Ich glaub da bist du hier im.Forum trotzdem gut aufgehoben. Da gibt es sicher Leute, die dir dabei unter die Arme greifen können, wenn du etwas weiter ausholst und erklärst, was du vor hast.
VG
Det
Empfehlung RS485 USB Adapter
-
- Beiträge: 4479
- Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 29 times
Re: Empfehlung RS485 USB Adapter
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 300 (06/2024)
Re: Empfehlung RS485 USB Adapter
Hallo,
ich habe den Volkszähler in Betrieb. Mein Erzeugungszähler MT175 wird entfernt. Ich wollte mit dem SDM72 den erzeugten Strom messen und wie bisher im Volkszähler darstellen. Den Stromverbrauch protokolliere ich auch im Volskzähler mit einem Elster 1440 Zähler. Dieser wird jetzt auch ausgetauscht gegen einen MT175.
Daher dachte ich, dass ich den 485 Ausgang des SDM72 einmal für den Ethernetwandler und einmal für einen USB-Wandler verwende.
Also OpenWB und Volkszähler parallel betreiben.
Meine Frage war nun, ob dieses möglich ist.
ich habe den Volkszähler in Betrieb. Mein Erzeugungszähler MT175 wird entfernt. Ich wollte mit dem SDM72 den erzeugten Strom messen und wie bisher im Volkszähler darstellen. Den Stromverbrauch protokolliere ich auch im Volskzähler mit einem Elster 1440 Zähler. Dieser wird jetzt auch ausgetauscht gegen einen MT175.
Daher dachte ich, dass ich den 485 Ausgang des SDM72 einmal für den Ethernetwandler und einmal für einen USB-Wandler verwende.
Also OpenWB und Volkszähler parallel betreiben.
Meine Frage war nun, ob dieses möglich ist.
e-up, openWB custom
-
- Beiträge: 4479
- Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 29 times
Re: Empfehlung RS485 USB Adapter
Wie schon gesagt, es kann nur einen Bus Master geben und das ist entweder ein USB Adapter ODER der Ethernet Adapter.
Wenn du den SDM 72 am Volkszähler bzw. VZLogger in Betrieb bekommst, ist es kein Problem, den Wert auf dem entsprechenden Channel an die openWB zu übergeben.
Entsprechende Filter für das jSON Modul in openWB kann ich dir schicken.
VG
Det
Wenn du den SDM 72 am Volkszähler bzw. VZLogger in Betrieb bekommst, ist es kein Problem, den Wert auf dem entsprechenden Channel an die openWB zu übergeben.
Entsprechende Filter für das jSON Modul in openWB kann ich dir schicken.
VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 300 (06/2024)
-
- Beiträge: 7936
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 52 times
- Been thanked: 62 times
Re: Empfehlung RS485 USB Adapter
Bitte glaube Det. Es geht kein Parallelabgriff direkt am Zähler.
Die (leichte) Weiternutzung der einmal per VZ abgegriffenen Daten ist die Lösung.
Re: Empfehlung RS485 USB Adapter
Dann werde ich meinen Ethernetwandler erstmal zur Seite legen.
an Det
Entsprechende Filter für das jSON Modul in openWB kann ich dir schicken
ich nehme das Angebot an!!
Danke
an Det
Entsprechende Filter für das jSON Modul in openWB kann ich dir schicken
ich nehme das Angebot an!!
Danke
e-up, openWB custom
-
- Beiträge: 4479
- Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 29 times
Re: Empfehlung RS485 USB Adapter
Code: Alles auswählen
data[]|select(.uuid=="8ae19880-d42b-11eb-8e73-15f0bf1b0d58")|.tuples[0][1]
Die entsprechenden Kanäle für EVU, PV usw trägst du dann in den entsprechenden Modulen ein. Als URL benötigst du die IP/den Hostname deines VZLoggers, nicht die der Middleware!
Hier ein Beispiel, wie das bei meinem PV Modul aussieht.
VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 300 (06/2024)