Fahrzeugidentifizierung bei wechselnder ID!?

LutzB
Beiträge: 4093
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
Has thanked: 12 times
Been thanked: 110 times

Re: Fahrzeugidentifizierung bei wechselnder ID!?

Beitrag von LutzB »

Elchkopp hat geschrieben: Do Aug 14, 2025 1:20 pm Ich habe es heute tatsächlich mal geschafft und getestet. Es hat (zumindest beim Tesla) einwandfrei funktioniert. Ich habe einfach statt vehicle_id

Code: Alles auswählen

AA:BB:CC:DD:EE:FF
den Tag

Code: Alles auswählen

AA:BB:CC:*
eingegeben, gespeichert und Auto angeschlossen. (vorher natürlich den vollständigen "alten" ID-Tag gelöscht).
Um den Tag etwas genauer eingrenzen zu können, wäre auch "AA:BB:CC:??:??:??" möglich gewesen. Ein "*" passt zu beliebig vielen Zeichen, ein "?" nur für ein Zeichen. Bringt natürlich bei mehreren VAG Fahrzeugen keinen Mehrwert, wenn die letzten sechs Stellen wirklich komplett zufällig sind.
Elchkopp
Beiträge: 872
Registriert: Fr Feb 04, 2022 6:19 pm
Has thanked: 18 times
Been thanked: 64 times

Re: Fahrzeugidentifizierung bei wechselnder ID!?

Beitrag von Elchkopp »

LutzB hat geschrieben: Do Aug 14, 2025 1:46 pm Um den Tag etwas genauer eingrenzen zu können, wäre auch "AA:BB:CC:??:??:??" möglich gewesen. Ein "*" passt zu beliebig vielen Zeichen, ein "?" nur für ein Zeichen. Bringt natürlich bei mehreren VAG Fahrzeugen keinen Mehrwert, wenn die letzten sechs Stellen wirklich komplett zufällig sind.
Mh. So ganz habe ich den (theoretischen) Unterschied zwischen dem Sternchen und den Fragezeichen noch nicht verstanden.

Das Sternchen kann für alles stehen. Das Fragezeichen nur für ein Zeichen. Das dieses aber nicht näher spezifiziert ist, wird ja trotzdem alles an Zeichen erkannt - oder nicht?

Ob die letzten Stellen komplett zufällig sind, weiß ich nicht genau. Aber sie wechseln. Ich hab damals nach 5 unterschiedlichen Adressvarianten aufgehört, sie zu protokollieren. Sonst hätte ich diese 5 ja allesamt eintragen können - aber es sind mehr…
Elchkopp
Beiträge: 872
Registriert: Fr Feb 04, 2022 6:19 pm
Has thanked: 18 times
Been thanked: 64 times

Re: Fahrzeugidentifizierung bei wechselnder ID!?

Beitrag von Elchkopp »

Hmmm... was beim Tesla auf Anhieb geklappt hat, das funktioniert beim Cupra leider nicht. Nach Anschluss des Ladekabels wird nicht das entsprechende Fahrzeug ausgewählt, sondern er verbleibt beim Standard-Fahrzeug.

Folgende Schreibweisen hatte ich ausprobiert:

Code: Alles auswählen

AA:BB:CC:*
und

Code: Alles auswählen

AA:BB:CC:??:??:??
Also im Status der Pro sehe ich den ID-Tag - er wird also korrekt ausgelesen. Und wie gesagt: beim Tesla hat es ja auf Anhieb funktioniert :shock:
Welches Log brauchst Du, um eventuell auf eine Fehlersuche gehen zu können?
LutzB
Beiträge: 4093
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
Has thanked: 12 times
Been thanked: 110 times

Re: Fahrzeugidentifizierung bei wechselnder ID!?

Beitrag von LutzB »

Kommt die Mac zuverlässig von der Pro zur openWB? Also klappt es grundsätzlich mit der kompletten Mac?
Elchkopp
Beiträge: 872
Registriert: Fr Feb 04, 2022 6:19 pm
Has thanked: 18 times
Been thanked: 64 times

Re: Fahrzeugidentifizierung bei wechselnder ID!?

Beitrag von Elchkopp »

Wo kann ich das kontrollieren?

Hab eben die Box (=openWB Software, NICHT die Pro) neu gestartet, weil er beim Gegentest den Tesla auch nicht mehr erkannt hat. Nach dem Neustart wurde der Tesla einwandfrei erkannt. Danach abgesteckt, ca. 30s gewartet und geschaut, dass im Interface wieder das Standard-Fahrzeug ausgewählt war, und dann den Cupra angeströpselt: wurde nicht zugeordnet.

Das Feld "Erkannte ID-Tags" unter Einstellungen - Optionale Hardware ist übrigens bei mir leer. Auch beim erkannten Tesla.

Im Status der Pro (API-Ausgabe) werden mir sowohl vom Tesla als auch vom Cupra die Tags angezeigt.

Ergänzung: Hab beim Tesla wieder testweise auch den verkürzten ID-Tag wie beim Cupra (AA:BB:CC:*) eingetragen und den vollständigen rausgelöscht. Damit klappt die Erkennung wieder einwandfrei.
Elchkopp
Beiträge: 872
Registriert: Fr Feb 04, 2022 6:19 pm
Has thanked: 18 times
Been thanked: 64 times

Re: Fahrzeugidentifizierung bei wechselnder ID!?

Beitrag von Elchkopp »

Hab noch etwas weiter getestet:

Es muss irgendwas mit dem angelegten Fahrzeug zu tun haben.

Denn ich habe die Tags einmal vertauscht. Also den ID-Tag vom Tesla dem Cupra-Fahrzeug zugeordnet und den Cupra-Tag dem Tesla-Fahrzeug.

Wenn ich dann den Cupra anschließe, wird erwartungsgemäß das Tesla-Fahrzeug ausgewählt. Schließe ich den Tesla an, bleibt es beim Standard-Fahrzeug (bei beiden Ladeprofilen ist "Standard nach Abstecken" aktiv).

Ich hab daraufhin das Cupra-Fahrzeug (ID:2) einmal gelöscht, Box neu gestartet und das Fahrzeug noch einmal neu angelegt (hat wieder die ID:2 bekommen). Ich habe dann ein paar Mal die Fahrzeuge testweise und im Wechsel an- und abgesteckt. Es hat zwischendurch einmal kurz geklappt, aber jetzt ist es wieder wie eingangs erwähnt: der ID-Tag, der dem Tesla-Fahrzeug (ID:1) zugeordnet ist, wird sauber erkannt und zugeordnet (unabhängig, ob es er vollständige ID-Tag vom Tesla ist oder der mit Wildcard vom Cupra ist). Der ID-Tag, der dem Cupra-Fahrzeug (ID:2) zugeordnet ist, wird nicht erkannt bzw. zugeordnet.

Oder anders ausgedrückt:
Am Fahrzeug ID:1 werden alle ID-Tags erkannt bzw. richtig zugeordnet
Am Fahrzeug ID:2 wird kein ID-Tag richtig erkannt bzw. zugeorndet
cava
Beiträge: 30
Registriert: Di Mai 07, 2024 6:00 pm
Has thanked: 1 time

Re: Fahrzeugidentifizierung bei wechselnder ID!?

Beitrag von cava »

Kurzer Hinweis, ich habe den Support Anfang der Woche kontaktiert und der ID.7 wird nun nach Update mit Wildcard korrekt erkannt. Ich hatte probeweise das Auto vom Schwiegervater (Kona) angelegt und kurz getestet, dort hat die Umschaltung nicht funktioniert, ist aber schon vier Tage her, keine Ahnung, ob es inzwischen schon Korrekturen hier gab, momentan kann ich das aber mangels Auto nicht testen.

Was aber nicht passt, und da habe ich auch den Support informiert, wenn das Lade-Profil für den ID.7 geöffnet wird, steht der Aktiver Lademodus immer auf Sofort, statt auf PV.

Was mir vom Support noch mitgeteilt wurde, dass die IDs aus der openWB pro (MAC) nicht in der Liste der erkannten Tags angezeigt werden.
cava
Beiträge: 30
Registriert: Di Mai 07, 2024 6:00 pm
Has thanked: 1 time

Re: Fahrzeugidentifizierung bei wechselnder ID!?

Beitrag von cava »

Noch besser, die Ladebegrenzung greift nicht, und irgendwann hat er heute einfach von PV auf Sofortladen umgeschaltet und den Hausakku leer gesaugt...
Elchkopp
Beiträge: 872
Registriert: Fr Feb 04, 2022 6:19 pm
Has thanked: 18 times
Been thanked: 64 times

Re: Fahrzeugidentifizierung bei wechselnder ID!?

Beitrag von Elchkopp »

Dazu wäre sicherlich ein Log sehr gut. Hat das denn mit der Fahrzeugidentifizierung zu tun?
aiole
Beiträge: 8402
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 126 times
Been thanked: 139 times

Re: Fahrzeugidentifizierung bei wechselnder ID!?

Beitrag von aiole »

cava hat geschrieben: So Aug 17, 2025 6:23 pm Noch besser, die Ladebegrenzung greift nicht, und irgendwann hat er heute einfach von PV auf Sofortladen umgeschaltet und den Hausakku leer gesaugt...
Bitte den thread nicht mit anderen Themen verwässern. Danke.
Antworten