aktive Speichersteuerung

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
knotzchef
Beiträge: 125
Registriert: Mo Feb 05, 2024 3:49 pm
Has thanked: 9 times
Been thanked: 5 times

Re: aktive Speichersteuerung

Beitrag von knotzchef »

Hi,

ich habe dieses Phänomen:

viewtopic.php?p=135807#p135807

oder lang das nur daran dass sie die OpenWB aufgehängt hat ? Softwarestand ist von ca. 08.11.2025
knotzchef:
PV: 19.12 kWp, 1x SE10SEK + 13,8 SE Homebattery, 1x SE10SEK, 1x Hoymiles HMS-800W-2T, ACThor9s + 1x 3kW Heizstab, OpenWB Series 2 standard
Fahrzeug: VW ID3 Pro 11kW Lader VW OS. 3.8
knotzchef
Beiträge: 125
Registriert: Mo Feb 05, 2024 3:49 pm
Has thanked: 9 times
Been thanked: 5 times

Re: aktive Speichersteuerung

Beitrag von knotzchef »

Hi,

so es ist heute wieder passiert, der WR blockiert nun die Batterie komplett..... inkl Fehlermeldung
Screenshot 2025-11-12 164552.jpg
Screenshot 2025-11-12 164552.jpg (16.8 KiB) 340 mal betrachtet
Ich hoffe ich bekomme im laufe der Woche noch einen LOG...
knotzchef:
PV: 19.12 kWp, 1x SE10SEK + 13,8 SE Homebattery, 1x SE10SEK, 1x Hoymiles HMS-800W-2T, ACThor9s + 1x 3kW Heizstab, OpenWB Series 2 standard
Fahrzeug: VW ID3 Pro 11kW Lader VW OS. 3.8
Thrillhouse
Beiträge: 100
Registriert: Do Mai 05, 2022 1:50 pm
Has thanked: 1 time
Been thanked: 7 times

Re: aktive Speichersteuerung

Beitrag von Thrillhouse »

Hallo,
Kann ich meinen Hausspeicher mittlerweile mit Netzstrom laden? Also gesteuert durch die Open WB? Ich besitze den Kostal Plenticore Plus (Gen 1) mit einer BYD Batterie. Theoretisch soll es über modmus möglich sein. Hoffe ihr könnt mir folgen und ein kleinen Status geben. Vielen lieben Dank
Kostal Plenticore GEN 1, Open WB series 2, Skoda Elroq
Gero
Beiträge: 4638
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
Has thanked: 51 times
Been thanked: 276 times

Re: aktive Speichersteuerung

Beitrag von Gero »

Thrillhouse hat geschrieben: Mi Nov 19, 2025 5:08 am Also gesteuert durch die Open WB?
Kuckstu bei Ladeeinstellung - Speicher: Wenn da der Text
Die Speicher-Entladung ins Fahrzeug kann nicht gesteuert werden, da die Entladeleistung nicht an den/die konfigurierten Speicher übergeben werden kann.
erscheint, kann dein Speicher das noch nicht. Aber BYD ist ja nicht so selten, als das das weit hinten auf der Implementierungsliste stehen sollte.
openWB-pro+, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
seaspotter
Beiträge: 434
Registriert: Do Mär 03, 2022 8:09 pm
Has thanked: 116 times
Been thanked: 88 times

Re: aktive Speichersteuerung

Beitrag von seaspotter »

Kostal ist noch keine aktive Speichersteuerung implementiert. BYD ist nur die Batterie, die ist da eigentlich völlig egal.
Immer hilft es eine kurze Zusammenfassung dem openWB Team mitzugeben welche Modbus / API Parameter für eine aktive Speichersteuerung notwendig ist, dann kann das vom Team implementiert werden und kommt dann sicher mit einem nächsten Release. (Also welche Parameter müssen für eine aktive Ladung/Entladung gesetzt werden und wie kann Zwangsladung/Eigenregelung ein/ausgeschaltet werden)
Es wird ja gerade aktiv dran gearbeitet das voran zu bringen.
15,36 kWp mit Sungrow SH10RT V112 (via LAN), 12,8 kWh Sungrow SBR128 und SMA STP6.0-3AV-40
2x OpenWB Series2 custom – 11 kW und 22kW
IDM Aero SLM Wärmepumpe
Renault Megane E-Tech EV60 - VW Golf8 Hybrid
openWB
Site Admin
Beiträge: 9685
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 99 times
Been thanked: 235 times

Re: aktive Speichersteuerung

Beitrag von openWB »

seaspotter hat geschrieben: Mi Nov 19, 2025 9:33 am Kostal ist noch keine aktive Speichersteuerung implementiert. BYD ist nur die Batterie, die ist da eigentlich völlig egal.
Immer hilft es eine kurze Zusammenfassung dem openWB Team mitzugeben welche Modbus / API Parameter für eine aktive Speichersteuerung notwendig ist, dann kann das vom Team implementiert werden und kommt dann sicher mit einem nächsten Release. (Also welche Parameter müssen für eine aktive Ladung/Entladung gesetzt werden und wie kann Zwangsladung/Eigenregelung ein/ausgeschaltet werden)
Es wird ja gerade aktiv dran gearbeitet das voran zu bringen.
Richtig, alternativ natürlich auch gerne einen PR der die benötigten Parameter enthält!
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Thrillhouse
Beiträge: 100
Registriert: Do Mai 05, 2022 1:50 pm
Has thanked: 1 time
Been thanked: 7 times

Re: aktive Speichersteuerung

Beitrag von Thrillhouse »

openWB hat geschrieben: Mi Nov 19, 2025 12:30 pm
seaspotter hat geschrieben: Mi Nov 19, 2025 9:33 am Kostal ist noch keine aktive Speichersteuerung implementiert. BYD ist nur die Batterie, die ist da eigentlich völlig egal.
Immer hilft es eine kurze Zusammenfassung dem openWB Team mitzugeben welche Modbus / API Parameter für eine aktive Speichersteuerung notwendig ist, dann kann das vom Team implementiert werden und kommt dann sicher mit einem nächsten Release. (Also welche Parameter müssen für eine aktive Ladung/Entladung gesetzt werden und wie kann Zwangsladung/Eigenregelung ein/ausgeschaltet werden)
Es wird ja gerade aktiv dran gearbeitet das voran zu bringen.
Richtig, alternativ natürlich auch gerne einen PR der die benötigten Parameter enthält!
Hallo, vielen Dank für die Antwort. Leider kann ich dazu nur Beitragen, dass Kostal ein offizielles Dokument mit den entsprechenden ModBus Codes zu Verfügung stellt. Dieses ist am einfachsten zu finden, wenn man folgendes bei google eingibt.

KOSTAL Interface description
MODBUS (TCP) & SunSpec
with control information

Vielleicht hilft es ja.
Kostal Plenticore GEN 1, Open WB series 2, Skoda Elroq
openWB
Site Admin
Beiträge: 9685
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 99 times
Been thanked: 235 times

Re: aktive Speichersteuerung

Beitrag von openWB »

Vielleicht hilft es ja.
Gern auch direkt hier hochladen :)
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
metz
Beiträge: 28
Registriert: Mo Mär 30, 2020 1:11 pm
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 5 times
Been thanked: 2 times

Re: aktive Speichersteuerung

Beitrag von metz »

openWB hat geschrieben: Mi Nov 19, 2025 3:24 pm
Vielleicht hilft es ja.
Gern auch direkt hier hochladen :)
Ich würde mich auch sehr über eine aktive Speichersteuerung mit Kostal freuen. :)

BA_KOSTAL_Interface_MODBUS-TCP_SunSpec_with_Control.pdf
(682.34 KiB) 58-mal heruntergeladen
PV 9.4 kWp, Plenticore G3, KSEM, BYD HVB 29.6 Kwh, Tesla M3, openWB Serie1 SW2
LarsBr87
Beiträge: 344
Registriert: Do Nov 05, 2020 12:02 pm
Has thanked: 5 times

Re: aktive Speichersteuerung

Beitrag von LarsBr87 »

Ich habe hier auch das Modbus Dokument für Solax/Qcells Inverter.
Mit diesem Dokument wurde das Qcells ESS Modul erstellt, welches ich seit der Bereitstellung ohne Probleme nutze. Vll dient es jetzt auch zur Speichersteuerung. Ich könnte mein Qcells System zum Testen anbieten.

Viele Grüße

Lars
Dateianhänge
Hybrid X1&X3-G3 ModbusTCP&RTU V3.21- English.pdf
(623.46 KiB) 53-mal heruntergeladen
Antworten