Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
-
- Beiträge: 58
- Registriert: So Mai 08, 2022 12:01 am
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Has thanked: 5 times
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Kurz darauf müsste ich mit dem Auto fahren und als ich zurück kam und weiter laden wollte, hatte sich die OpenWB standalone aufgehangen, nach einem Neustart lädt alles wieder normal.
-
- Beiträge: 1188
- Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
- Has thanked: 62 times
- Been thanked: 94 times
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Aktueller master (2025-08-08 13:27:03 +0200 [abbe3408c]), Schwankung des Hausverbrauchs beim Laden.
Während der Ladung (Aber nur, wenn die openWB regelt), schwankt der Hausverbrauch stark, was nicht sein kann.
Ich vermute dass hier ein Teil der Ladung mal zum Hausverbrauch hinzugerechnet oder abgezogen wird: main.log:
https://paste.openwb.de/MTgrSynEzrMSUpq
https://paste.openwb.de/adkdhVk8hAZbkps
Während der Ladung (Aber nur, wenn die openWB regelt), schwankt der Hausverbrauch stark, was nicht sein kann.
Ich vermute dass hier ein Teil der Ladung mal zum Hausverbrauch hinzugerechnet oder abgezogen wird: main.log:
https://paste.openwb.de/MTgrSynEzrMSUpq
https://paste.openwb.de/adkdhVk8hAZbkps
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
-
- Beiträge: 268
- Registriert: Do Mär 03, 2022 8:09 pm
- Has thanked: 65 times
- Been thanked: 45 times
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Aber vor 16:25 ist der Hausverbrauch ja wie n Strich, irgendwas muss da bei dir in die Regelung reinspielen, was imho nicht von der openWB kommt. Bei mir siehst so aus: Es wird geregelt und keinerlei gezappel des Hausverbrauchs.ChristophR hat geschrieben: Sa Aug 09, 2025 5:12 pm Aktueller master (2025-08-08 13:27:03 +0200 [abbe3408c]), Schwankung des Hausverbrauchs beim Laden.
Während der Ladung (Aber nur, wenn die openWB regelt), schwankt der Hausverbrauch stark, was nicht sein kann.
Ich vermute dass hier ein Teil der Ladung mal zum Hausverbrauch hinzugerechnet oder abgezogen wird:
2025-08-09 18_05_34-openWB und 2 weitere Seiten - Persönlich – Microsoft Edge.png
2025-08-09 18_38_38-openWB und 1 weitere Seite - Persönlich – Microsoft Edge.png
main.log:
https://paste.openwb.de/MTgrSynEzrMSUpq
https://paste.openwb.de/adkdhVk8hAZbkps
15,36 kWp mit Sungrow SH10RT V112 (via LAN), 12,8 kWh Sungrow SBR128 und SMA STP6.0-3AV-40
2x OpenWB Series2 custom – 11 kW und 22kW
IDM Aero SLM Wärmepumpe
Renault Megane E-Tech EV60 - VW Golf8 Hybrid
2x OpenWB Series2 custom – 11 kW und 22kW
IDM Aero SLM Wärmepumpe
Renault Megane E-Tech EV60 - VW Golf8 Hybrid
-
- Beiträge: 1188
- Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
- Has thanked: 62 times
- Been thanked: 94 times
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Wenn die openWB den Ladestrom nicht hoch- oder runterregelt, dann stimmt der Hausverbrauch. Sieht man am Anfang und auch am Ende, wenn die Ladung konstant bleibt.seaspotter hat geschrieben: Sa Aug 09, 2025 5:23 pmAber vor 16:25 ist der Hausverbrauch ja wie n Strich, irgendwas muss da bei dir in die Regelung reinspielen, was imho nicht von der openWB kommt. Bei mir siehst so aus:ChristophR hat geschrieben: Sa Aug 09, 2025 5:12 pm Aktueller master (2025-08-08 13:27:03 +0200 [abbe3408c]), Schwankung des Hausverbrauchs beim Laden.
Während der Ladung (Aber nur, wenn die openWB regelt), schwankt der Hausverbrauch stark, was nicht sein kann.
Ich vermute dass hier ein Teil der Ladung mal zum Hausverbrauch hinzugerechnet oder abgezogen wird:
2025-08-09 18_05_34-openWB und 2 weitere Seiten - Persönlich – Microsoft Edge.png
2025-08-09 18_38_38-openWB und 1 weitere Seite - Persönlich – Microsoft Edge.png
main.log:
https://paste.openwb.de/MTgrSynEzrMSUpq
https://paste.openwb.de/adkdhVk8hAZbkps
1000025552.jpg
Es wird geregelt und keinerlei gezappel des Hausverbrauchs.
Ich habe sonst nichts, was regelt, es wird alles von openWB direkt ausgelesen.
Daher vermute ich, dass das Abfrageintervall zwischen dem openWB-Ladezähler und dem SolarEdge EVU-Zähler dazu führt, dass der Hausverbrauch hin und wieder falsch berechnet wird.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
-
- Beiträge: 268
- Registriert: Do Mär 03, 2022 8:09 pm
- Has thanked: 65 times
- Been thanked: 45 times
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Der Zyklus ist aber (im Standard) immer 10sek, daran hat sich ja nichts geändert. Vielleicht kommen vom Solardedge EVU Zähler zu spät Daten? Schonmal neu gestartet WR und EVU Zähler? Vielleicht schickt er alte Daten die dann schon überholt sind?ChristophR hat geschrieben: Sa Aug 09, 2025 5:34 pm
Wenn die openWB den Ladestrom nicht hoch- oder runterregelt, dann stimmt der Hausverbrauch. Sieht man am Anfang und auch am Ende, wenn die Ladung konstant bleibt.
Ich habe sonst nichts, was regelt, es wird alles von openWB direkt ausgelesen.
Daher vermute ich, dass das Abfrageintervall zwischen dem openWB-Ladezähler und dem SolarEdge EVU-Zähler dazu führt, dass der Hausverbrauch hin und wieder falsch berechnet wird.
Bei nem.generellen Problem in den Abfrageintervallen würden ja mehr oder alle auf aktuellen Master hier Probleme melden.
Ich würde Mal lokal schauen am WR, vielleicht durch n SW Update? Bzw testweise Mal den Regelintervall hochgenommen?
15,36 kWp mit Sungrow SH10RT V112 (via LAN), 12,8 kWh Sungrow SBR128 und SMA STP6.0-3AV-40
2x OpenWB Series2 custom – 11 kW und 22kW
IDM Aero SLM Wärmepumpe
Renault Megane E-Tech EV60 - VW Golf8 Hybrid
2x OpenWB Series2 custom – 11 kW und 22kW
IDM Aero SLM Wärmepumpe
Renault Megane E-Tech EV60 - VW Golf8 Hybrid
-
- Beiträge: 1188
- Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
- Has thanked: 62 times
- Been thanked: 94 times
Re: Rückmeldungen software2 2.1.8-Alpha 2
Hab mal im Log nachgeschaut. Die Abfrage zwischen dem EVU-Zähler und dem Ladezähler liegt 2 Sekunden auseinander. Vielleicht reicht das schon für Abweichungen, wenn gerade aktiv geregelt wird?seaspotter hat geschrieben: Sa Aug 09, 2025 5:47 pmDer Zyklus ist aber (im Standard) immer 10sek, daran hat sich ja nichts geändert. Vielleicht kommen vom Solardedge EVU Zähler zu spät Daten? Schonmal neu gestartet WR und EVU Zähler? Vielleicht schickt er alte Daten die dann schon überholt sind?ChristophR hat geschrieben: Sa Aug 09, 2025 5:34 pm
Wenn die openWB den Ladestrom nicht hoch- oder runterregelt, dann stimmt der Hausverbrauch. Sieht man am Anfang und auch am Ende, wenn die Ladung konstant bleibt.
Ich habe sonst nichts, was regelt, es wird alles von openWB direkt ausgelesen.
Daher vermute ich, dass das Abfrageintervall zwischen dem openWB-Ladezähler und dem SolarEdge EVU-Zähler dazu führt, dass der Hausverbrauch hin und wieder falsch berechnet wird.
Bei nem.generellen Problem in den Abfrageintervallen würden ja mehr oder alle auf aktuellen Master hier Probleme melden.
Ich würde Mal lokal schauen am WR, vielleicht durch n SW Update? Bzw testweise Mal den Regelintervall hochgenommen?
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born