Ladestromeinstellung wird nicht gespeichert

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
pinki99
Beiträge: 17
Registriert: So Jun 20, 2021 1:04 pm

Ladestromeinstellung wird nicht gespeichert

Beitrag von pinki99 »

Hallo,
wenn ich unter Einstellungen Sofartladen den Ladestrom auf die benötigten 16A stelle und speichere so ist dieser nach einem Neustart wieder bei den 10A der Standarteinstellung.

Stable: 1.9.244

Viele Grüße
Stevie_AN
Beiträge: 301
Registriert: Di Jan 19, 2021 11:04 am

Re: Ladestromeinstellung wird nicht gespeichert

Beitrag von Stevie_AN »

Hallo,

erst mal würde mich interessieren, wie oft Du bei Deiner Wallbox einen Neustart machst und vor allem... WARUM??

Wie verhält es sich, wenn Du beim Sofortladen den Schieberegler unten veränderst? Merkt sich die Box das denn?

sofortladen.png
LP1: OpenWB-custom 1p3p; LP2: go-eCharger HOMEfix; PV1: 7,150 kWp Sunny Tripower 7000TL-20, PV2: 4,440 kWp SB 4000TL-20, Sunny Home Manager 2.0; Škoda Citigo e iV, Smart ED3
pinki99
Beiträge: 17
Registriert: So Jun 20, 2021 1:04 pm

Re: Ladestromeinstellung wird nicht gespeichert

Beitrag von pinki99 »

Wenn ich den Schieberegler verändere, verändert sich natürlich alles wie es soll. Sie merkt es sich, bis zum Neustart.
Es geht aber darum, das die WB mit 16A nach einem Neustart laden soll und nicht mit 10A.

VG
Stevie_AN
Beiträge: 301
Registriert: Di Jan 19, 2021 11:04 am

Re: Ladestromeinstellung wird nicht gespeichert

Beitrag von Stevie_AN »

pinki99 hat geschrieben: Do Jun 24, 2021 10:56 am Es geht aber darum, das die WB mit 16A nach einem Neustart laden soll und nicht mit 10A.
Ich hab es immer noch nicht so ganz verstanden, warum Du die Box "neu starten" möchtest... meine openWB läuft eigentlich seit Inbetriebnahme nonstop durch.

Und... was meinst Du mit "Neustart" eigentlich genau?
  • Reboot über die Weboberfläche?
  • Reboot über SSH?
  • Oder Neustart aufgrund von L1-Unterbrechung?

...weil wenn "3.", dann sei froh, dass sie Dir überhaupt wieder startet! Ohne sauberen "halt" würde ich den Raspberry nur im äußersten Notfall abwürgen!

Grüßle...
LP1: OpenWB-custom 1p3p; LP2: go-eCharger HOMEfix; PV1: 7,150 kWp Sunny Tripower 7000TL-20, PV2: 4,440 kWp SB 4000TL-20, Sunny Home Manager 2.0; Škoda Citigo e iV, Smart ED3
pinki99
Beiträge: 17
Registriert: So Jun 20, 2021 1:04 pm

Re: Ladestromeinstellung wird nicht gespeichert

Beitrag von pinki99 »

Reboot über die Weboberfläche......

Was spielt denn das Warum für eine Rolle?! Die Funktion gibt es doch nicht ohne Grund ;)

Fall 3 also die L1 Unterbrechung lässt sich halt gar nicht immer vermeiden, weil wir hier schon ab und zu mal nen Blackout haben. 1-2 mal im Jahr kommt das schon vor.
openWB
Site Admin
Beiträge: 8084
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Ladestromeinstellung wird nicht gespeichert

Beitrag von openWB »

Was spielt denn das Warum für eine Rolle?! Die Funktion gibt es doch nicht ohne Grund ;)

Fall 3 also die L1 Unterbrechung lässt sich halt gar nicht immer vermeiden, weil wir hier schon ab und zu mal nen Blackout haben. 1-2 mal im Jahr kommt das schon vor.
Das ist mit Absocht nach Neustart auf 10A.
Ein Neustart ist meist ein unvorhergesehenes Ereignis.
Bis ggf Netzwerk und sowas wieder da ist bzw ein Mensch draufschaut ist das auf 10A nach Neustart eingestellt.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
LutzB
Beiträge: 3570
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Ladestromeinstellung wird nicht gespeichert

Beitrag von LutzB »

Das ist kein Bug, sondern ein gewolltes Feature. Die WB soll nicht gleich mit Volldampf nach einem Neustart loslegen. Vielleicht lässt sich das künftig neben dem "Lademodus nach Neustart" konfigurieren. Bis jetzt gab es dafür aber keine Anfragen.
pinki99
Beiträge: 17
Registriert: So Jun 20, 2021 1:04 pm

Re: Ladestromeinstellung wird nicht gespeichert

Beitrag von pinki99 »

ok, dann habe ich diese Einstellung wohl missinterpretiert... schade
Antworten