Laden aus Speicher (nachts) verhindern

Mikelangelo
Beiträge: 6
Registriert: Mo Jul 26, 2021 1:37 pm
Has thanked: 1 time

Re: Laden aus Speicher (nachts) verhindern

Beitrag von Mikelangelo »

Wie ist eure Einschätzung - Glaubt ihr die Einbindung des Sax wird in nächster Zeit gelingen? Ich stehe vor der konkreten Entscheidung, das Ding jetzt zu kaufen oder mich doch wieder umzuorientieren. Würde ich aber nur machen, wenn die Ansteuerung über openWB zumindest in absehbarer Zeit mal möglich wäre. Eigentlich passt beim Speicher alles, bis auf die Anbindung. Würde mich freuen, wenn ihr eure Einschätzung dazu mal geben könntet.
seaspotter
Beiträge: 215
Registriert: Do Mär 03, 2022 8:09 pm
Has thanked: 42 times
Been thanked: 35 times

Re: Laden aus Speicher (nachts) verhindern

Beitrag von seaspotter »

Mikelangelo hat geschrieben: Mi Jul 16, 2025 7:03 pm Wie ist eure Einschätzung - Glaubt ihr die Einbindung des Sax wird in nächster Zeit gelingen? Ich stehe vor der konkreten Entscheidung, das Ding jetzt zu kaufen oder mich doch wieder umzuorientieren. Würde ich aber nur machen, wenn die Ansteuerung über openWB zumindest in absehbarer Zeit mal möglich wäre. Eigentlich passt beim Speicher alles, bis auf die Anbindung. Würde mich freuen, wenn ihr eure Einschätzung dazu mal geben könntet.
"In nächster Zeit" ganz bestimmt nicht. Das wird noch einige Wochen, eher Monate dauern würden ich schätzen, wenn es überhaupt möglich ist und SAX was an ihrer Software zur externen Steuerung ändern will/mag/kann. Donny ist da in Gesprächen mit SAX, aber das wird sicher noch dauern. Wobei ja die Steuerungsmöglichkeiten aus openWB heraus aktuell auch noch begrenzt sind auf ein reines Sperren des Speichers beim Laden. Ganz ehrlich, ich weiß nicht ob du davon deine Entscheidung abhängig machen willst? Wenn das für dich ein absolutes Muss ist, dann aus den schon vorhandenen Integrationen auswählen wo es schon zuverlässig funktioniert. Die Erweiterungen der aktiven Speichersteuerungen und neuen Funktionen in openWB wird auch erst sukzessive erfolgen.
15,36 kWp mit Sungrow SH10RT V112 und 12,8kWh SBR128 Speicher und SMA Tripower STP6.0-3AV-40 - 2 mal openWB series2 - IDM Wärmepumpe - Renault Megane E-Tech EV60 und VW Golf8 Hybrid
ThoSt
Beiträge: 107
Registriert: Mo Nov 30, 2020 8:23 pm
Has thanked: 2 times

Re: Laden aus Speicher (nachts) verhindern

Beitrag von ThoSt »

seaspotter hat geschrieben: So Jul 06, 2025 12:26 pm
ThoSt hat geschrieben: So Jul 06, 2025 12:21 pm Ah, OK!
Sonst würde die Config passen?
Ja, wenn du auf dem Master Zweig bist, funktioniert es dann wie eingangs gewünscht wenn du auf "für Hausverbrauch" stellst.
Wie weit sind wir wohl noch von 2.1.8 release entfernt? Gibts da irgendwo eine Einschätzung? Tage/Wochen/Monate?
seaspotter
Beiträge: 215
Registriert: Do Mär 03, 2022 8:09 pm
Has thanked: 42 times
Been thanked: 35 times

Re: Laden aus Speicher (nachts) verhindern

Beitrag von seaspotter »

ThoSt hat geschrieben: Mi Jul 16, 2025 7:29 pm Wie weit sind wir wohl noch von 2.1.8 release entfernt? Gibts da irgendwo eine Einschätzung? Tage/Wochen/Monate?
Reine Spekulation meinerseits: eher noch ein paar Wochen, gibt da auch noch ein paar Bugs und noch Dinge am Koala Theme zu tun etc.
15,36 kWp mit Sungrow SH10RT V112 und 12,8kWh SBR128 Speicher und SMA Tripower STP6.0-3AV-40 - 2 mal openWB series2 - IDM Wärmepumpe - Renault Megane E-Tech EV60 und VW Golf8 Hybrid
ChristophR
Beiträge: 1147
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
Has thanked: 56 times
Been thanked: 89 times

Re: Laden aus Speicher (nachts) verhindern

Beitrag von ChristophR »

seaspotter hat geschrieben: Di Jul 08, 2025 8:56 pm
ChristophR hat geschrieben: Di Jul 08, 2025 8:48 pm Vielleicht hilft die Info aus diesem Beitrag dabei?
viewtopic.php?t=10405
Danke, aber das Problem ist erstmal oberflächlicher, dass SAX offenbar eine externe Leistungsvorgabe für die Batterie nicht zulässt bzw nur wenn man die Batterieregelung komplett für immer übernimmt. Die schränken da sehr viel ein und lassen m.M.n gar keine Umschaltung zwischen Eigenregelung und externe Regelung zu, die man aber hier braucht um die Batterie mit dem Hausverbrauch zu entladen. Insofern warte ich erstmal auf weitere Info von Donny ob er da bei SAX mehr herausfindet :)
Wäre denn eine Vorgabe der maximalen Entladeleistung bei SAX möglich statt der festen Vorgabe der Entladeleistung?
Kommt ja technisch zum gleichen Ergebnis, da die Entladeleistung im Moment der Steuerung immer höher als die übergebene Begrenzung wäre.

So ist es bei SolarEdge umgesetzt, da es vom Hersteller gar nicht anders unterstützt wird, das funktioniert einwandfrei.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
Antworten