erst einmal ein großes Kompliment für die Macher von openWB !!!
Ich habe das Problem, dass das PV Laden vormittags bei ausreichender PV Leistung startet... wenn aber jetzt die Leistung unter den Sollwert fällt (Küchenherd, Waschmachine, etc.) und die PV Überschussladung stoppt (klappt auch), dann startet die Überschussladung nicht mehr von selber wenn der Ertrag wieder hoch genug ist. Wecke ich den Tesla aktiv auf, entweder über die Tesla APP oder indem ich zum Wagen gehe und die Tür öffne, dann startet die Ladung wieder... <== irdendetwas klappt mit dem Wake up nicht oder ich habe etwas falsch konfiguriert.
Mein Equipment:
- RASPI 4 mit aktuellem openWB openWB Version: 1.9.104 (2021-02-21 10:31:31 +0100 [5b5daba4] )
- go e charger (hätte ich openWB eher gekannt hätte ich mir auch die Hardware zugelegt

- Tesla Model 3 Baujahr 08/2020
Falls notwendig poste ich meine Konfiguration (wenn mir jemand sagt wo ich die beim RASPI auslesen kann)
Eine Frage noch zur SW: man kann ja <Einstellung><Verschiedenes> den Pries pro KW für das Ladelog einstellen ... wären da nicht vershcieden Werte sinnvoll: beim PV Überschussladen entstehen mir die Kosten entsprechend der entgangenen Einspeisevergütung, beim Sofortladen die normalen Stromkosten ?
Gruß, Michael