Hi,
JSAnyone hat geschrieben: Di Apr 06, 2021 7:48 am
Als Farbe, rot wenn aus (0 Watt) und grün wenn an (> 0 Watt)?
Würde ich genau anders herum machen.
JSAnyone hat geschrieben: Di Apr 06, 2021 7:48 am
Du kannst mal schauen ob da Daten (wahrscheinlich “Zählerstände”) von den SmartHome-Geräten drin sind.
Ich konnte da nicht wirklich was finden. Die Werte passen alle nicht mit den SmartHome-Verbrauchern überein.
JSAnyone hat geschrieben: Di Apr 06, 2021 7:48 am
Noch was: In die Footnotes könnte man denke ich gut die Namen der Geräte schreiben.
Könntest du mal überprüfen, ob der bei normalen Smarthome-Verbrauchern unter
liegt? Vielleicht findest du ja auch die Namen von den 2.0-Geräten.
Ja, die Namen zu den SmartHome Verbrauchern sind dort aufgeführt:
verbraucher1_name
verbraucher2_name
Leider aber nicht bei den Smart Home 2.0 Geräten. Der Name wird nur im smarthome.log erwähnt:
Hier ein Auszug aus dem o. g. Log:
Code: Alles auswählen
----
2021-04-06 14:37:02: (1) IDM relais: 0 aktuell: 988 Zaehler Hw: 0
2021-04-06 14:37:02: (2) Waschmaschin relais: 0 aktuell: 0 Zaehler Hw: 0
2021-04-06 14:37:03: (3) Trockner relais: 0 aktuell: 0 Zaehler Hw: 0
....
Ich denke, der Aufwand ist aber dann doch zu groß, nur um die Namen zu ermitteln

.
Ich habe das bei mir mal so angepasst (danke für die strukturierte Vorarbeit!):
Die Charts habe ich bei mir gänzlich weggelassen, da ich die Werte nicht gefunden hatte (s. auch oben) und mir das dann auch zu kompliziert war, was du da geschaffen hast

.
Zusätzlich habe ich einen "Case 0" laienhaft als leeren Platzhalter gebastelt, der jedoch seinen Zweck erfüllt

.
VG