häufige Phasenumschaltungen führen zum Abbruch

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
woupi
Beiträge: 100
Registriert: Do Okt 08, 2020 12:27 pm
Has thanked: 13 times
Been thanked: 2 times

Re: häufige Phasenumschaltungen führen zum Abbruch

Beitrag von woupi »

Nein, ist deaktiviert.
woupi
Beiträge: 100
Registriert: Do Okt 08, 2020 12:27 pm
Has thanked: 13 times
Been thanked: 2 times

Re: häufige Phasenumschaltungen führen zum Abbruch

Beitrag von woupi »

Ich habe jetzt alles wieder eingetragen und hoffe, dass wenn meine Frau nach Hause kommt, noch etwas PV Strom da ist, dann kann ich es nochmal ausprobieren.

Vielen Dank bis hierhin an alle, die Versuchen zu Helfen.
woupi
Beiträge: 100
Registriert: Do Okt 08, 2020 12:27 pm
Has thanked: 13 times
Been thanked: 2 times

Re: häufige Phasenumschaltungen führen zum Abbruch

Beitrag von woupi »

Gestern konnte ich dann endlich wenigstens den einen Citigo ausprobieren, es hat funktioniert. Leider hatte ich nicht so viel Zeit zum testen, da als ich ihn einstecken konnte fast kein PV Ertrag mehr vorhanden war. Ich werde es Heute Mittag aber auch nochmal testen und hoffe jetzt einfach, dass es jetzt dann so wieder geht.

Vielen Dank nochmal an alle.
woupi
Beiträge: 100
Registriert: Do Okt 08, 2020 12:27 pm
Has thanked: 13 times
Been thanked: 2 times

Re: häufige Phasenumschaltungen führen zum Abbruch

Beitrag von woupi »

Ich habe es jetzt einige Zeit versucht und leider klappt es immer noch nicht. Sobald wechselnde Bewölkung vorherrscht, tritt das Problem auf.
Ich würde das Thema gerne mal strukturiert angehen und erstmal bei meinen Einstellungen beginnen, da mir die Angezeigten Werte der OpenWB, trotz meiner Meinung nach richtig konfigurierten Einstellungen, falsche Werte anzeigen.

Zuerst mal 3 Screenshots, der eine der OpenWB live, der zweite von SMA, mit etwas Zeit Verzögerung, aber auch die live Werte und der dritte ebenfalls SMA die Bilanz Werte. Irgendwie passen die Zahlen nicht zusammen. Darum anschließend ein Screenshot von den Datenpunkten in iobroker und den Einstellungen der OpenWB.
Irgendwo muss ich da einen Denkfehler haben.

Bild

BildBild

Gerade bei den Bilanzwerten sieht man, dass diese nicht zusammen passen
  • Haus Tagesverbrauch openWB: 3,87kWh, SMA und tatsächlich: 1,38kWh,
  • Einspeisung: openWB: 19,23kWh, SMA und tatsächlich: 0,019kWh,
  • Bezug: openWB: 0Wh, SMA und tatsächlich: 18Wh,
  • Ertrag: openWB: 2,02kWh, SMA und tatsächlich: 0Wh,
  • Geladen: openWB: 1Wh, SMA und tatsächlich: 0Wh,
  • Entladen: openWB: 1,87kWh, SMA und tatsächlich: 1,339kWh
Es passt also das meiste nicht.

Datenpunkte in iobroker:
Bild

Wegen der Lesbarkeit, hier nochmal alle Datenpunkte aus iobroker:
Smartmeter, also Zähler (Hauptzähler, Zweirichtungszähler, es gibt noch einen Zähler für eine PV Anlage (smartmeter.0)
smartmeter.1.1-0:16_7_0__255.value
smartmeter.1.1-0:1_8_0__255.value
smartmeter.1.1-0:2_8_0__255.value

Und hier die Datenpunkte vom Smartenergiemeter SMA:
sma-em.0.3006948198.L1.amperage
sma-em.0.3006948198.L1.amperage
sma-em.0.3006948198.L3.amperage

Hier mal ein Datenpunkt L1 aus der API:

Code: Alles auswählen

http://192.168.1.133:8087/getPlainValue/sma-em.0.3006948198.L1.amperage
Einstellungen in der openWB:
Bild

Ich bin überzeugt, dass irgendwas in den Einstellung nicht richtig sein kann, sonst würden die Werte wenigsten einigermaßen passen und so lange das nicht passt, brauche ich mir glaube ich keine Gedanken um die Aufrüstung zu 22Kw zu machen.

Vielen Dank, wieder mal, im Voraus für eure Hilfe und GLG
seaspotter
Beiträge: 414
Registriert: Do Mär 03, 2022 8:09 pm
Has thanked: 107 times
Been thanked: 85 times

Re: häufige Phasenumschaltungen führen zum Abbruch

Beitrag von seaspotter »

Warum fügst du die SMA Komponenten als http Geräte hinzu und nutzt nicht die vollständig verfügbare SMA Integration? Damit kannst du einen potentiellen Fehler von falschen Werten schonmal ausschließen.
15,36 kWp mit Sungrow SH10RT V112 (via LAN), 12,8 kWh Sungrow SBR128 und SMA STP6.0-3AV-40
2x OpenWB Series2 custom – 11 kW und 22kW
IDM Aero SLM Wärmepumpe
Renault Megane E-Tech EV60 - VW Golf8 Hybrid
woupi
Beiträge: 100
Registriert: Do Okt 08, 2020 12:27 pm
Has thanked: 13 times
Been thanked: 2 times

Re: häufige Phasenumschaltungen führen zum Abbruch

Beitrag von woupi »

Die habe ich auch integriert,

Bild

Sollte ich die Punkte unter http:
sma-em.0.3006948198.L1.amperage
sma-em.0.3006948198.L1.amperage
sma-em.0.3006948198.L3.amperage

Dann besser weg lassen?
Frank-H
Beiträge: 382
Registriert: Mi Apr 26, 2023 7:56 am
Has thanked: 23 times
Been thanked: 27 times

Re: häufige Phasenumschaltungen führen zum Abbruch

Beitrag von Frank-H »

woupi hat geschrieben: So Aug 31, 2025 7:25 am Die habe ich auch integriert,
Dann besser weg lassen?
Du hast doch den Sunny Homemanager als steuerndes Gerät. Diesen als Zähler anlegen und die anderen Geräte dann dahinter. Unter Einstellungen --> Lastmanagement --> Struktur sollte das dann so aussehen (natürlich mit deinen Geräten):
Screenshot 2024-01-28 170520.png
Screenshot 2024-01-28 170520.png (22.37 KiB) 207 mal betrachtet
Ich würde die anderen http-Verbindungen erst mal weglassen. SMA hat alles was man braucht.
5,68 kwp PV, SMA Tripower 6.0 SE, 5,2 kw BYD-Speicher
1,6 kwp Balkonkraftwerk + Hoymiles HMS1600 und 0,8 kwp Balkonkraftwerk + Hoymiles HM 800
OpenDTU fusion
VW ID.4 (77 kwh)
OpenWB series 2 standard+, 22 kw
woupi
Beiträge: 100
Registriert: Do Okt 08, 2020 12:27 pm
Has thanked: 13 times
Been thanked: 2 times

Re: häufige Phasenumschaltungen führen zum Abbruch

Beitrag von woupi »

Vielen Dank.

Ich habe das versucht anzupassen:
Bild

Einen Punkte bekomme ich nicht hin, weil ich nicht weiß wie:
Ich weiß nicht, ob ich den Speicher dem richtigen WR untergeordnet habe, da beide gleich Bezeichnet sind und ich bekomme die Bezeichnung nicht geändert.
Frank-H
Beiträge: 382
Registriert: Mi Apr 26, 2023 7:56 am
Has thanked: 23 times
Been thanked: 27 times

Re: häufige Phasenumschaltungen führen zum Abbruch

Beitrag von Frank-H »

Hast du denn einen oder zwei Wechselrichter? Wenn du nur einen hast, muß natürlich auch nur einer angelegt werden. Ansonsten einfach mal den Speicher unter den anderen schieben und schauen, ob die Werte plausibel sind.
Auch unter "Status" in der Menüleiste kannst du diekt sehen, ob Fehler angezeigt werden.
5,68 kwp PV, SMA Tripower 6.0 SE, 5,2 kw BYD-Speicher
1,6 kwp Balkonkraftwerk + Hoymiles HMS1600 und 0,8 kwp Balkonkraftwerk + Hoymiles HM 800
OpenDTU fusion
VW ID.4 (77 kwh)
OpenWB series 2 standard+, 22 kw
woupi
Beiträge: 100
Registriert: Do Okt 08, 2020 12:27 pm
Has thanked: 13 times
Been thanked: 2 times

Re: häufige Phasenumschaltungen führen zum Abbruch

Beitrag von woupi »

Ja, ich habe 2 SMA STP einen 5er und einen 10er. An dem 5er hängt der Speicher.

Bei den Werten unter Status für die WR werden mir Minus Werte angezeigt, ist das so richtig bei Ertrag, finde ich komisch, für mich müssten die Positiv sein:
Bild

PS gerade noch aufgefallen: Außerdem passt auch der Ertrag des einen WR mit >390kWh nicht.
Antworten