In die Statusseite gehen, dort sind alle einzelnen WR aufgeführt die du angelegt hast und die aktuell ausgelesenen Daten, diese werden dort angezeigt im Color ThemeThomas aus W hat geschrieben: Fr Aug 29, 2025 8:44 am Die Labels am Bogen sind echt schick, aber wo genau kommen die Daten dafür her?
Colors-Theme 2.0
-
- Beiträge: 352
- Registriert: Do Mär 03, 2022 8:09 pm
- Has thanked: 93 times
- Been thanked: 68 times
Re: Colors-Theme 2.0 - PV Lables am Bogen
15,36 kWp mit Sungrow SH10RT V112 (via LAN), 12,8 kWh Sungrow SBR128 und SMA STP6.0-3AV-40
2x OpenWB Series2 custom – 11 kW und 22kW
IDM Aero SLM Wärmepumpe
Renault Megane E-Tech EV60 - VW Golf8 Hybrid
2x OpenWB Series2 custom – 11 kW und 22kW
IDM Aero SLM Wärmepumpe
Renault Megane E-Tech EV60 - VW Golf8 Hybrid
- Thomas aus W
- Beiträge: 1007
- Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
- Has thanked: 74 times
- Been thanked: 19 times
Re: Colors-Theme 2.0
ich habe aber nur einen WR angelegt...seaspotter hat geschrieben: Fr Aug 29, 2025 8:47 am alle einzelnen WR aufgeführt die du angelegt hast
bye
TW
-
- Beiträge: 352
- Registriert: Do Mär 03, 2022 8:09 pm
- Has thanked: 93 times
- Been thanked: 68 times
Re: Colors-Theme 2.0
Dann mal Screenshot vom Color, aus dem Status und n Log dazu, hilft sicher für die AnalyzeThomas aus W hat geschrieben: Fr Aug 29, 2025 8:51 amich habe aber nur einen WR angelegt...seaspotter hat geschrieben: Fr Aug 29, 2025 8:47 am alle einzelnen WR aufgeführt die du angelegt hast
bye
TW
15,36 kWp mit Sungrow SH10RT V112 (via LAN), 12,8 kWh Sungrow SBR128 und SMA STP6.0-3AV-40
2x OpenWB Series2 custom – 11 kW und 22kW
IDM Aero SLM Wärmepumpe
Renault Megane E-Tech EV60 - VW Golf8 Hybrid
2x OpenWB Series2 custom – 11 kW und 22kW
IDM Aero SLM Wärmepumpe
Renault Megane E-Tech EV60 - VW Golf8 Hybrid
-
- Beiträge: 1084
- Registriert: So Aug 23, 2020 5:11 am
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 77 times
Re: Colors-Theme 2.0 - PV Lables am Bogen
Die Labels verwenden die gleichen Daten wie der Graph selbst, und die kommen über die Standard-Topics, im Fall der Wechselrichter /pv/#/get/power.
Wenn es nach dem Reload wieder ok war, dann lag es vielleicht an einem unvollständigen Load der Daten vorher.
Es werden nur Labels angezeigt, wenn mindestens 2 Devices einer Kategorie existieren. Wenn der Power-Wert sehr klein ist, wird das Label unterdrückt, damit überlappende Labels die Lesbarkeit nicht einschränken.
Wenn es nach dem Reload wieder ok war, dann lag es vielleicht an einem unvollständigen Load der Daten vorher.
Es werden nur Labels angezeigt, wenn mindestens 2 Devices einer Kategorie existieren. Wenn der Power-Wert sehr klein ist, wird das Label unterdrückt, damit überlappende Labels die Lesbarkeit nicht einschränken.
Thomas aus W hat geschrieben: Fr Aug 29, 2025 8:44 am Die Labels am Bogen sind echt schick, aber wo genau kommen die Daten dafür her?
Bei mir stimmt zwar die gesamtleistung der PV, aber die beiden zusätzlichen Label habe für mich nicht nachvollziehbare Werte....
colors-pv-lables-Bildschirmfoto_2025-08-29_10-40-16.png
[edit]
Nach 'nem Reload der Seite sind die schicken Label wieder weg...![]()
bye
TW
openWB Serie 2 11 kW
Solaredge WR
Tesla Model 3
Solaredge WR
Tesla Model 3
Re: Colors-Theme 2.0
Ich habe jetzt einen neuen Thread aktiv: viewtopic.php?t=11085electron hat geschrieben: Mo Aug 25, 2025 1:36 pm Das könnte sein. Ich weiss aber nicht, wie genau die PV-und Batterie-Anteile berechnet werden. Evtl. solltest Du die Frage im Feedback-Thread zur aktuellen Version oder als neuen Thread posten.
Leider bisher keine Reaktion. Wenn ich im GitHub-Repo nach energy_imported_grid suche, findet sich das aus meiner Sicht nur in Testprogrammteilen.
Update: Auswertung erfolgt in process_log.py. ich forsche mal weiter
Re: Colors-Theme 2.0
Hallo,
wenn ich im PV Modus die Stromstärke mit dem "+" erhöhen möchte, komme ich sehr oft auf den Schalter für den Mindeststrom.
Kann man da evtl. eine Zeile einfügen, damit der Abstand etwas größer wird?
Danke
wenn ich im PV Modus die Stromstärke mit dem "+" erhöhen möchte, komme ich sehr oft auf den Schalter für den Mindeststrom.
Kann man da evtl. eine Zeile einfügen, damit der Abstand etwas größer wird?
Danke
- Dateianhänge
-
- Screenshot_20250904_154829_Firefox.jpg (164.42 KiB) 294 mal betrachtet
-
- Beiträge: 1084
- Registriert: So Aug 23, 2020 5:11 am
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 77 times
Re: Colors-Theme 2.0
Danke für den Hinweis. Werde ich einfügen
Bogie hat geschrieben: Do Sep 04, 2025 1:53 pm Hallo,
wenn ich im PV Modus die Stromstärke mit dem "+" erhöhen möchte, komme ich sehr oft auf den Schalter für den Mindeststrom.
Kann man da evtl. eine Zeile einfügen, damit der Abstand etwas größer wird?
Danke
openWB Serie 2 11 kW
Solaredge WR
Tesla Model 3
Solaredge WR
Tesla Model 3
-
- Beiträge: 352
- Registriert: Do Mär 03, 2022 8:09 pm
- Has thanked: 93 times
- Been thanked: 68 times
Re: Colors-Theme 2.0
Analog zu meiner Meldung hier viewtopic.php?p=132798#p132798 das im Koala Theme keine Unterzähler angezeigt werden, auch im Colors werden imho keine Unterzähler angezeigt? Wenn ich in diesem Fall meine Wärmepumpe als Smarthome Gerät anlege dann wird er auch im Colors als Smarthome Geräte mit dem verbrauch angezeigt. Für mich gibts aber aktuell keinen Mehrwert als Smarthome-Gerät weil ich die WP eh nicht ansteuere, also reicht mir die Anlage als reinen Unterverbrauchszähler. Wäre schön wenn dieser dann auch eventuell angezeigt werden könnte.
15,36 kWp mit Sungrow SH10RT V112 (via LAN), 12,8 kWh Sungrow SBR128 und SMA STP6.0-3AV-40
2x OpenWB Series2 custom – 11 kW und 22kW
IDM Aero SLM Wärmepumpe
Renault Megane E-Tech EV60 - VW Golf8 Hybrid
2x OpenWB Series2 custom – 11 kW und 22kW
IDM Aero SLM Wärmepumpe
Renault Megane E-Tech EV60 - VW Golf8 Hybrid
Re: Colors-Theme 2.0
In der 2.1.8-RC.1 wurde diese Änderung noch nicht umgesetzt.electron hat geschrieben: Fr Sep 05, 2025 11:51 am Danke für den Hinweis. Werde ich einfügenBogie hat geschrieben: Do Sep 04, 2025 1:53 pm Hallo,
wenn ich im PV Modus die Stromstärke mit dem "+" erhöhen möchte, komme ich sehr oft auf den Schalter für den Mindeststrom.
Kann man da evtl. eine Zeile einfügen, damit der Abstand etwas größer wird?
Danke
Oder? Ich kann jedenfalls noch keine Änderung feststellen.
Danke und Gruß
-
- Beiträge: 1084
- Registriert: So Aug 23, 2020 5:11 am
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 77 times
Re: Colors-Theme 2.0
Es gibt eine Option "Zähler anzeigen" in den Einstellungen fürs Theme, dann wird ein Widget angezeigt mit allen konfigurierten Zählern.
Aber vermutlich würdest Du die Wärmepumpe auch gerne in den anderen Diagrammen als Verbraucher sehen.
Das wird derzeit nicht unterstützt. Kann aber ergänzt werden.
Mir ist aber nicht ganz klar, nach welchen Regeln konfigurierte Zähler angezeigt werden sollen oder nicht.
- Sind das immer Verbraucher, oder können es auch Stromquellen sein?
- Sollten alle konfigurierten Zähler als Verbraucher in den Diagrammen angezeigt werden, oder nur bestimmte?
- Sollen sie rein grafisch (Farben etc) genauso dargestellt werden wir Smarthome-Geräte, oder brauchen wir eine neue Kategorie?
Unabhängig davon wäre für mich noch die Frage, was für Dich der Nachteil wäre, wenn Du die Pumpe als Smarthome-Gerät konfigurieren würdest. Fallen dann irgendwelche Möglichkeiten weg, die Du jetzt hast?
Aber vermutlich würdest Du die Wärmepumpe auch gerne in den anderen Diagrammen als Verbraucher sehen.
Das wird derzeit nicht unterstützt. Kann aber ergänzt werden.
Mir ist aber nicht ganz klar, nach welchen Regeln konfigurierte Zähler angezeigt werden sollen oder nicht.
- Sind das immer Verbraucher, oder können es auch Stromquellen sein?
- Sollten alle konfigurierten Zähler als Verbraucher in den Diagrammen angezeigt werden, oder nur bestimmte?
- Sollen sie rein grafisch (Farben etc) genauso dargestellt werden wir Smarthome-Geräte, oder brauchen wir eine neue Kategorie?
Unabhängig davon wäre für mich noch die Frage, was für Dich der Nachteil wäre, wenn Du die Pumpe als Smarthome-Gerät konfigurieren würdest. Fallen dann irgendwelche Möglichkeiten weg, die Du jetzt hast?
seaspotter hat geschrieben: Mo Sep 15, 2025 7:50 am Analog zu meiner Meldung hier viewtopic.php?p=132798#p132798 das im Koala Theme keine Unterzähler angezeigt werden, auch im Colors werden imho keine Unterzähler angezeigt? Wenn ich in diesem Fall meine Wärmepumpe als Smarthome Gerät anlege dann wird er auch im Colors als Smarthome Geräte mit dem verbrauch angezeigt. Für mich gibts aber aktuell keinen Mehrwert als Smarthome-Gerät weil ich die WP eh nicht ansteuere, also reicht mir die Anlage als reinen Unterverbrauchszähler. Wäre schön wenn dieser dann auch eventuell angezeigt werden könnte.
openWB Serie 2 11 kW
Solaredge WR
Tesla Model 3
Solaredge WR
Tesla Model 3