Ich habe das telefonisch mit den Stadtwerken geklärt, die für die Stromlieferung zuständig sind und die Situation erklärt / geklärt.laurooon hat geschrieben: Di Aug 05, 2025 2:03 pmAuf so einen Post habe ich gewartet.sunnykleineichen hat geschrieben: Mo Jul 28, 2025 5:26 am Hier kurz meine Erfahrung:
Ich stand exakt vor der selben Frage (Aufrüstung auf 22 KW, um 7,4 KW auf einer Phase zu schaffen - wegen PV-Leistung).
Der Netzbetreiber hat einer Umrüstung auf 22 KW nicht zugestimmt (da wir "nur" ein Einfamilienhaus sind und hier in der Gegend 22KW wohl nur bei Mehrfamilienhäusern erlaubt wird).
ABER: Als ich gesagt habe, dass ich nicht mehr als 11 KW in Summe auf den Phasen laden möchte, wurde mir gesagt, dass das kein Problem wäre. Dabei habe ich sehr klar die 7,4 KW auf einer Phase erwähnt und erklärt.
Insofern habe ich
- den Elektriker beauftragt, die Sicherung zu wechseln (die Verkabelung der Box war auf 22 KW ausgerichtet)
- die Box auf 22 KW umgerüstet
- das Lastmanagement entsprechend eingestellt
Im PV-Modus lade ich somit nur 1-phasig - und wenns mal schneller gehen soll, dann 3-phasig.Also du hast genau das gemacht, was ich machen möchte. Einfach einphasig mit 7,4 kW laden und mir im PV Überschussladen die Phasenumschalterei sparen, die nervt ohne Ende, besonders natürlich an bewörkten Tagen, wo ich zwischen 8kw und 1kw schwanke.
Also wie lief die Kommunikation ab? Hast du mit denen direkt geredet, also angerufen? Die Stadtwerke angeschrieben per EMail oder hast du dazu ein Formular ausfüllen müssen?
Und wie ist das überhaupt bei den Fahrzeugen? Kann denn mein Mercedes EQB, der nur einen 11kw Lader hat, 7,4kw über eine Phase "annehmen" oder kommt da der nächste Fallstrick?
Einer Umrüstung auf 22KW wurde nicht zugestimmt, da wir ein Einfamilienhaus sind und >11 KW nur für Mehrfamilienhäuser genehmigt werden.
Als ich erklärt habe, dass ich sicherstellen kann, dass ich nicht mehr als 11 KW Last erzeuge, wurde mir mündlich mitgeteilt, dass ich dann für die Umrüstung auch keine Genehmigung brauche.
Ich habe insofern kein Formular ausgefüllt.