändert. Die openwb ist per LAN verbunden. Hat jemand eine Idee woran es liegen kann?
LOG Auszug:
rc.local bug not found
no factory reset pending, normal startup
atreboot.sh started
checking init in /boot/config.txt...
watchdog for atreboot.sh on pid 545 started, waiting for 900s
already up to date
checking ramdisk settings in /etc/fstab...
already up to date
Group membership...
Final group membership: openwb : openwb adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input render netdev spi i2c gpio
Network...
Wait for connection...RTNETLINK answers: Network is unreachable
.RTNETLINK answers: Network is unreachable
.RTNETLINK answers: Network is unreachable
.RTNETLINK answers: Network is unreachable
.
sagt eigentlich alles. -> Mit LAN-Scanner (z.B. https://www.advanced-ip-scanner.com/de/) prüfen.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo Aug 23, 2021 8:13 am
- Has thanked: 1 time
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Danke, ich habe eben einen IP Scan durchgeführt. PING über 500 ms. aber erreichbar. woran kann das liegen?! ich war im urlaub; habe also nichts am System verändert...
-
- Beiträge: 8310
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 109 times
- Been thanked: 120 times
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Das ist leider bauseits zu lösen. Ein quick&dirty-Test wäre z.B. ein neues LAN-Kabel temporär direkt zw. WB und Switch zu legen.tobstar1979 hat geschrieben: Di Jul 15, 2025 4:45 pm Danke, ich habe eben einen IP Scan durchgeführt. PING über 500 ms. aber erreichbar. woran kann das liegen?! ich war im urlaub; habe also nichts am System verändert...
Bitte den thread nicht weiter damit belegen, da dein Thema hier nicht hingehört. Falls du weiterfragen möchtest -> bitte eigenen thread aufmachen.
-
- Beiträge: 1140
- Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
- Has thanked: 55 times
- Been thanked: 88 times
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Aktueller master (2025-07-15 14:00:06 +0200 [1c775295b]).
Zielladen mit Überschuss, angebliche Probleme bei Phasenumschaltung.
Angesteckt habe ich gegen 15:48 Uhr, hat die ganze Zeit artig 1- und 3-phasig geladen, je nach Überschuss.
Abends zwischen 18:15 Uhr und 18:45 Uhr müsste noch genug Überschuss (Mindest-SoC Speicher über 94%, 1kW Entladeleistung) für 1-pasiges Laden vorhanden gewesen sein.
Habe aber die Meldung durchblitzen sehen, dass es zu viele Fehlversuche der Phasenumschaltung gab. (Vielleicht könnte man die im blauen Info-Text des LP dauerhaft stehen lassen?)
Zwischendurch kam ab und an kurz die Meldung, dass der Zähler unplausible Werte liefert, der wurde aber erst kürzlich getauscht.
Habe keinen sinnvollen Screenshot, daher hier "nur" die Logs.
main.log:
https://paste.openwb.de/PI04jXmyed5BsUs
https://paste.openwb.de/vvMnEx2lDt8iufF
https://paste.openwb.de/fPr1XlQ8jWGgWKB
https://paste.openwb.de/a4ylZ1SYYHAmhXT
internal_chargepoint.log:
https://paste.openwb.de/YWRdmd1PfGDVMJ3
Zielladen mit Überschuss, angebliche Probleme bei Phasenumschaltung.
Angesteckt habe ich gegen 15:48 Uhr, hat die ganze Zeit artig 1- und 3-phasig geladen, je nach Überschuss.
Abends zwischen 18:15 Uhr und 18:45 Uhr müsste noch genug Überschuss (Mindest-SoC Speicher über 94%, 1kW Entladeleistung) für 1-pasiges Laden vorhanden gewesen sein.
Habe aber die Meldung durchblitzen sehen, dass es zu viele Fehlversuche der Phasenumschaltung gab. (Vielleicht könnte man die im blauen Info-Text des LP dauerhaft stehen lassen?)
Zwischendurch kam ab und an kurz die Meldung, dass der Zähler unplausible Werte liefert, der wurde aber erst kürzlich getauscht.
Habe keinen sinnvollen Screenshot, daher hier "nur" die Logs.
main.log:
https://paste.openwb.de/PI04jXmyed5BsUs
https://paste.openwb.de/vvMnEx2lDt8iufF
https://paste.openwb.de/fPr1XlQ8jWGgWKB
https://paste.openwb.de/a4ylZ1SYYHAmhXT
internal_chargepoint.log:
https://paste.openwb.de/YWRdmd1PfGDVMJ3
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born