Hallo zusammen,
ich habe mit dem Zendure Adapter unter ioBroker und meinem angefügtem Script geschafft die daten an die openWB 2.0 zu übermitteln.
(Achtung MQTT darf keine Werte beim Start übermitteln, sonst Backup der openWB einspielen!)
Leider finde ich nicht den Punkt wo ich die maximale Leistung des Speichers konfigurieren kann, kann mir da jemand einen Tipp geben ?
Also die 3.600W die der Zendure (3xHyper2000) laden (3.600) und entladen (3.000w Limit) kann, damit die Ladeeinstellungen Speicher in der open WB funktionieren.
----
Falls es jemand nutzen möchte oder verbesserungsvorschläge hat:
Speicher Zendure Hyper / ioBroker / Leistung einstellen?
Speicher Zendure Hyper / ioBroker / Leistung einstellen?
Zuletzt geändert von Hotte am Fr Jul 18, 2025 7:13 pm, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 218
- Registriert: Do Mär 03, 2022 8:09 pm
- Has thanked: 49 times
- Been thanked: 35 times
Re: Speicher Zendure Hyper / ioBroker / Leistung einstellen?
Vielleicht schreibst du nochmal was du mit "Ladeeinstellungen Speicher" genau meinst? Es gibt keine Einstellung und auch kein MQTT Topic wo die maximale Lade- und Entladeleistung des Speichers mitgeteilt werden muss, die ist für die openWB egal. Aber vielleicht verstehe ich auch nicht was du genau meinst?Hotte hat geschrieben: Fr Jul 18, 2025 1:47 pm Hallo zusammen,
ich habe mit dem Zendure Adapter unter ioBroker und meinem angefügtem Script geschafft die daten an die openWB 2.0 zu übermitteln.
(Achtung MQTT darf keine Werte beim Start übermitteln, sonst Backup der openWB einspielen!)
Leider finde ich nicht den Punkt wo ich die maximale Leistung des Speichers konfigurieren kann, kann mir da jemand einen Tipp geben ?
Also die 3.600W die der Zendure (3xHyper2000) laden (3.600) und entladen (3.000w Limit) kann, damit die Ladeeinstellungen Speicher in der open WB funktionieren.
Speicher.png
Struktur.png
----
Falls es jemand nutzen möchte oder verbesserungsvorschläge hat:
mqttAdapter.png
js-ZendureSoC-2-openWB.txt
15,36 kWp mit Sungrow SH10RT V112 und 12,8kWh SBR128 Speicher und SMA Tripower STP6.0-3AV-40 - 2 mal openWB series2 - IDM Wärmepumpe - Renault Megane E-Tech EV60 und VW Golf8 Hybrid
-
- Beiträge: 4147
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 163 times
Re: Speicher Zendure Hyper / ioBroker / Leistung einstellen?
Es gibt in der openWB eine Einstellung im Lastmanagement der maximalen Leistung der Wechselrichter, die aber nur bei Hybridwechselrichtern relevant ist. Vielleicht wird die gesucht?
Ansonsten gibt‘s noch so eine Einstellung im smarthome.
Ansonsten gibt‘s noch so eine Einstellung im smarthome.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Re: Speicher Zendure Hyper / ioBroker / Leistung einstellen?
Vielleicht hab ich etwas falsch verstanden, aber die openWB muss doch die maximale Leistung in kw kennen, damit der Speicher priorisiert werden kann.
Woher soll die WEB denn wissen, dass bei mir bei 3.600 w Schluss ist und nicht erst bei 10kw?
Ladeeinstellungen - PV-Laden Wofür ist denn die Leistung Einstellung unter Smart Home? An der Stelle macht sie für mich jetzt keinen Sinn.
Danke
Woher soll die WEB denn wissen, dass bei mir bei 3.600 w Schluss ist und nicht erst bei 10kw?
Ladeeinstellungen - PV-Laden Wofür ist denn die Leistung Einstellung unter Smart Home? An der Stelle macht sie für mich jetzt keinen Sinn.
Danke
-
- Beiträge: 218
- Registriert: Do Mär 03, 2022 8:09 pm
- Has thanked: 49 times
- Been thanked: 35 times
Re: Speicher Zendure Hyper / ioBroker / Leistung einstellen?
Das weiß openWB dadurch, dass der Speicher irgendwann nicht mehr Leistung aufnimmt und der restliche Überschuss eingespeist wird. Mit diesem Überschuss wird dann im PV Modus z.B. das Fahrzeug geladen. Es wird dem Speicher also immer erst genug Reserve angeboten bis er nicht mehr aufnimmt.
Es gibt keine Einstellung wo du die max. Ladeleistung des Speichers für die Fahrzeugladung mitteilen musst.
Es gibt keine Einstellung wo du die max. Ladeleistung des Speichers für die Fahrzeugladung mitteilen musst.
15,36 kWp mit Sungrow SH10RT V112 und 12,8kWh SBR128 Speicher und SMA Tripower STP6.0-3AV-40 - 2 mal openWB series2 - IDM Wärmepumpe - Renault Megane E-Tech EV60 und VW Golf8 Hybrid
-
- Beiträge: 1155
- Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
- Has thanked: 60 times
- Been thanked: 90 times
Re: Speicher Zendure Hyper / ioBroker / Leistung einstellen?
SmartHome arbeitet noch nach dem alten Schema (Aus openWB 1.9), da wird zur Berücksichtigug des Speichers dessen maximale Ladeleistung benötigt.Hotte hat geschrieben: Fr Jul 18, 2025 6:08 pm Wofür ist denn die Leistung Einstellung unter Smart Home? An der Stelle macht sie für mich jetzt keinen Sinn.
Wenn Du das für SmartHome Geräte nutzen möchtest, musst Du dort die 3600W eintragen.
Musst im SmartHome mal die Hilfetexte zur Speicherbeachtung studieren, dann sollte es klar werden, wie es funktioniert.
Zuletzt geändert von ChristophR am Fr Jul 18, 2025 8:35 pm, insgesamt 2-mal geändert.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
-
- Beiträge: 4147
- Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 163 times
Re: Speicher Zendure Hyper / ioBroker / Leistung einstellen?
@Christoph: Du meinst lade- und nicht entladeleistung
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
-
- Beiträge: 1155
- Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
- Has thanked: 60 times
- Been thanked: 90 times
Re: Speicher Zendure Hyper / ioBroker / Leistung einstellen?
Hab´s korrigiert und den Rechtschreibfehler auch gleich.

Danke.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born