Newbie sucht Orientierung …
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Di Aug 04, 2020 1:41 pm
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 1 time
Re: Newbie sucht Orientierung …
Ich habe das EVU Kit als Strommessmodul ausgewählt. Aber leider ohne das sich die Anzeige geändert hat.
Unter Einstellungen / System / Debugging habe ich keine Möglichkeit, einen Fehlerbericht zu senden.
Oder ist Einstellungen / System / Support gemeint? Dort sieht es so aus:
Unter Einstellungen / System / Debugging habe ich keine Möglichkeit, einen Fehlerbericht zu senden.
Oder ist Einstellungen / System / Support gemeint? Dort sieht es so aus:
openWB series2 standard+ (primary); openWB series2 custom (secondary); jeweils 2.1.7 Patch 1
SolarEdge SE10K-RWB48; SolarEdge SE5000; SolarMax 4200; SolarMax 2000; SolarEdge Home Batterie
e-Up! (2021); ID.3 (2024)
SolarEdge SE10K-RWB48; SolarEdge SE5000; SolarMax 4200; SolarMax 2000; SolarEdge Home Batterie
e-Up! (2021); ID.3 (2024)
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Di Aug 04, 2020 1:41 pm
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 1 time
Re: Newbie sucht Orientierung …
Ein Verbrauch wird nach der Konfiguration des Strombezugsmessmoduls berechnet. Allerdings bleibt die Anzeige des momentanen Hausverbrauchs bei 400 W.
openWB series2 standard+ (primary); openWB series2 custom (secondary); jeweils 2.1.7 Patch 1
SolarEdge SE10K-RWB48; SolarEdge SE5000; SolarMax 4200; SolarMax 2000; SolarEdge Home Batterie
e-Up! (2021); ID.3 (2024)
SolarEdge SE10K-RWB48; SolarEdge SE5000; SolarMax 4200; SolarMax 2000; SolarEdge Home Batterie
e-Up! (2021); ID.3 (2024)
-
- Beiträge: 8417
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 142 times
Re: Newbie sucht Orientierung …
Das ist immer noch die Anzeige, wenn kein Strombezugsmessmodul konfiguriert wäre (400W feste Hausverbrauchsvorgabe = Standard).
Cache geleert?
Browser mal neu gestartet?
Geprüft, ob das Strombezugsmessmodul auch noch in der Konfig drin ist? (ggf. save vergessen?)
Cache geleert?
Browser mal neu gestartet?
Geprüft, ob das Strombezugsmessmodul auch noch in der Konfig drin ist? (ggf. save vergessen?)
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Di Aug 04, 2020 1:41 pm
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 1 time
Re: Newbie sucht Orientierung …
Das Modul war/ist eingetragen. Habe den Cache aber trotzdem mal gelöscht und den Browser neu gestartet.
Im den Einstellungen sieht es immer so aus:
Wahrscheinlich ist es ein "doofer" Fehler, aber ich sehe ihn nicht ...
Kann ich irgendwo erkennen, welches EVU Kit man mir eingebaut hat? Oder ist bei einer "frischen" Lieferung klar, welche Version es ist?
Im den Einstellungen sieht es immer so aus:
Wahrscheinlich ist es ein "doofer" Fehler, aber ich sehe ihn nicht ...
Kann ich irgendwo erkennen, welches EVU Kit man mir eingebaut hat? Oder ist bei einer "frischen" Lieferung klar, welche Version es ist?
openWB series2 standard+ (primary); openWB series2 custom (secondary); jeweils 2.1.7 Patch 1
SolarEdge SE10K-RWB48; SolarEdge SE5000; SolarMax 4200; SolarMax 2000; SolarEdge Home Batterie
e-Up! (2021); ID.3 (2024)
SolarEdge SE10K-RWB48; SolarEdge SE5000; SolarMax 4200; SolarMax 2000; SolarEdge Home Batterie
e-Up! (2021); ID.3 (2024)
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Di Aug 04, 2020 1:41 pm
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 1 time
Re: Newbie sucht Orientierung …
Ich habe gerade mal im Schaltschrank nachgesehen ...
Das verbaute EVU Kit ist das, was ich ausgewählt habe. Dort wird auch ein sinnvoller Verbrauchswert angezeigt.
Kann es sein, dass die openWB das EVU Kit gar nicht findet? Beide hängen am gleichen Router und sollten deshalb auch im gleichen Netzwerk sein. Allerdings sehe ich in meiner Fritzbox nur die openWB, aber nicht das EVU Kit. Hat es vielleicht als Voreinstellung eine feste IP, die nicht zum Nummernkreis des Routers passt?
Hier ein Bild von den Kabeln: Und ein Bild vom Modul:
Das verbaute EVU Kit ist das, was ich ausgewählt habe. Dort wird auch ein sinnvoller Verbrauchswert angezeigt.
Kann es sein, dass die openWB das EVU Kit gar nicht findet? Beide hängen am gleichen Router und sollten deshalb auch im gleichen Netzwerk sein. Allerdings sehe ich in meiner Fritzbox nur die openWB, aber nicht das EVU Kit. Hat es vielleicht als Voreinstellung eine feste IP, die nicht zum Nummernkreis des Routers passt?
Hier ein Bild von den Kabeln: Und ein Bild vom Modul:
openWB series2 standard+ (primary); openWB series2 custom (secondary); jeweils 2.1.7 Patch 1
SolarEdge SE10K-RWB48; SolarEdge SE5000; SolarMax 4200; SolarMax 2000; SolarEdge Home Batterie
e-Up! (2021); ID.3 (2024)
SolarEdge SE10K-RWB48; SolarEdge SE5000; SolarMax 4200; SolarMax 2000; SolarEdge Home Batterie
e-Up! (2021); ID.3 (2024)
-
- Site Admin
- Beiträge: 9274
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 64 times
- Been thanked: 147 times
Re: Newbie sucht Orientierung …
Ja, das sieht soweit recht richtig aus.
Bei dem "was das ist, weiß ich nicht" mal kurz ab und anstecken. Wie leuchtet / blinkt es?
Ansonsten bitte einmal Einstellungen / System / Support den Fehlerbericht absenden.
Bei dem "was das ist, weiß ich nicht" mal kurz ab und anstecken. Wie leuchtet / blinkt es?
Ansonsten bitte einmal Einstellungen / System / Support den Fehlerbericht absenden.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Di Aug 04, 2020 1:41 pm
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 1 time
Re: Newbie sucht Orientierung …
Ich habe bei dem kleinen schwarzen Kästchen (Elfin steht drauf) das Kabel einmal ab- und wieder eingesteckt. Es blinkt und leuchtet nicht.
Wie erstelle ich einen Fehlerbericht?
1. "Debugging" aufrufen und und auf speichern drücken?
Mit welchem Modus (0, 1, 2)?
2. Dann auf der Seite "Fehlermeldungen" den Fehler beschreiben und abschicken?
Wird dann der gespeicherte Debugging-Bericht automatisch mit verschickt?
Falls ja, muss ich warten, bis der Bericht fertig ist, oder schickt ihn die openWB automatisch nach?
Wie erstelle ich einen Fehlerbericht?
1. "Debugging" aufrufen und und auf speichern drücken?
Mit welchem Modus (0, 1, 2)?
2. Dann auf der Seite "Fehlermeldungen" den Fehler beschreiben und abschicken?
Wird dann der gespeicherte Debugging-Bericht automatisch mit verschickt?
Falls ja, muss ich warten, bis der Bericht fertig ist, oder schickt ihn die openWB automatisch nach?
openWB series2 standard+ (primary); openWB series2 custom (secondary); jeweils 2.1.7 Patch 1
SolarEdge SE10K-RWB48; SolarEdge SE5000; SolarMax 4200; SolarMax 2000; SolarEdge Home Batterie
e-Up! (2021); ID.3 (2024)
SolarEdge SE10K-RWB48; SolarEdge SE5000; SolarMax 4200; SolarMax 2000; SolarEdge Home Batterie
e-Up! (2021); ID.3 (2024)
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Di Aug 04, 2020 1:41 pm
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 1 time
Re: Newbie sucht Orientierung …
Danke!
Der Fehlerbericht ist auf dem Weg.
Der Fehlerbericht ist auf dem Weg.
openWB series2 standard+ (primary); openWB series2 custom (secondary); jeweils 2.1.7 Patch 1
SolarEdge SE10K-RWB48; SolarEdge SE5000; SolarMax 4200; SolarMax 2000; SolarEdge Home Batterie
e-Up! (2021); ID.3 (2024)
SolarEdge SE10K-RWB48; SolarEdge SE5000; SolarMax 4200; SolarMax 2000; SolarEdge Home Batterie
e-Up! (2021); ID.3 (2024)
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Di Aug 04, 2020 1:41 pm
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 1 time
Re: Newbie sucht Orientierung …
Ist der Fehlerbericht angekommen? Ich habe bisher weder einen Lösungsvorschlag noch eine Bestätigungs-Email bekommen.
openWB series2 standard+ (primary); openWB series2 custom (secondary); jeweils 2.1.7 Patch 1
SolarEdge SE10K-RWB48; SolarEdge SE5000; SolarMax 4200; SolarMax 2000; SolarEdge Home Batterie
e-Up! (2021); ID.3 (2024)
SolarEdge SE10K-RWB48; SolarEdge SE5000; SolarMax 4200; SolarMax 2000; SolarEdge Home Batterie
e-Up! (2021); ID.3 (2024)