Standard + in Kombi mit Tesla und E3DC lädt nicht mit drei Phasen

Robeck
Beiträge: 76
Registriert: Sa Jan 23, 2021 11:12 am

Re: Standard + in Kombi mit Tesla und E3DC lädt nicht mit drei Phasen

Beitrag von Robeck »

Kurze Rückmeldung meinerseits:

1. Support seitens openWB pefekt
2. Softwareupdate
3. zuerst Min+PV einphasig, dann SofortLaden dreiphasig
4. LÄUFT 8-)
15,6 kwp PV, E3DC Speicher mit 18kw, Tesla Model 3 und eine openWB series2 standard +
Robeck
Beiträge: 76
Registriert: Sa Jan 23, 2021 11:12 am

Re: Standard + in Kombi mit Tesla und E3DC lädt nicht mit drei Phasen

Beitrag von Robeck »

Jetzt muss ich diesen Thread nochmal ausgraben, da ich wieder ein Problem mit der Phasenschaltung habe :evil:
Nur dieses mal umgekehrt. Er lädt nur mit drei Phasen und schaltet nicht runter auf eine Phase und zieht mir gnadenlos
den Hausakku leer.

Er lädt sogar mit drei Phasen, wenn ich per hand auf eine Phase schalte....

An was kann das denn wieder liegen?

@openWB: Hiiilfe :mrgreen:

Hier sieht man auch, das irgendwas nicht passt:
Bildschirmfoto 2021-03-13 um 15.03.17.png
15,6 kwp PV, E3DC Speicher mit 18kw, Tesla Model 3 und eine openWB series2 standard +
Benutzeravatar
solar4many
Beiträge: 29
Registriert: Di Feb 16, 2021 4:29 pm

Re: Standard + in Kombi mit Tesla und E3DC lädt nicht mit drei Phasen

Beitrag von solar4many »

Robeck hat geschrieben: Sa Mär 06, 2021 12:19 pm Servus ans Forum,

ich finde den Fehler einfach nicht. Es wird einfach nicht auf drei Phasen geschaltet, obwohl genug Überschuss vorhanden ist.
Egal ob im Automatikmodus oder direkt auf drei Phasen eingestellt...nix.

Wo könnte der Fehler liegen?

Bildschirmfoto 2021-03-06 um 13.15.55.png
Um was für einen Tesla handelt es sich hier? M3 2019-2020?
www.otrky.com -> Autarkie Manager
Robeck
Beiträge: 76
Registriert: Sa Jan 23, 2021 11:12 am

Re: Standard + in Kombi mit Tesla und E3DC lädt nicht mit drei Phasen

Beitrag von Robeck »

Ja, hat aber bis jetzt einwandfrei funktioniert.

Wobei er ja jetzt nicht mit einer Phase lädt.
15,6 kwp PV, E3DC Speicher mit 18kw, Tesla Model 3 und eine openWB series2 standard +
Benutzeravatar
solar4many
Beiträge: 29
Registriert: Di Feb 16, 2021 4:29 pm

Re: Standard + in Kombi mit Tesla und E3DC lädt nicht mit drei Phasen

Beitrag von solar4many »

Robeck hat geschrieben: Sa Mär 13, 2021 5:58 pm Ja, hat aber bis jetzt einwandfrei funktioniert.

Wobei er ja jetzt nicht mit einer Phase lädt.
Hab das gleiche Problem, wenn es kalt ist will mein M3 1/19 nicht mit mehr als 2 Phasen laden. Tesla streitet alles ab obwohl es bewiesen ist. Andere Autos und neuere M3 laden an meiner WB ohne Problem mit 3 Phasen. Hab das Auto nur noch 1 Jahr dann kommt hoffentlich ein Neuer.
www.otrky.com -> Autarkie Manager
Robeck
Beiträge: 76
Registriert: Sa Jan 23, 2021 11:12 am

Re: Standard + in Kombi mit Tesla und E3DC lädt nicht mit drei Phasen

Beitrag von Robeck »

solar4many hat geschrieben: Sa Mär 13, 2021 6:27 pm
Robeck hat geschrieben: Sa Mär 13, 2021 5:58 pm Ja, hat aber bis jetzt einwandfrei funktioniert.

Wobei er ja jetzt nicht mit einer Phase lädt.
Hab das gleiche Problem, wenn es kalt ist will mein M3 1/19 nicht mit mehr als 2 Phasen laden. Tesla streitet alles ab obwohl es bewiesen ist. Andere Autos und neuere M3 laden an meiner WB ohne Problem mit 3 Phasen. Hab das Auto nur noch 1 Jahr dann kommt hoffentlich ein Neuer.
Du hast offensichtlich meinen "Problemsprung" :D nicht mitbekommen. Mein M3 aus 4/19 lädt einwandfrei mit drei Phasen. Bei der openWB funktioniert der Sprung auf eine Phase nicht.

Er kann einwandfrei mit einer und mit drei Phasen laden. Kein Problem. Nur die openWB schaltet nicht.
15,6 kwp PV, E3DC Speicher mit 18kw, Tesla Model 3 und eine openWB series2 standard +
Benutzeravatar
solar4many
Beiträge: 29
Registriert: Di Feb 16, 2021 4:29 pm

Re: Standard + in Kombi mit Tesla und E3DC lädt nicht mit drei Phasen

Beitrag von solar4many »

Robeck hat geschrieben: Sa Mär 13, 2021 8:28 pm
solar4many hat geschrieben: Sa Mär 13, 2021 6:27 pm
Robeck hat geschrieben: Sa Mär 13, 2021 5:58 pm Ja, hat aber bis jetzt einwandfrei funktioniert.

Wobei er ja jetzt nicht mit einer Phase lädt.
Hab das gleiche Problem, wenn es kalt ist will mein M3 1/19 nicht mit mehr als 2 Phasen laden. Tesla streitet alles ab obwohl es bewiesen ist. Andere Autos und neuere M3 laden an meiner WB ohne Problem mit 3 Phasen. Hab das Auto nur noch 1 Jahr dann kommt hoffentlich ein Neuer.
Du hast offensichtlich meinen "Problemsprung" :D nicht mitbekommen. Mein M3 aus 4/19 lädt einwandfrei mit drei Phasen. Bei der openWB funktioniert der Sprung auf eine Phase nicht.

Er kann einwandfrei mit einer und mit drei Phasen laden. Kein Problem. Nur die openWB schaltet nicht.
Oh .. hab ich tatsächlich missverstanden. Lass und zusammenlegen ... vielleicht laden dann beide 'normal' :lol:

Wünsche noch ein schönes Wochende!
www.otrky.com -> Autarkie Manager
Robeck
Beiträge: 76
Registriert: Sa Jan 23, 2021 11:12 am

Re: Standard + in Kombi mit Tesla und E3DC lädt nicht mit drei Phasen

Beitrag von Robeck »

Läuft wieder.

Ich habe den Trick von "vorhin" einfach jetzt auch nochmal probiert.

Also min+PV einpasig für 2 Minuten, dann auf PV dreiphasig, jetzt regelt er wieder einwandfrei.

Übrigens habe ich die neueste "Stable" installiert, da sollte das doch nicht mehr vorkommen.....
15,6 kwp PV, E3DC Speicher mit 18kw, Tesla Model 3 und eine openWB series2 standard +
aiole
Beiträge: 7179
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: Standard + in Kombi mit Tesla und E3DC lädt nicht mit drei Phasen

Beitrag von aiole »

"Vorkommen" kann immer etwas - auch in stables. 100% Sicherheit gibt es nicht.
Robeck
Beiträge: 76
Registriert: Sa Jan 23, 2021 11:12 am

Re: Standard + in Kombi mit Tesla und E3DC lädt nicht mit drei Phasen

Beitrag von Robeck »

Natürlich, allerdings steht ja explizit bei den Neuerungen:

Fix: Initialisierung der automatischen Phasenumschaltung nach einem Neustart
15,6 kwp PV, E3DC Speicher mit 18kw, Tesla Model 3 und eine openWB series2 standard +
Antworten