Habe es jetzt oben eingefügt.

Wenn auch die anderen Protokolle nötig sind, dann sage bitte Bescheid und ich füge sie ein.
Der Fehler ist eindeutig: Die oWB kann keine Verbindung zu deinem Wechselrichter an der angegebenen Adresse aufbauen - Der Verbindungsaufbau wird abgewiesen.Der-Kieler hat geschrieben: So Jan 23, 2022 2:51 pmCode: Alles auswählen
pymodbus.exceptions.ConnectionException: Modbus Error: [Connection] Failed to connect[ModbusTcpClient(192.168.178.7:502)] [..] 2022-01-23 15:56:44: PID: 25774: pymodbus.client.sync: Connection to (192.168.178.7, 502) failed: [Errno 111] Connection refused
Das ganze Netzwerk wurde nicht verändert: Kein Gerät dazu oder weg. Der WE ist über Ping erreichbar.yankee hat geschrieben: So Jan 23, 2022 6:49 pm
Entweder die IP-Adresse ist falsch, Port ist falsch, ein Switch/Firewall/... verhindert die Verbindung oder Modbus ist auf dem Wechselrichter deaktiviert. Eventuell könnte es noch passieren, dass du den Fehler bekommst, wenn bereits ein anderes Gerät eine Modbusverbindung zu dem WR aufrecht erhält (SolarEdge erlaubt nur eine Verbindung gleichzeitig, ich weiß aber nicht auswendig welchen Fehler es liefert, wenn man versucht eine zweite Verbindung aufzubauen).
Wenn du an deinem Aufbau und deiner Konfiguration nichts geändert hast ist der Fehler natürlich verwunderlich. Versuche alles einzeln zu testen. Bitte stelle sicher, dass sich die IP-Adresse von deinem Wechselrichter nicht geändert hat. Reagiert dein Wechselrichter auf "ping"? (wenn du Windows benutzt, dann "Windows Taste, tippe "cmd", Enter, tippe "ping 192.168.178.7").
Modbus hat keine Client-ID oder so. Selbst wenn, es kommt hier nichtmal zu einem Verbindungsaufbau, es wird also auch keine Client-ID oder sonst irgendwas übertragen. Es ist eigentlich kein Modbusproblem, sondern ein Verbindungsproblem. Es ist unwahrscheinlich, dass ein Zusammenhang besteht.thesorrow101 hat geschrieben: Mo Jan 24, 2022 1:06 pm Um mal einzuhaken, ich hatte nach der 251 plötzlich den selben Fehler auf meiner Junelight. Sicher, dass es nicht an der openWB liegt? ClientID oder ähnliches plötzlich anders?
Der nächste Versuch wäre dann mit einem anderen Modbus-Client eine Verbindung zum Wechselrichter zu versuchen.Der-Kieler hat geschrieben: Mo Jan 24, 2022 2:43 pm Das ganze Netzwerk wurde nicht verändert: Kein Gerät dazu oder weg. Der WE ist über Ping erreichbar.
Oder mal schauen was die sagen... Wobei es mir schon komisch erscheint... Unmöglich wäre es natürlich nicht, dass sich die Konfig zurücksetzt oder so, aber wahrscheinlich erscheint mir das nicht. Nun gut, lass uns wissen was die sagen.Der-Kieler hat geschrieben: Mo Jan 24, 2022 2:43 pm Ich habe bei SE einen Call aufgemacht. Hoffe die finden eine Ursache.