Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
-
Mathias-oWB
- Beiträge: 31
- Registriert: So Sep 15, 2024 9:15 am
- Has thanked: 9 times
- Been thanked: 2 times
Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
Bei "Überschuss-Laden" fehlt der Einstellungs-"Burger"
Seit 2010: 2 SMA-WR 22 KWp + SMA-Batterie 9,8 mit oWB 2 custom all
Seit 2019: Kostal 8 KWp + BYD 10.2 mit oWB pro und smartWB
Seit 2024: Kaco NH3 18 KWp + Dyness Tower T17 mit oWB 2 custom all
Seit 2019: Kostal 8 KWp + BYD 10.2 mit oWB pro und smartWB
Seit 2024: Kaco NH3 18 KWp + Dyness Tower T17 mit oWB 2 custom all
-
LenaK
- Beiträge: 1631
- Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 123 times
Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
Das ist nicht gewollt. Ich kann es nicht nachstellen. Hast Du ein SoC-Modul konfiguriert? Welches?Ihaglc hat geschrieben: Mi Nov 12, 2025 1:10 pmDanke Lena, Die Auswertung der Ladekosten stimmt jetzt.LenaK hat geschrieben: Mo Nov 10, 2025 9:30 am Die Ladekosten werden im Master nun wieder richtig berechnet. Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Was aber noch fehlt, ist die Anzeige der erzielten Reichweite.
(Ich finde auch keine Einstellung mehr, wo der Energieverbrauch des Fahrzeugs eingegeben werden könnte.) edit: vorhanden unter Fahrzeugeinstellung
Habe ich da etwas übersehen, oder ist das so jetzt gewollt?
Vielen Dank schon mal für die Antwort
Hast Du ein main.log und <ip>/openWB/ramdisk/charge.log im Level Details von so einem Ladevorgang?
-
LenaK
- Beiträge: 1631
- Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 123 times
Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
Ja, das ist nicht ganz richtig. Habe die Ankündigung angepasst:andlem hat geschrieben: Mi Nov 12, 2025 4:06 pm Speicherhysterese:
Ich hatte gehofft, der Speicher würde bis Max SOC geladen, dann das Auto geladen mit Speicherunterstützung bis min soc und dann wieder von vorne.
In der Ankündigung steht, dass zwischen min und Max der Speicher gar nichts macht, weder geladen noch entladen wird.
Der Sinn erschließt sich mir nicht. Kann mir jemand das erklären?
Speicher-Hysterese: Im Modus "Nach SoC des Speichers" der passiven Speicherbeachtung kann nun ein Mindest- und Maximal-SoC für den Speicher eingestellt werden:
Für den Mindest-SoC gilt: Unterhalb des Mindest-SoC wird vorhandener PV-Überschuss bevorzugt in den Speicher geladen. Oberhalb des Mindest-SoC hat die Fahrzeugladung Priorität.
Für den Maximal-SoC gilt: Wird der Maximal-SoC überschritten, darf der Speicher bis zum Erreichen des Mindest-SoC zur Fahrzeugladung mitbenutzt werden.
-
Ihaglc
- Beiträge: 593
- Registriert: Fr Nov 06, 2020 11:32 am
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 14 times
Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
Danke Lena,LenaK hat geschrieben: Fr Nov 14, 2025 9:35 amDas ist nicht gewollt. Ich kann es nicht nachstellen. Hast Du ein SoC-Modul konfiguriert? Welches?Ihaglc hat geschrieben: Mi Nov 12, 2025 1:10 pmDanke Lena, Die Auswertung der Ladekosten stimmt jetzt.LenaK hat geschrieben: Mo Nov 10, 2025 9:30 am Die Ladekosten werden im Master nun wieder richtig berechnet. Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Was aber noch fehlt, ist die Anzeige der erzielten Reichweite.
(Ich finde auch keine Einstellung mehr, wo der Energieverbrauch des Fahrzeugs eingegeben werden könnte.) edit: vorhanden unter Fahrzeugeinstellung
Habe ich da etwas übersehen, oder ist das so jetzt gewollt?
Vielen Dank schon mal für die Antwort
Hast Du ein main.log und <ip>/openWB/ramdisk/charge.log im Level Details von so einem Ladevorgang?
Ich nutze das Tronity SOC-modul
Ich habe gerade noch mal extra nachgeladen:
main https://paste.openwb.de/jDDLpir5WNksQ1E
Übrigens habe ich das Chargelog nur unter diesem Link öffnen können <ip>/openWB/ramdisk/chargelog.log
- Dateianhänge
-
- 2025-11-14 13_39_50-Window.png (20.53 KiB) 333 mal betrachtet
-
- 2025-11-14 13_11_10-Window.png (66.55 KiB) 348 mal betrachtet
-
- 2025-11-14 13_12_10-Window.png (35.84 KiB) 348 mal betrachtet
-
- Ladeprotokoll-2025-11-14.csv
- (2.88 KiB) 43-mal heruntergeladen
Gruß
Thomas
----------------------------------------
Wallbox OpenWB Standard+ 22 kW
PV Modul JaSolar
WR Solaredge SE7K Hybrid
Speicher LG Resu13
EV Ford Mustang Mach E
Thomas
----------------------------------------
Wallbox OpenWB Standard+ 22 kW
PV Modul JaSolar
WR Solaredge SE7K Hybrid
Speicher LG Resu13
EV Ford Mustang Mach E
-
Ihaglc
- Beiträge: 593
- Registriert: Fr Nov 06, 2020 11:32 am
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 14 times
Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
Ergänzung zu oben:
Die Reichweite wird zwar nicht im Ladeprotokoll angezeigt, wohl aber temp. in der Ladeansicht.
Bis sie nach Beendigung des Ladens nach einiger Zeit für Energie und Reichweite auf 0 zurückgesetzt wird.
Die Reichweite wird zwar nicht im Ladeprotokoll angezeigt, wohl aber temp. in der Ladeansicht.
Bis sie nach Beendigung des Ladens nach einiger Zeit für Energie und Reichweite auf 0 zurückgesetzt wird.
- Dateianhänge
-
- 2025-11-14 13_49_16-Window.png (7.55 KiB) 322 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Ihaglc am Fr Nov 14, 2025 1:54 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Thomas
----------------------------------------
Wallbox OpenWB Standard+ 22 kW
PV Modul JaSolar
WR Solaredge SE7K Hybrid
Speicher LG Resu13
EV Ford Mustang Mach E
Thomas
----------------------------------------
Wallbox OpenWB Standard+ 22 kW
PV Modul JaSolar
WR Solaredge SE7K Hybrid
Speicher LG Resu13
EV Ford Mustang Mach E
- Thomas aus W
- Beiträge: 1096
- Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
- Has thanked: 110 times
- Been thanked: 46 times
Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
3d7d34b79 master
Code: Alles auswählen
Traceback (most recent call last):
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/loadvars.py", line 139, in ep_get_prices
self.price_value_store.update()
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/store/_tariff.py", line 62, in update
raise FaultState.from_exception(e)
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/fault_state.py", line 85, in from_exception
self.fault_str, self.fault_state = exceptions.get_default_exception_registry().translate_exception(
File "/var/www/html/openWB/packages/helpermodules/exceptions/registry.py", line 28, in translate_exception
return "{} {}".format(type(exception), exception.args), FaultStateLevel.ERROR
AttributeError: 'NoneType' object has no attribute 'args'
-
LenaK
- Beiträge: 1631
- Registriert: Fr Jan 22, 2021 6:40 am
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 123 times
Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
Probier jetzt nochmal bitte.Thomas aus W hat geschrieben: Fr Nov 14, 2025 1:53 pm 3d7d34b79 master
Code: Alles auswählen
Traceback (most recent call last): File "/var/www/html/openWB/packages/modules/loadvars.py", line 139, in ep_get_prices self.price_value_store.update() File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/store/_tariff.py", line 62, in update raise FaultState.from_exception(e) File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/fault_state.py", line 85, in from_exception self.fault_str, self.fault_state = exceptions.get_default_exception_registry().translate_exception( File "/var/www/html/openWB/packages/helpermodules/exceptions/registry.py", line 28, in translate_exception return "{} {}".format(type(exception), exception.args), FaultStateLevel.ERROR AttributeError: 'NoneType' object has no attribute 'args'
- Thomas aus W
- Beiträge: 1096
- Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
- Has thanked: 110 times
- Been thanked: 46 times
Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
Compile-Fehler ist weg,
veraltet
Im ersten Durchlauf ist noch was nicht korrekt initialisiert:aber die Tibber API wird bei jedem Regeldurchlauf abgefragt.
Code: Alles auswählen
powers=[11.5, 11.5, 11.5], voltages=[230.0, 230.0, 230.0], power_factors=[0.0, 0.0, 0.0], im> 2025-11-14 16:13:21,186 - {modules.common.component_context:29} - {DEBUG:component2} - Update Komponente ['Hausanschluss'] 2025-11-14 16:13:21,188 - {modules.common.store._api:31} - {INFO:component2} - Saving CounterState(currents=[0.7800614237785339, 0.6102389693260193, 1.441910743713379], powers=[59.5318603515625, 70.01408386230469, 194.180> 2025-11-14 16:13:21,253 - {modules.common.component_context:29} - {DEBUG:update values flexible_tariff_module} - Update Komponente ['Tibber'] 2025-11-14 16:13:21,258 - {urllib3.connectionpool:973} - {DEBUG:update values flexible_tariff_module} - Starting new HTTPS connection (1): api.tibber.com:443 2025-11-14 16:13:21,469 - {urllib3.connectionpool:452} - {DEBUG:update values flexible_tariff_module} - https://api.tibber.com:443 "POST /v1-beta/gql HTTP/1.1" 200 None 2025-11-14 16:13:21,471 - {modules.common.req:53} - {DEBUG:update values flexible_tariff_module} - Get-Response: {"data":{"viewer":{"home":{"currentSubscription":{"priceInfo":{"today":[{"total":0.2793,"startsAt":"2025-11->
Code: Alles auswählen
2025-11-14 16:32:47,135 - {modules.common.configurable_tariff:74} - {DEBUG:update values flexible_tariff_module} - Die Preisliste startet nicht mit der aktuellen Stunde. Eintrag 1763133300 wurden entfernt. rest: {'1763134>
2025-11-14 16:32:47,158 - {modules.common.store._api:26} - {DEBUG:update values flexible_tariff_module} - Raw data TariffState(prices={'1763134200': 0.00029, '1763135100': 0.00029959999999999996, '1763136000': 0.0003241, >
2025-11-14 16:32:47,182 - {modules.common.store._api:31} - {INFO:update values flexible_tariff_module} - Saving TariffState(prices={'1763134200': 0.00029, '1763135100': 0.00029959999999999996, '1763136000': 0.0003241, '17>
2025-11-14 16:32:47,206 - {modules.common.store._tariff:23} - {DEBUG:update values flexible_tariff_module} - published prices list to MQTT having 126 entries
2025-11-14 16:32:52,225 - {modules.utils:15} - {ERROR:MainThread} - Daten wurden noch nicht vollständig empfangen. Timeout abgelaufen, fortsetzen der Regelung.
2025-11-14 16:32:57,231 - {control.data:481} - {ERROR:MainThread} - Modul-Daten wurden noch nicht vollständig empfangen. Timeout abgelaufen, fortsetzen der Regelung.
2025-11-14 16:32:57,243 - {modules.loadvars:141} - {ERROR:MainThread} - Fehler im Optional-Modul: Keine Preise für konfigurierten dynamischen Stromtarif vorhanden.
Traceback (most recent call last):
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/loadvars.py", line 139, in ep_get_prices
self.price_value_store.update()
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/store/_tariff.py", line 52, in update
pub_to_broker("openWB/set/optional/ep/get/prices", self.sum_prices())
File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/store/_tariff.py", line 57, in sum_prices
raise ValueError("Keine Preise für konfigurierten dynamischen Stromtarif vorhanden.")
ValueError: Keine Preise für konfigurierten dynamischen Stromtarif vorhanden.
Code: Alles auswählen
2025-11-14 16:32:58,841 - {modules.common.component_context:29} - {DEBUG:update values flexible_tariff_module} - Update Komponente ['Tibber']
2025-11-14 16:32:58,892 - {urllib3.connectionpool:973} - {DEBUG:update values flexible_tariff_module} - Starting new HTTPS connection (1): api.tibber.com:443
2025-11-14 16:32:59,153 - {urllib3.connectionpool:452} - {DEBUG:update values flexible_tariff_module} - https://api.tibber.com:443 "POST /v1-beta/gql HTTP/1.1" 200 None
2025-11-14 16:32:59,167 - {modules.common.req:53} - {DEBUG:update values flexible_tariff_module} - Get-Response: {"data":{"viewer":{"home":{"currentSubscription":{"priceInfo":{"today":[{"total":0.2793,"startsAt":"2025-11->
Code: Alles auswählen
, 5.7840070724487305], powers=[1434.4027099609375, 1215.0806884765625, 1223.>
2025-11-14 16:33:21,062 - {modules.common.component_context:29} - {DEBUG:update values flexible_tariff_module} - Update Komponente ['Tibber']
2025-11-14 16:33:21,086 - {urllib3.connectionpool:973} - {DEBUG:update values flexible_tariff_module} - Starting new HTTPS connection (1): api.tibber.com:443
2025-11-14 16:33:21,285 - {urllib3.connectionpool:452} - {DEBUG:update values flexible_tariff_module} - https://api.tibber.com:443 "POST /v1-beta/gql HTTP/1.1" 200 None
2025-11-14 16:33:21,293 - {modules.common.req:53} - {DEBUG:update values flexible_tariff_module} - Get-Response: {"data":{"viewer":{"home":{"currentSubscription":{"priceInfo":{"today":[{"total":0.2793,"startsAt":"2025-11->
bye
TW
- Thomas aus W
- Beiträge: 1096
- Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
- Has thanked: 110 times
- Been thanked: 46 times
Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
Im Status fehlt das neu eingeführte Datum (für Preise von morgen):
Stand von gestern:
bye
TW
TW
Re: Rückmeldungen 2.1.9 Alpha 2/3
Guten Abend,
mit dem aktuellen Master (02e0551bf) wird mir im Colors-Theme der Preis-Graph (Tibber) und der aktuelle Preis €/kWh im Verbrauchs-Graph nicht mehr angezeigt.
Version von Freitag Mittag (748b9add1): Akuteller Master: LG
Till
mit dem aktuellen Master (02e0551bf) wird mir im Colors-Theme der Preis-Graph (Tibber) und der aktuelle Preis €/kWh im Verbrauchs-Graph nicht mehr angezeigt.
Version von Freitag Mittag (748b9add1): Akuteller Master: LG
Till
---------------------------
6,4 kWp mit SMA Tripower 6.0 und 8kWh Batterie mit SMA SunnyIsland 4.4M
1,8 kWp mit Hoymiles
tibber
openWB Buchse (22kW), openWB (11kW)
Enyaq 80, e-UP!