Rückmeldungen 2.1.8 Release Candidate 1&2

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Yabba
Beiträge: 36
Registriert: Sa Mai 08, 2021 11:38 am
Has thanked: 4 times
Been thanked: 2 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Candidate 1&2

Beitrag von Yabba »

Hallo,

wie schon im Beta Thread viewtopic.php?p=132583#p132583 geschrieben, habe ich wieder einen Peak in der PV Leistung.

Situation war:

Ab dem Zeitpunkt des Ladens ein schneller steigender Speicherverbrauch des python3 Prozesses, als die Tage zuvor ohne Ladung. Bei einer Speicherauslastung von 93,6% habe ich dann das Fahrzeug abgesteckt und über die Maintenance Seite den openwb2 Service neu gestartet. Danach lag der Speicherverbrauch bei 18,8%.

Jedoch gab es diese mal wieder einen Peak von 3519kW Wechselrichterleistung....

Interessant: Im Colors Theme wird der Peak dargestellt, Koala und Standard zeigten diesen nicht. In der Tagesauswertung ist der Peak aber ebenfalls zu sehen. Der Zähler zeigt dann 500kWh Ertrag vor Sonnenaufgang.

Ich habe das komplette (sehr umfangreiche) main.log gespeichert: https://paste.openwb.de/SctItP6JwKeZ5Ze

Eventuell sind dieses mal Hinweise zu finden, da nur der Service neu gestartet wurde.

Gruß, Michael
Dateianhänge
openwb_peak_nach_service_restart.jpg
openwb_peak_nach_service_restart.jpg (106.13 KiB) 196 mal betrachtet
openWB-series2 Custom, Sungrow SH10RT-20 + SBR096 + 14,08kWp O+W, Home Assistant + Modbus Proxy + openwb2mqtt + mkaiser Sungrow Integration, Enyaq + Kona
Gero
Beiträge: 4353
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 35 times
Been thanked: 209 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Candidate 1&2

Beitrag von Gero »

„Prio Speicher“ nimmt zu viel Strom. Und da war noch ein einohasiger Ladestart. Wenn es einphasig weitergegangen wäre, hätte ich nichts bemerkt, so hat die Tesla-app einen Ladestopp gemeldet und ich hab‘ mal nachgeschaut:
IMG_1907.jpeg
IMG_1907.jpeg (485.17 KiB) 115 mal betrachtet
Log ist nun leider nur noch Info:

https://paste.openwb.de/n588tYHOOsD3Smb
IMG_1908.jpeg
IMG_1908.jpeg (388.95 KiB) 69 mal betrachtet
Edit: nun ein bisschen später hat es sich wieder gefangen und das Laden wurde eingestellt. Sollte es wieder ein abschaltbares smarthome-Device gewesen sein, was sich berappelt hat? (Wonach muss ich in Log suchen? „abschaltbar“ findet nix)
Zuletzt geändert von Gero am Fr Sep 19, 2025 11:36 am, insgesamt 3-mal geändert.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
wetty
Beiträge: 49
Registriert: Di Aug 08, 2023 2:35 pm

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Candidate 1&2

Beitrag von wetty »

Ist es ein Feature oder ein Bug, das ein eingestellter Mindestladestrom von 6A das umschalten von 1 auf 3 Phasen verhindert?

Hatte die Frage ein paar Posts zurück schonmal gestellt, ist aber wohl unter gegangen:
viewtopic.php?p=132907#p132907
Yabba
Beiträge: 36
Registriert: Sa Mai 08, 2021 11:38 am
Has thanked: 4 times
Been thanked: 2 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Candidate 1&2

Beitrag von Yabba »

Yabba hat geschrieben: Do Sep 18, 2025 9:59 pm Hallo,

wie schon im Beta Thread viewtopic.php?p=132583#p132583 geschrieben, habe ich wieder einen Peak in der PV Leistung.

Situation war:

Ab dem Zeitpunkt des Ladens ein schneller steigender Speicherverbrauch des python3 Prozesses, als die Tage zuvor ohne Ladung. Bei einer Speicherauslastung von 93,6% habe ich dann das Fahrzeug abgesteckt und über die Maintenance Seite den openwb2 Service neu gestartet. Danach lag der Speicherverbrauch bei 18,8%.

Jedoch gab es diese mal wieder einen Peak von 3519kW Wechselrichterleistung....

Interessant: Im Colors Theme wird der Peak dargestellt, Koala und Standard zeigten diesen nicht. In der Tagesauswertung ist der Peak aber ebenfalls zu sehen. Der Zähler zeigt dann 500kWh Ertrag vor Sonnenaufgang.

Ich habe das komplette (sehr umfangreiche) main.log gespeichert: https://paste.openwb.de/SctItP6JwKeZ5Ze

Eventuell sind dieses mal Hinweise zu finden, da nur der Service neu gestartet wurde.

Gruß, Michael
Kleine Ergänzung: Durch den Neustart über die Maintenance Seite lässt sich der Fehler aktuell recht zuverlässig Nachstellen. Der letzte Balken sind zwei Neustarts mit wenigen Minuten Abstand, der erste Balken das Update auf RC2:

openWB_PV-Peak-Service-Restart.png
openWB_PV-Peak-Service-Restart.png (93.48 KiB) 54 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Yabba am Fr Sep 19, 2025 1:15 pm, insgesamt 1-mal geändert.
openWB-series2 Custom, Sungrow SH10RT-20 + SBR096 + 14,08kWp O+W, Home Assistant + Modbus Proxy + openwb2mqtt + mkaiser Sungrow Integration, Enyaq + Kona
Gero
Beiträge: 4353
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 35 times
Been thanked: 209 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Candidate 1&2

Beitrag von Gero »

Hmmm. Komische Ladekurven. Bin immer noch auf prio Speicher und der ist noch nicht voll. Ist wohl alles einphasig, das geht bei mir ja bis 32A.

IMG_1909.jpeg
IMG_1909.jpeg (484.18 KiB) 33 mal betrachtet
https://paste.openwb.de/Mke2azth0XrFtMN
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Antworten