MQTT Anbindung funktioniert nicht

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
dawys
Beiträge: 22
Registriert: Mo Sep 30, 2024 4:00 pm
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time

MQTT Anbindung funktioniert nicht

Beitrag von dawys »

Hallo liebes Forum,

ich habe eine Wallbox Standalone Pro+ und wollte einen MQTT Zähler konfigurieren.

Dafür habe ich eine MQTT Brücke konfiguriert.
MQTT.png
MQTT.png (107.37 KiB) 156 mal betrachtet
Danach habe ich die Komponenten konfiguriert
komponenten.png
komponenten.png (30.96 KiB) 156 mal betrachtet
Aber unter Status kommen keine Daten an
status.png
status.png (44.61 KiB) 156 mal betrachtet
Ich schicke aktuell manuell Daten in der Form:

Code: Alles auswählen

mosquitto_pub  -h 192.168.178.102 -p 1886 -u home -P ***** -t "openWB/set/mqtt/counter/3/get/currents" -m "[1.2,2.3,-2.1]"
mosquitto_pub  -h 192.168.178.102 -p 1886 -u home -P ***** -t "openWB/set/mqtt/counter/3/get/power" -m "20.0"
mosquitto_pub  -h 192.168.178.102 -p 1886 -u home -P ***** -t "openWB/set/mqtt/bat/2/get/soc" -m "20.0"
Hat jemand eine Idee?
openWB
Site Admin
Beiträge: 9685
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 99 times
Been thanked: 235 times

Re: MQTT Anbindung funktioniert nicht

Beitrag von openWB »

Probiere bitte erstmal den einfachen Weg.
MQTT Zähler anlegen und per mosquitto_pub die erforderlichen Werte senden.
Eine Brücke macht hier keinen Sinn.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
dawys
Beiträge: 22
Registriert: Mo Sep 30, 2024 4:00 pm
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time

Re: MQTT Anbindung funktioniert nicht

Beitrag von dawys »

Danke für die Info!

Das hat auch direkt funktioniert.

Ist das Thema MQTT, HTTP oder JSON Zähler irgendwo dokumentiert?

Wenn ich mehr als 1 openWB Standalone Wallboxen mit Zählerinformationen versorgen möchte, würde eine Brücke schon Sinn machen?
Oder muss ich dann beide Wallboxen direkt versorgen?

Danke & VG

Hans
openWB
Site Admin
Beiträge: 9685
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 99 times
Been thanked: 235 times

Re: MQTT Anbindung funktioniert nicht

Beitrag von openWB »

Wenn ich mehr als 1 openWB Standalone Wallboxen mit Zählerinformationen versorgen möchte, würde eine Brücke schon Sinn machen?
Nein, macht keinen Sinn.
Wenn du mehrere openWBs hast ist eine primary und die übrigen sind secondaries.
Ist das Thema MQTT, HTTP oder JSON Zähler irgendwo dokumentiert?
In den jeweiligen Modulen ist erklärt zu welchen Topics / URLs etwas muss.

Was möchtest du denn erreichen?
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Gero
Beiträge: 4638
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 51 times
Been thanked: 276 times

Re: MQTT Anbindung funktioniert nicht

Beitrag von Gero »

Eine Brücke transportiert den ganzen Topic-Baum auf einen anderen Broker. Das hat man bislang für den Home Assistant gebraucht, da man im Home Assistant nur einen MQTT-Broker konfigurieren kann. Aber dafür gibt es demnächst eine neue Integration, die auf die neue simpleAPI der openWB setzt. Danach wird das Thema MQTT-Bridge nur noch in ganz seltenen Ausnahmefällen notwendig sein. Also bei weniger als 0,1% der Anwendungsfälle.
openWB-pro+, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
dawys
Beiträge: 22
Registriert: Mo Sep 30, 2024 4:00 pm
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time

Re: MQTT Anbindung funktioniert nicht

Beitrag von dawys »

Hallo openwb,

ich habe 2 Standalone Wallboxen, räumlich getrennt, mit benötigten RFID Reader und Display.

Von daher kommt hier eine Primary - Secondary Konfiguration für mich nicht in Frage, weil ich den RFID Reader und das Display auf beiden Wallboxen benötige.

Da ich nicht beide Wallboxen direkt an meinen Wechselrichter und Speicher abfragen möchte, würde ich gerne das die Daten selbst verteilen.

Technisch gesehen kann ich alles abbilden, am liebsten wäre es mir aber die Daten an die Wallboxen zu puschen.

Hallo Gero,

danke für die Info.

VG Hans
Gero
Beiträge: 4638
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 51 times
Been thanked: 276 times

Re: MQTT Anbindung funktioniert nicht

Beitrag von Gero »

Das wird so nicht funktionieren, denn mit zwei Primariy versuchen zwei gleichzeitig den nur einmal vorhandenen PV-Überschuss in die Autos zu laden. Oder du stellst halt sonstwie sicher, dass immer nur ein Auto angeschlossen ist. Dafür hast du dir sicherlich aber keine zwei Wallboxen gekauft.

Wäre es da nicht zielführender, beide Boxen mit RFID-Leser auszustatten?
openWB-pro+, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
dawys
Beiträge: 22
Registriert: Mo Sep 30, 2024 4:00 pm
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time

Re: MQTT Anbindung funktioniert nicht

Beitrag von dawys »

Hallo Gero,

Ja das Thema PV Überschuss ist natürlich in der Primary - Primary Konfiguration ein Problem.
Aber hier kann ich selbst steuern ob nur ein Auto gestartet ist.

Display und RFID Reader sind Pflicht, weil die ladende Person kein WLAN-Zugriff auf die Wallbox hat.

Vielleicht wäre es hier sinnvoll, die Werte per REST-API zu übermitteln?
Dann könnte ich auch Ladeprio mit übermitteln?

VG Hans
openWB
Site Admin
Beiträge: 9685
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 99 times
Been thanked: 235 times

Re: MQTT Anbindung funktioniert nicht

Beitrag von openWB »

ich habe 2 Standalone Wallboxen, räumlich getrennt, mit benötigten RFID Reader und Display.

Von daher kommt hier eine Primary - Secondary Konfiguration für mich nicht in Frage, weil ich den RFID Reader und das Display auf beiden Wallboxen benötige.
Das verstehe ich nicht.
Warum genau kannst du keine Primary/Secondary Konfiguration nutzen?
Jedes Display kann nur den eigenen Ladepunkt anzeigen.
RFID Leser agieren sowieso autark.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
ChristophR
Beiträge: 1395
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am
Has thanked: 82 times
Been thanked: 120 times

Re: MQTT Anbindung funktioniert nicht

Beitrag von ChristophR »

dawys hat geschrieben: Mo Nov 17, 2025 7:05 am Hallo Gero,

Ja das Thema PV Überschuss ist natürlich in der Primary - Primary Konfiguration ein Problem.
Aber hier kann ich selbst steuern ob nur ein Auto gestartet ist.

Display und RFID Reader sind Pflicht, weil die ladende Person kein WLAN-Zugriff auf die Wallbox hat.

Vielleicht wäre es hier sinnvoll, die Werte per REST-API zu übermitteln?
Dann könnte ich auch Ladeprio mit übermitteln?

VG Hans
In der Secondary kann doch der lokale RFID Leser verwendet werden und für's Display kannst Du einstellen, "nur lokale Ladepunkte anzeigen".
Ich habe nur 1 Box, aber müsste das nicht für Dich passen?
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
Antworten