RFID Leser extern anbinden

OpenWB nachgebaut?
Bericht über die Umsetzung hier rein!
Antworten
knotzchef
Beiträge: 110
Registriert: Mo Feb 05, 2024 3:49 pm
Has thanked: 5 times
Been thanked: 2 times

RFID Leser extern anbinden

Beitrag von knotzchef »

Hallo openWB Gemeinde,

ich suche nach einer Lösung den RFID Leser ausserhalb der openWB anzubinden.

Hintergrund:
Meine openWB hängt im Keller und ich habe das "Ladekabel" durch eine Infrastrukturdose an einen Stellplatz verlängert und von dort Stecke ich mein Fahrzeug ein. Da nun das 2. E-Fahrzeug bestellt ist würde ich gerne irgendwie den RFID Leser nach draussen an den Stellplatz bringen.
siehe: viewtopic.php?p=112089#p112089
Ich könnte mit viel Aufwand den USB verlängern... wobei ich hier deutlich über 10m Leitungslänge kommen. Kabel selbst, sind in meinem Ladepfosten noch ausreichend vorhanden, CAT6, KNX, Anschluss 2. Ladedose mit Stellmtor, Klingeldraht...

Welche Lösungen habt ihr?
- WLAN / LAN ?
- KNX ?
- DECT ?
- in der Sprechanlage intergriert ?

Vielleicht hat jemand eine Idee?
knotzchef:
PV: 19.12 kWp, 1x SE10SEK + 13,8 SE Homebattery, 1x SE10SEK, 1x Hoymiles HMS-800W-2T, ACThor9s + 1x 3kW Heizstab, OpenWB Series 2 standard
Fahrzeug: VW ID3 Pro 11kW Lader VW OS. 3.8
openWB
Site Admin
Beiträge: 9260
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 59 times
Been thanked: 146 times

Re: RFID Leser extern anbinden

Beitrag von openWB »

Welche Lösungen habt ihr?
"In-house Lösungen"
- openWB Pro mit fahrzeugerkennung
- Display und Authentifizierung per pin
- openWB nach außen hängen

Mit entsprechend Know-how umsetzbar:
- esp32 mit RFID Reader der die scans uber das Wlan per MqTT an die openWB sendet.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
knotzchef
Beiträge: 110
Registriert: Mo Feb 05, 2024 3:49 pm
Has thanked: 5 times
Been thanked: 2 times

Re: RFID Leser extern anbinden

Beitrag von knotzchef »

openWB hat geschrieben: Sa Aug 23, 2025 9:35 am
Welche Lösungen habt ihr?
"In-house Lösungen"
- openWB Pro mit fahrzeugerkennung
- Display und Authentifizierung per pin
- openWB nach außen hängen

Mit entsprechend Know-how umsetzbar:
- esp32 mit RFID Reader der die scans uber das Wlan per MqTT an die openWB sendet.
Hi,

da ich nur eine openWB series2 22kW standard habe und vermutlich das auslesen der Fahrzeuge nicht nachrüsten lässt...... muss ich mir mal den Tipp mit dem esp32 durch den Kopf gehen lassen...
knotzchef:
PV: 19.12 kWp, 1x SE10SEK + 13,8 SE Homebattery, 1x SE10SEK, 1x Hoymiles HMS-800W-2T, ACThor9s + 1x 3kW Heizstab, OpenWB Series 2 standard
Fahrzeug: VW ID3 Pro 11kW Lader VW OS. 3.8
Heavendenied
Beiträge: 748
Registriert: Do Feb 20, 2020 1:16 pm
Has thanked: 3 times
Been thanked: 18 times

Re: RFID Leser extern anbinden

Beitrag von Heavendenied »

Wenn du ein dediziertes Catx Kabel von der openWB zu dem Punkt wo der RFID hin soll hast dann kannst du auch so einen Umsetzer/Extender nehmen.
https://www.amazon.de/LogiLink-UA0021D- ... 001TOG6MM/
Gruß,
Jürgen
knotzchef
Beiträge: 110
Registriert: Mo Feb 05, 2024 3:49 pm
Has thanked: 5 times
Been thanked: 2 times

Re: RFID Leser extern anbinden

Beitrag von knotzchef »

Heavendenied hat geschrieben: Mo Aug 25, 2025 7:48 am Wenn du ein dediziertes Catx Kabel von der openWB zu dem Punkt wo der RFID hin soll hast dann kannst du auch so einen Umsetzer/Extender nehmen.
https://www.amazon.de/LogiLink-UA0021D- ... 001TOG6MM/
Hi,

ja ich habe ein CATx Kabel von der Wallbox bis zur meiner "Ladesäule" liegen. Ich werde das mal testen und einen schönen Platz suchen, so dass es sauber funkioniert.

Danke für den Tipp
knotzchef:
PV: 19.12 kWp, 1x SE10SEK + 13,8 SE Homebattery, 1x SE10SEK, 1x Hoymiles HMS-800W-2T, ACThor9s + 1x 3kW Heizstab, OpenWB Series 2 standard
Fahrzeug: VW ID3 Pro 11kW Lader VW OS. 3.8
Antworten