Ich habe leider keinen Screenshot, zu wenig PV gerade. Deshalb eine Beschreibung aus dem Gedächtnis:
Es gibt entweder keine Ladung (weil die eingestellten 1,5KW Überschuss nicht erreicht sind). Das ist ok.
Maximaler Ladestrom (das sind bei mir eingestellte 14A einphasig) die aber beibehalten wird, obwohl es länger (also z.B. >10min) in den Bezug geht (z.B. mit 1-3kw). Das ist nicht ok.
6A Ladestrom, den aber nur ganz kurz, bevor er wieder auf Null Ladestrom zurückgeht.
Die 7-13A Ladestrom werden von openWB nicht mehr angesteuert.
Bis 2.1.7 inkl. Patches hat die openWB fein auf Bezug/Lieferung geregelt. Ab 2.1.8 nicht mehr und auch mit der 2.1.9 Alpha nicht. Ich habe ebenfalls auf meine Ladehistorie verzichtet und alles mit 2.1.8 + Patch neu aufgesetzt. Fehler ist geblieben.
Hier ist das Auto ein Tesla. Hast Du als Hauszähler und/oder PV-Zähler Hardware von Victron im Einsatz?
Ok, das sieht tatsächlich nach absolut identischem Verhalten aus. Und auch die Tatsache das es mit der alten Version läuft und mit der neuen nicht.
Stabilostick hat geschrieben: Sa Nov 15, 2025 6:28 pm
Die 7-13A Ladestrom werden von openWB nicht mehr angesteuert.
Ja, genauso sieht es bei mir auch aus. 6A und die Zwischenwerte sind wenn dann nur ganz kurz z.B. beim Starten des Ladevorgangs zu sehen. Ansonsten eigentlich immer nur 13A (ist bei mir als Maximum eingestellt). Auch wenn der Überschuss absolut nicht ausreicht.
Stabilostick hat geschrieben: Sa Nov 15, 2025 6:28 pm
Hier ist das Auto ein Tesla. Hast Du als Hauszähler und/oder PV-Zähler Hardware von Victron im Einsatz?
Fahrzeuge sind bei mir VW, alles andere SMA. Auch schon vor dem Update
Ich habe ja zwei ganz frische SD-Karten mit 2.1.7 und 2.1.8 vorbereitet. Sobald wieder Überschuss da ist werde ich die nacheinander testen. Und wenn das Problem bestehen bleibt ein Support-Ticket aufmachen. Denn dann kann ich recht sicher ausschließen das ich selbst irgendwo einen Fehler eingebaut habe.
ID4U hat geschrieben: Sa Nov 15, 2025 8:21 pm
Ich habe ja zwei ganz frische SD-Karten mit 2.1.7 und 2.1.8 vorbereitet. Sobald wieder Überschuss da ist werde ich die nacheinander testen. Und wenn das Problem bestehen bleibt ein Support-Ticket aufmachen. Denn dann kann ich recht sicher ausschließen das ich selbst irgendwo einen Fehler eingebaut habe.
Habe nun mit meinen frischen Images und komplett neu eingerichteten Konfigurationen noch mal ausgiebig getestet:
PV-Regelung bei Release 2.1.7 funktioniert erwartungsgemäß
217_pv1.jpg (39.52 KiB) 84 mal betrachtet
PV-Regelung bei Release 2.1.7 funktioniert erwartungsgemäß
217_pv2.jpg (33.79 KiB) 84 mal betrachtet
Mit Release 2.1.8 funktioniert die PV-Regelung dann nicht mehr:
PV-Regelung bei Release 2.1.8 funktioniert nicht mehr
218_pv1.jpg (49.27 KiB) 84 mal betrachtet
PV-Regelung bei Release 2.1.8 funktioniert nicht mehr
218_pv2.jpg (20.36 KiB) 84 mal betrachtet
PV-Regelung bei Release 2.1.8 funktioniert nicht mehr
218_pv3.jpg (20.91 KiB) 84 mal betrachtet
Da ich nun sehr umfangreich alles probiert habe, keinen Konfigurationsfehler feststellen kann und nicht mehr weiter weiß habe ich soeben einen Systembericht versendet (Ticket-ID: #16006528).
Ich habe schon 2x in den letzten Tagen versucht, über das Support-Menü ein Ticket zu öffnen. Ich bekomme die Meldung, dass der Bericht erstellt wurde aber die Ticketnummer per E-Mail bleibt aus.
Stabilostick hat geschrieben: Sa Nov 22, 2025 9:14 am
Ich habe schon 2x in den letzten Tagen versucht, über das Support-Menü ein Ticket zu öffnen. Ich bekomme die Meldung, dass der Bericht erstellt wurde aber die Ticketnummer per E-Mail bleibt aus.
Auch nichts im Spam?
openWB hat freien Internetzugang nach außen?
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
openWB hat geschrieben: Sa Nov 22, 2025 9:24 am
openWB hat freien Internetzugang nach außen?
Dass die openWB für die normale Funktion keinen Internetzugang benötigt, ist ja sehr gut.
Aber könnte man an den Stellen, an denen er zwingend benötigt wird, aber nicht vorhanden ist, vielleicht nicht eine Fehlermeldung bringen? (Support, Update)
openWB-pro+, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion