go-e Probleme nach Update

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
tensing2
Beiträge: 98
Registriert: Di Aug 24, 2021 8:57 am

Re: go-e Probleme nach Update

Beitrag von tensing2 »

Er hatte vermutlich wieder keine Verbindung. Dann wird die Ladeleistung nicht aktualisiert
6,8kWp RCT Power Storage DC mit 5,7kWh Batterie, go-e charger mit Tesla Model 3
SirHenry
Beiträge: 47
Registriert: Sa Mai 04, 2019 11:57 am

Re: go-e Probleme nach Update

Beitrag von SirHenry »

Es scheint jetzt wieder alles zu gehen. Lag vermutlich tatsächlich an dem verkorksten go-e Update.

Danke für Eure Unterstützung!
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: go-e Probleme nach Update

Beitrag von HSC »

Stell doch bitte noch einen neuen Graphen während Ladung dazu ein, nochmal den Status aus dem go- e und die Grundeinstellungen der api- Auswahl im go-e bitte.
VG
nirbhay
Beiträge: 51
Registriert: Mi Jul 08, 2020 9:32 am
Kontaktdaten:

Re: go-e Probleme nach Update

Beitrag von nirbhay »

Wird denn die Umschaltung von 1 auf 3 phasig und umgekehrt für die neue go-e Hardware V3 mittlerweile von openWB unterstützt? Hatte vor zwei Monaten mal mit einem Leihwagen getestet, da ging das Umschalten nur manuell über die App von go-e.
PV 9,9 kWp, SMA Tripower 9000TL-20, Jahresproduktion: 11.543 kWh (1.166 kWh/kWp), OpenWB mit vzlogger auf RasPi B3+, EVU MQTT-Modul, LOGAREX LK13BE8, go-eCharger V3
philipp123
Beiträge: 1032
Registriert: Mi Jul 21, 2021 3:00 pm

Re: go-e Probleme nach Update

Beitrag von philipp123 »

nirbhay hat geschrieben: Mo Sep 13, 2021 11:12 am Wird denn die Umschaltung von 1 auf 3 phasig und umgekehrt für die neue go-e Hardware V3 mittlerweile von openWB unterstützt? Hatte vor zwei Monaten mal mit einem Leihwagen getestet, da ging das Umschalten nur manuell über die App von go-e.
Nach letztem Diskussionsstand wird sie nie unterstützt werden, da openWB hier kein Risiko eventueller Schäden etc. eingehen wird, solange Go-e keine Zusammenarbeit analog SmartWB anstrebt.
LP1: openWB series2 custom mit Phasenumschaltung
LP2: go-e V2
Kostal Plenticore Plus
e-up BJ 2021, SOC mit OVMS
EQB 250 BJ 2023, SOC mit Mercedes ME über Home Assistant
EVU mit Tasmato-Lesekopf auf SmartMeter
9 x Smarthome mit Shellys
openWB
Site Admin
Beiträge: 8077
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: go-e Probleme nach Update

Beitrag von openWB »

Richtig, das Risiko sollte etwas schief gehen können wir nicht verantworten.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
nevs77
Beiträge: 131
Registriert: Do Dez 03, 2020 11:20 pm

Re: go-e Probleme nach Update

Beitrag von nevs77 »

Funktioniert denn die Umschaltung am go-e, wenn man den als autarken Ladepunkt installiert ohne Einbindung/Steuerung über die openwb?

Dann sollte doch auch das EVU-Lastmanagement dauerhaft funktionieren? Denn dann ist die go-e ja für die oWB wie ein anderer Verbraucher, oder?
SirHenry
Beiträge: 47
Registriert: Sa Mai 04, 2019 11:57 am

Re: go-e Probleme nach Update

Beitrag von SirHenry »

HSC hat geschrieben: Mo Sep 13, 2021 10:02 am Stell doch bitte noch einen neuen Graphen während Ladung dazu ein, nochmal den Status aus dem go- e und die Grundeinstellungen der api- Auswahl im go-e bitte.
VG
Liegt bei.
goe.jpg

Code: Alles auswählen

{"version":"B","tme":"1309211725","rbc":"32","rbt":"157592076","car":"2","amx":"32","amp":"32","err":"0","ast":"0","alw":"1","stp":"0","cbl":"32","pha":"63","fsp":"0","tma":[59,57],"dws":"9551858","dwo":"180","adi":"0","uby":"0","eto":"9611","wst":"3","fwv":"051.4","nrg":[223,238,235,4,289,0,0,66,0,0,1,674,100,10,11,97],"sse":"054122","wss":"AppNet","wke":"********","wen":"1","cdi":"0","tof":"101","tds":"1","lbr":"255","aho":"0","afi":"6","azo":"1","ama":"32","al1":"10","al2":"16","al3":"20","al4":"24","al5":"32","cid":"255","cch":"65535","cfi":"65280","lse":"1","ust":"0","wak":"********","r1x":"2","dto":"0","nmo":"0","sch":"AAAAAAAAAAAAAAAA","sdp":"0","eca":"0","ecr":"0","ecd":"0","ec4":"0","ec5":"0","ec6":"0","ec7":"0","ec8":"0","ec9":"0","ec1":"0","rca":"1","rcr":"","rcd":"","rc4":"","rc5":"","rc6":"","rc7":"","rc8":"","rc9":"","rc1":"","rna":"User 1","rnm":"User 2","rne":"User 3","rn4":"User 4","rn5":"User 5","rn6":"User 6","rn7":"User 7","rn8":"User 8","rn9":"User 9","rn1":"User 10","loe":0,"lot":32,"lom":6,"lop":50,"log":"","lof":0,"loa":0,"lch":134576}% 
Hier noch die go-e in funktionierend:
go2.jpeg
HSC
Beiträge: 3941
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: go-e Probleme nach Update

Beitrag von HSC »

OK, vielen Dank.
Hätte gehofft, das Du PV- gesteuert lädst, mit Sofort sieht man ja nicht, worauf es ankommt.
VG
SirHenry
Beiträge: 47
Registriert: Sa Mai 04, 2019 11:57 am

Re: go-e Probleme nach Update

Beitrag von SirHenry »

Hab ich den ganzen Mittag gemacht, hat aber nicht gereicht. Deswegen musste ich zum Ende hin umstellen.
Hat aber gut funktioniert. Ende der Woche kann ich gerne nochmal Daten liefern.
Antworten