aiole hat geschrieben: Di Jan 18, 2022 2:35 pmSieht schon besser aus (PV -> MQTT). Allerdings kommt die PV-Leistung nun immer als Negativwert im Diagramm. DIe müsste m.E. positiv sein.
Natürlich... openWB erwatet an jeder Ecke, das für PV-Leistung negative Werte genommen werden. Nun ja, nicht an jeder. Wenn man Werte per MQTT eingibt dann nicht. Wäre ja auch langweilig, wenn irgendwo mal nicht noch eine Ausnahmen wäre -.-
Würde mich wundern wenn das Problem von Berndte mit irgendeinem der anderen Probleme hier zusammenhängt.
@Berndte: Stell doch mal das Loglevel auf 2 und poste einen Ausschnit der mit **** Regulation loop start **** beginnt und endet (sollten ca. 10 Sekunden sein) aus dem Debuglog.
Also irgendwie stimmt etwas mit den Modulen wirklich nicht. Nachdem ich ja plötzlich den Modbus Fehler habe, wollte ich die IP Adresse mal ändern und als zweiter Versuch den SMA WR direkt nehmen, statt der Siemens Junelight.
Aber egal was ich am PV Modul ändere, es bleibt ständig bei meiner alten IP Adresse ohne dass er mir die neue Einstellung übernimmt
Es werden aktuell sehr viele Module angepasst, weshalb es vermehrt Probleme in der nightly gibt. Etliche sind schon fertig, so dass es besser werden sollte.
Jedes Problem muss halt einzeln von uns ausgetestet und verifiziert werden, um sie korrigieren zu können. Ist gerade etwas mehr Arbeit für die Tester und Programmierer als sonst.