Danke für die Information hier. Ich habe auch das Problem und dachte schon es liegt an meiner Wallbox, dass die SD Karte einen weg hat.
Dann hoffen wir mal, dass Tesla das Problem bald löst. Bei mir ist das Problem, dass das Wohnzimmer quasi direkt neben dem Auto ist und somit das Laden immer abbricht, wenn man sich darin aufhält.
Und Bluetooth ausmachen ist zwar eine schöne, temporäre Lösung, aber keine Lösung auf Dauer.
Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4
Konfiguration:
- openWB series2 standard+ (inKl. 1P/3P-Umschaltung und CP-Unterbrechung)
- PV: E3/DC S10 X Comp.14, ca. 15 kWp
- Tesla Model Y und Fiat 500e
- openWB series2 standard+ (inKl. 1P/3P-Umschaltung und CP-Unterbrechung)
- PV: E3/DC S10 X Comp.14, ca. 15 kWp
- Tesla Model Y und Fiat 500e
-
neotrace2
- Beiträge: 147
- Registriert: Mi Nov 23, 2022 4:17 pm
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 9 times
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4
8.9 habe ich auch. Gleicher Fehler
OpenWB selbstbau, Phasenumschaltung. Aktuelles Master. Hoymiles WR mit openDTU, Shelly pro 3EM als EVU, Fritz adapter und shelly pm mini als Unterzähler. Model 3, ModelY
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4
Karsten hat geschrieben: Sa Nov 15, 2025 1:58 pm Hallo,
nach dem Update auf 2.1.8 Patch 4 dauert es immer recht lange (ca. 40 Sekunde) bis ich auf dem Stausboard lande. Wenn ich dann (auch nach 3-5 Minuten warten) zu den Einstellungen gehe, wird dort angezeigt, dass die Box noch nicht fertig ist und noch hochfährt. Dann kommt auch jedes mal die Zustimmung zu Nutzungesbedingungen und Datenschutz. Neustarts und volles runterfahren und Sicherung raus bringen keine Besserung. Hat jemand Ideen was sich noch probieren kann?
Grüße
Karsten
Habe ich exakt auch so auch seit Patch4 bzw. iOS26.1
Danke für die Rückmeldungen hier das es an iOS liegt.
Hatte gedacht es liegt daran das die ersten 2 Zeilen ewig brauchen
und das mit der AGB akzeptieren hab ich auch so danach
2.1.8-Patch.4 openWB/system/boot_done Payload: true Topic: openwB/system/update_in_progress Payload: false Topic: openwB/system/usage_terms_acknowledged Payload: tr Topic: openWB/general/extern Payload: false Topic: openWB/general/web_theme Payload: {"name": "Koala" Topic: openw/internal_chargepoint/global_data Payload: | Topic: openwB/internal_chargepoint/0/data/parent_cp Paylo Topic: openwB/internal_chargepoint/1/data/parent_cp Paylo
Danke das hat geklappt:
In meiner FRITZ!Box ist sie per DNS Name
http://openwb-2.fritz.box/
erreichbar und damit wieder schnell
Danke für den tollen Support wie immer
PS: Kann mein über die GUI ein HTTPS Zertifikat einstellen?
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4
Seit 2025.38.6 habe ich das Problem. Derzeit mit 38.9 auch. Hab ein Support Ticket erstellt in der Tesla App.Elchkopp hat geschrieben: Sa Nov 15, 2025 9:13 pm Auf welcher Softwareversion ist Euer Fahrzeug? Mein Model 3 ist auf 2025.38.9 und da konnte ich das Verhalten noch nicht beobachten.
-
mattberlin
- Beiträge: 376
- Registriert: Mo Mai 10, 2021 10:07 pm
- Has thanked: 52 times
- Been thanked: 9 times
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4
Wie berechnet sich eigentlich Startzeitpunkt?
- Die Karre ist mit 52 kWh und eta = 0,9 konfiguriert
- Es soll bis 8ß % geladen werden, d.h. der Bedarf liegt bei 26 kWh
- Es sind 16 A und Phasen auf Automatik eingestellt.
Somit bräuchte es bis 7:15 etwas über 2 h. Wieso kommt die openWB auf fast 6,5 h? Wird hier fälschlicherweise mit 1p gerechnet?
- Die Karre ist mit 52 kWh und eta = 0,9 konfiguriert
- Es soll bis 8ß % geladen werden, d.h. der Bedarf liegt bei 26 kWh
- Es sind 16 A und Phasen auf Automatik eingestellt.
Somit bräuchte es bis 7:15 etwas über 2 h. Wieso kommt die openWB auf fast 6,5 h? Wird hier fälschlicherweise mit 1p gerechnet?
openWB series2 custom (Phasenumschaltung und Touchscreen)
CUPRA Born
CUPRA Born
-
ChristophR
- Beiträge: 1395
- Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
- Has thanked: 82 times
- Been thanked: 120 times
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4
Stell doch mal die Phasen für Zielladen auf Maximal, was passiert dann?mattberlin hat geschrieben: Di Nov 18, 2025 11:09 pm image_2025-11-19_000559656.png
Wie berechnet sich eigentlich Startzeitpunkt?
- Die Karre ist mit 52 kWh und eta = 0,9 konfiguriert
- Es soll bis 8ß % geladen werden, d.h. der Bedarf liegt bei 26 kWh
- Es sind 16 A und Phasen auf Automatik eingestellt.
Somit bräuchte es bis 7:15 etwas über 2 h. Wieso kommt die openWB auf fast 6,5 h? Wird hier fälschlicherweise mit 1p gerechnet?
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
-
mattberlin
- Beiträge: 376
- Registriert: Mo Mai 10, 2021 10:07 pm
- Has thanked: 52 times
- Been thanked: 9 times
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4
So, jetzt hat er ein paar Minuten eher als 0:53 mit 3,6 kW kurz geladen und will nun wieder 1:00 anfangen.
@ChristophR
Auch mit Maximum bleibt es bei 1:00.
Korrektur:
Er hatte es nicht übernommen. Nun steht es auf einen plausiblen Wert von 5:10.
@ChristophR
Auch mit Maximum bleibt es bei 1:00.
Korrektur:
Er hatte es nicht übernommen. Nun steht es auf einen plausiblen Wert von 5:10.
openWB series2 custom (Phasenumschaltung und Touchscreen)
CUPRA Born
CUPRA Born
-
zoe*in
- Beiträge: 323
- Registriert: Do Dez 03, 2020 4:10 pm
- Has thanked: 39 times
- Been thanked: 6 times
Re: Rückmeldungen 2.1.8 Release Patch 4
Bei mir wird ein neues Update angezeigt, obwohl ich 2.1.8p4 vom 10.11. drauf hab...
Und zwar dann 2.1.8-Patch.4(Rel) vom 17.11.2025.
Was hat es damit auf sich???
Und zwar dann 2.1.8-Patch.4(Rel) vom 17.11.2025.
Was hat es damit auf sich???