Dann werde ich mich mal ans Werk machen
Smart Home 2.0 - Homematic CCU3 device Wert abfragen
- 
				joggele777
 - Beiträge: 41
 - Registriert: Mi Okt 28, 2020 7:07 pm
 
Re: Smart Home 2.0 - Homematic CCU3 device Wert abfragen
Gero, vielen Dank für Deine Mühe und die ausführliche Beschreibung!
Dann werde ich mich mal ans Werk machen
			
			
									
						Dann werde ich mich mal ans Werk machen
- 
				joggele777
 - Beiträge: 41
 - Registriert: Mi Okt 28, 2020 7:07 pm
 
Re: Smart Home 2.0 - Homematic CCU3 device Wert abfragen
Kurze Rückmeldung - gestern implementiert - läuft auf anhieb problemlos 
  Danke an die tolle "Foren-Power"!
			
			
									
						Re: Smart Home 2.0 - Homematic CCU3 device Wert abfragen
Hallo zusammen, 
bei mir hat die NodeRed Umsetzung auch toll funktioniert NUR leider habe ich seit dem täglich mehrfach einen restart vom "lighttpd".
NodeRed deInstallier und schon ist ruhe ?
Habe
3.65.6.20220723 (tinkerboard) und verstehe das Problem nicht.
Gibt es eine Alternative zu NodeRed ?
Grüße,
Jens
			
			
									
						bei mir hat die NodeRed Umsetzung auch toll funktioniert NUR leider habe ich seit dem täglich mehrfach einen restart vom "lighttpd".
NodeRed deInstallier und schon ist ruhe ?
Habe
3.65.6.20220723 (tinkerboard) und verstehe das Problem nicht.
Gibt es eine Alternative zu NodeRed ?
Grüße,
Jens
- 
				Gero
 - Beiträge: 4555
 - Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am
 - Has thanked: 46 times
 - Been thanked: 261 times
 
Re: Smart Home 2.0 - Homematic CCU3 device Wert abfragen
node-red-contrib-tinkerforge ist kaputt. Das muss deinstalliert werden. Falls Du schon eine node in einem Flow hast, kommt nodeRED nicht mehr hoch. Abhilfe ist starten im Safe-Mode, also ohne die Flows anzustarten. Das geht von der shell mit  
So geht es zumindest bei meiner Spiel-Installation auf dem Raspi.  Aber tinkerforge-krempel auf der CCU?
			
			
									
						Code: Alles auswählen
$ node-red-stop
$ node-red --safe
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion