Ladeleistung zu niedrig

philipp123
Beiträge: 1032
Registriert: Mi Jul 21, 2021 3:00 pm

Re: Ladeleistung zu niedrig

Beitrag von philipp123 »

Die Zuckungen hängen vermutlich von deiner Hardware ab. Ich habe bei mir extreme Steuerungsimpulse aufgrund einer langsamen EVU. Deswegen habe ich bei Geschwindigkeit Regelintervall auf Langsam stellen müssen, was aber wieder andere Probleme macht.

Der Ladeeinbruch sieht für mich ehrlich gesagt nach einem "Problem" des Autos aus...
LP1: openWB series2 custom mit Phasenumschaltung
LP2: go-e V2
Kostal Plenticore Plus
e-up BJ 2021, SOC mit OVMS
EQB 250 BJ 2023, SOC mit Mercedes ME über Home Assistant
EVU mit Tasmato-Lesekopf auf SmartMeter
9 x Smarthome mit Shellys
krebs8
Beiträge: 202
Registriert: Mi Dez 23, 2020 1:38 pm

Re: Ladeleistung zu niedrig

Beitrag von krebs8 »

Es wird immer kurioser.
Nun "lädt" die Box, obwohl das Ladekabel nicht ins Auto eingesteckt ist, sondern an der Wand hängt!
Box nochmals neu gestartet, keine Änderung.
Also doch die Box? Oder beides?
Dateianhänge
PV Ladeleistung zu niedrig9.jpg
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: Ladeleistung zu niedrig

Beitrag von HSC »

Da die Vorgabe 0A ist, auch kein Stecker steckt, hängt die Box wohl auf dem letzten bekannten Ladeleistungsstand mit 4,93 kW.
Ich vermute ein Problem mit der Modbus- USB- Verbindung über EVSE zum SDM 630 innerhalb der openWB.
Du könntest mal versuchen, den USB am Raspi umzustecken. Es gab letztens einige dieser Problemchen. Ansonsten hilft wohl nur ein Fehlerbericht.
VG
krebs8
Beiträge: 202
Registriert: Mi Dez 23, 2020 1:38 pm

Re: Ladeleistung zu niedrig

Beitrag von krebs8 »

Der letzte Ladevorgang ist auch nicht im Ladelog vorhanden.

Habe das blaue USB-Kabel in irgendeine andere USB-Buchse gesteckt und Weboberfläche aktualisiert. Keine Änderung.

Das hat aber eh nichts mit der niedrigen Ladeleistung zu tun, oder?

Editiert - bitte keine Bilder von Innenansichten posten.
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: Ladeleistung zu niedrig

Beitrag von HSC »

Wenn keine vernünftige RM zum Ladestrom über die Modbus- Verbindung kommt, kann ich mir durchaus vorstellen, das die Laderegelung nicht korrekt arbeitet.
Ich empfehle einen Fehlerbericht während Ladung zu senden.
VG
krebs8
Beiträge: 202
Registriert: Mi Dez 23, 2020 1:38 pm

Re: Ladeleistung zu niedrig

Beitrag von krebs8 »

Wie funktioniert diese Vorgehensweise mit dem Fehlerbericht, also wie erstellt man den?
Unter System/Support kann ich nur einen Text und meine E-Mail-Adresse eingeben.
Und muss ich erst dort anrufen?
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: Ladeleistung zu niedrig

Beitrag von HSC »

....dort wird automatisch das Debug generiert.....
Füge gern den Link von hier mit Deinen Graphen dort in den Text ein.
VG
openWB
Site Admin
Beiträge: 8104
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Ladeleistung zu niedrig

Beitrag von openWB »

Fehlerbericht senden und bitte nicht einfach Stecker umstecken!!
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Antworten