Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
LenaK
Beiträge: 1622
Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am
Has thanked: 8 times
Been thanked: 121 times

Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4

Beitrag von LenaK »

Die Ankündigung findet Ihr hier: viewtopic.php?p=133080#p133080

Achtung:
In diesem Entwicklungszyklus werden teilweise grundlegende Änderungen vorgenommen! Ein Wechsel auf eine frühere Version ist nur durch Einspielen einer Sicherung möglich. Vor dem Update eine Sicherung erstellen!


Mit Problemen bei Inbetriebnahme / Anschluss oder Hardwareproblemen mit openWB-Hardware bitte direkt über die Support-Funktion unter System -> Support an openWB wenden (Notfalls auch per Mail an support@openwb.de).
Im Forum kann durchaus mal etwas untergehen. Das führt zu Frust und soll nicht sein.

Bitte keine Mehrfach-Meldung per Mail, Support-Ticket und Forum.
Das spart auf unserer Seite Supportzeit und bringt erfahrungsgemäß keine Beschleunigung des Vorgangs.

Bitte bei Problemen immer einen Logauszug posten:
  • Dazu unter System->Fehlersuche das Debuglevel auf Details stellen und mindestens zwei komplette Durchläufe von # ***Start*** bis # ***Start*** aus dem Main-Log kopieren, während das Problem auftritt. Sensible Daten wie Benutzernamen und Kennwörter unkenntlich machen.
    Alternativ das Log hier: https://paste.openwb.de/ hochladen und den Link im Thread posten. Die Logs werden dort automatisch nach 90 Tagen gelöscht. Bitte keine gezippten Logfiles hochladen!
  • Logauszüge bitte als Codeblock posten (Schaltfläche "</>" über dem Editor-Fenster).
  • Bei Problemen mit dem internen Ladepunkt zusätzlich einen Auszug aus dem Log des internen Ladepunkts, bei Problemen mit dem Soc aus dem Soc-Log posten.
  • Bei Problemen mit dem UI/Darstellung bitte ein Theme verwenden, das von openWB gepflegt wird (wird bei der Themeauswahl angezeigt).
  • Bei Peaks in den Diagrammen bitte ein Main-Log im Level Details zum fraglichen Zeitpunkt und das Tageslog aus http://<ip der openWB>/openWB/data/daily_log/<JJJJMMDD>.json von dem Tag, an dem Peak aufgetreten ist.
Screenshots ersetzen keinen Logauszug!
Für Beiträge wie "Funktion XY geht nicht mehr! Woran kann das liegen?" ohne Logs gibt es von uns keine Hilfestellung.
hominidae
Beiträge: 1471
Registriert: Di Sep 03, 2019 4:13 pm
Has thanked: 30 times
Been thanked: 30 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4

Beitrag von hominidae »

...unter dem Link https://link.openwb.de/lateststableimage erhält man die Datei -> openWB-software2-2_1_7-Patch_3.img.gz

Errhmmh... Version 2.1.7 ...what? :?: :roll:
KrailPV
Beiträge: 219
Registriert: Do Mär 19, 2020 6:02 pm
Has thanked: 13 times
Been thanked: 4 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4

Beitrag von KrailPV »

https://paste.openwb.de/IoxBrER9rLtHMyS

Ich hatte neulich ja schon berichtet, dass ich große Probleme mit dem Laden bei pv-laden habe, inzwischen sieht es auch beim sofortladen ganz komisch aus, siehe Screenshot und links oben


Gleiches auch nach einspielen des neuen Patch
Bitte um dringende Hilfe, da mein Fahrzeug komplett leer ist und ich es morgen eigentlich unbedingt brauche.
https://paste.openwb.de/hbvCmQqdqPghzNf


Mainlog
https://paste.openwb.de/z5ne73YP67zckoo
Dateianhänge
Screenshot_20251110-185925_Chrome.png
(232.11 KiB) Noch nie heruntergeladen
Screenshot_20251110-185624_Chrome.png
(275.3 KiB) Noch nie heruntergeladen
Screenshot_20251110-184615_Chrome.png
(277.47 KiB) Noch nie heruntergeladen
______________
2x 10 kWp PV (Ost- / Westdach) Kostal Plenticore Plus 8.5 mit BYD HVS 10.2 / PikoIQ 7 + KSEM v2
1x 11kW openWB series2 standard+
1x Lambda EU10L
Smarthome mit HomeAssistent / HomematicIP / Shellys
KrailPV
Beiträge: 219
Registriert: Do Mär 19, 2020 6:02 pm
Has thanked: 13 times
Been thanked: 4 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4

Beitrag von KrailPV »

Jetzt neue Fehlermeldung
Dateianhänge
Screenshot_20251110-190308_Chrome.png
(290.29 KiB) Noch nie heruntergeladen
______________
2x 10 kWp PV (Ost- / Westdach) Kostal Plenticore Plus 8.5 mit BYD HVS 10.2 / PikoIQ 7 + KSEM v2
1x 11kW openWB series2 standard+
1x Lambda EU10L
Smarthome mit HomeAssistent / HomematicIP / Shellys
Gero
Beiträge: 4597
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 49 times
Been thanked: 270 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4

Beitrag von Gero »

Mach doch mal ein Ticket mit der Support-Funktion auf. Da acheint ja was (die EVsE) defekt zu sein.
openWB-pro+, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
KrailPV
Beiträge: 219
Registriert: Do Mär 19, 2020 6:02 pm
Has thanked: 13 times
Been thanked: 4 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4

Beitrag von KrailPV »

Gero hat geschrieben: Mo Nov 10, 2025 6:09 pm Mach doch mal ein Ticket mit der Support-Funktion auf. Da acheint ja was (die EVsE) defekt zu sein.
Habe ich jetzt gemacht, ich verstehe die Welt aber gerade nicht so richtig, erst hatte ich die Fehlermeldung auch weiterhin beim zweiten eingesteckten Auto, jetzt ist diese weg und es lädt.


Jetzt wieder gleicher Fehler
https://paste.openwb.de/PjzC7J1imhkuFrv
Dateianhänge
Screenshot_20251110-205740_Chrome.png
(290.74 KiB) Noch nie heruntergeladen
Screenshot_20251110-191748_Chrome.png
(277.68 KiB) Noch nie heruntergeladen
______________
2x 10 kWp PV (Ost- / Westdach) Kostal Plenticore Plus 8.5 mit BYD HVS 10.2 / PikoIQ 7 + KSEM v2
1x 11kW openWB series2 standard+
1x Lambda EU10L
Smarthome mit HomeAssistent / HomematicIP / Shellys
aiole
Beiträge: 8631
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 159 times
Been thanked: 180 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4

Beitrag von aiole »

Bitte extra thread aufmachen. Das hat vermutlich nichts mit patch4 zu tun.
Scusi83
Beiträge: 119
Registriert: Do Feb 25, 2021 10:48 am

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4

Beitrag von Scusi83 »

KrailPV hat geschrieben: Mo Nov 10, 2025 5:49 pm https://paste.openwb.de/IoxBrER9rLtHMyS

Ich hatte neulich ja schon berichtet, dass ich große Probleme mit dem Laden bei pv-laden habe, inzwischen sieht es auch beim sofortladen ganz komisch aus, siehe Screenshot und links oben


Gleiches auch nach einspielen des neuen Patch
Bitte um dringende Hilfe, da mein Fahrzeug komplett leer ist und ich es morgen eigentlich unbedingt brauche.
https://paste.openwb.de/hbvCmQqdqPghzNf


Mainlog
https://paste.openwb.de/z5ne73YP67zckoo
Hast du einen Tesla? Ich habe das auch seit dem vorletzen Softwareupdate. Mal mehr mal weniger. Im Service Menü steht dann immer a164 "latchredisengagerequested". Habe das Gefühl, dass liegt an der Steckerverriegelung. Ich will das noch an einer nicht OpenWB testen bin aber noch nicht dazu gekommen.

Edit:
Bild hinzugefügt.
Dateianhänge
Service Menü Tesla
Service Menü Tesla
thumbnail_IMG_8863.jpg (443.4 KiB) 238 mal betrachtet
Eckhard
Beiträge: 218
Registriert: Mo Okt 04, 2021 9:05 pm
Has thanked: 28 times
Been thanked: 3 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4

Beitrag von Eckhard »

Lese ich das richtig, dass der Patch immer noch keine Lösung für die Tibber-Timeouts enthält?
openWB series2 custom, Škoda Elroq 85, smart EQ, 4,36 kWp Solarworld-PV mit SMA SB 5000 TL-21, Eigenbau-Raspi-Logger mit PV-RS-485 und Tibber Pulse, Niu N-Series, HomeConnect, Z-Wave Smart Home
KrailPV
Beiträge: 219
Registriert: Do Mär 19, 2020 6:02 pm
Has thanked: 13 times
Been thanked: 4 times

Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4

Beitrag von KrailPV »

Scusi83 hat geschrieben: Di Nov 11, 2025 12:23 pm
KrailPV hat geschrieben: Mo Nov 10, 2025 5:49 pm https://paste.openwb.de/IoxBrER9rLtHMyS

Ich hatte neulich ja schon berichtet, dass ich große Probleme mit dem Laden bei pv-laden habe, inzwischen sieht es auch beim sofortladen ganz komisch aus, siehe Screenshot und links oben


Gleiches auch nach einspielen des neuen Patch
Bitte um dringende Hilfe, da mein Fahrzeug komplett leer ist und ich es morgen eigentlich unbedingt brauche.
https://paste.openwb.de/hbvCmQqdqPghzNf


Mainlog
https://paste.openwb.de/z5ne73YP67zckoo
Hast du einen Tesla? Ich habe das auch seit dem vorletzen Softwareupdate. Mal mehr mal weniger. Im Service Menü steht dann immer a164 "latchredisengagerequested". Habe das Gefühl, dass liegt an der Steckerverriegelung. Ich will das noch an einer nicht OpenWB testen bin aber noch nicht dazu gekommen.

Edit:
Bild hinzugefügt.
Ja am Tesla, Laden am SMA Wallbox der Nachbarn heute morgen hatte dann problemlos geklappt, sehr merkwürdig, ich hatte jetzt auf anraten des Supports ein neues EVSE bestellt
______________
2x 10 kWp PV (Ost- / Westdach) Kostal Plenticore Plus 8.5 mit BYD HVS 10.2 / PikoIQ 7 + KSEM v2
1x 11kW openWB series2 standard+
1x Lambda EU10L
Smarthome mit HomeAssistent / HomematicIP / Shellys
Antworten