Beide openWB Boxen sind nur von einem Netzwerk Gerät aus zugreifbar

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
hg6807
Beiträge: 114
Registriert: Mo Sep 27, 2021 5:16 pm

Beide openWB Boxen sind nur von einem Netzwerk Gerät aus zugreifbar

Beitrag von hg6807 »

Hallo zusammen,

vor einigen Tagen hatte ich 2 openWB Custom angeschlossen und in das WLAN Netzwerk gebracht.
Jetzt sehe ich, sind beide Boxen nur auf meinem Notebook zugreifbar.

Weder von meinem anderen Notebook, noch mit dem iPad oder iPhone kann ich darauf zugreifen.

Habe eine Fritzbox 7590 mit 1200 AX Repeater im Mesh.
Ich habe beide Boxen nur im 2,4GHz WLAN drin (andere SSID für 5GHz)

Pingen kann ich von meinem "funktionierenden" Notebook, von meinem "nicht funktionierenden" Notebook erhalte ich "Zielhost ist nicht erreichbar"

Ich habe mehrerer Pis am Laufen aber ein solches Problem noch nie gehabt.

Anbei ein Bild der Systeminfo.

Bei der 2. Box das Gleiche.
Dateianhänge
2022-03-01 13_04_15-openWB Systeminfo.jpg
HSC
Beiträge: 3940
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: Beide openWB Boxen sind nur von einem Netzwerk Gerät aus zugreifbar

Beitrag von HSC »

Ich empfehle grundsätzlich für openWB kein Mesh und immer verschiedene ESIDs in den WLAN-Netzen zu verwenden.
Weiterhin würde ich raten, die Haupt- (1.WB) per LAN mit dem Repeater und den Repeater per WLAN mit der FritzBox zu koppeln.
VG
hg6807
Beiträge: 114
Registriert: Mo Sep 27, 2021 5:16 pm

Re: Beide openWB Boxen sind nur von einem Netzwerk Gerät aus zugreifbar

Beitrag von hg6807 »

Wieso denn das?
Dann müsste ich extra ein Repeater für den Garage nehmen obwohl dort guter WLAN Empfang ist.

Und wie sollte dann die 2. Box angeschlossen werden?

Mittlerweile ist keine Box mehr irgendwie erreichbar außer über die Cloud, aber hierüber kann man sie nicht neu starten.
Und einem Pi den Saft abdrehen muss nicht immer gut gehen, wenn er gerade auch die Karte schreibt.
Benutzeravatar
humschti
Beiträge: 715
Registriert: Mo Nov 25, 2019 8:25 am
Wohnort: Nürensdorf (Schweiz)
Has thanked: 14 times
Been thanked: 7 times

Re: Beide openWB Boxen sind nur von einem Netzwerk Gerät aus zugreifbar

Beitrag von humschti »

Machs so, wie HSC es schreibt. Genau solche Probleme gab es hier im Forum schon zuhauf.
openWB Series 2 Duo mit EVU, 1/3 Umschaltung und abgesetztem Display, 16 kWp mit Solaredge, Ansteuerung Haushaltsgeräte mit Shelly
Tesla Model S und Cupra Born (SoC via EVCC)
hg6807
Beiträge: 114
Registriert: Mo Sep 27, 2021 5:16 pm

Re: Beide openWB Boxen sind nur von einem Netzwerk Gerät aus zugreifbar

Beitrag von hg6807 »

Wenn es nicht anders geht MUSS ich es wohl so machen.

Aber ich frage mich wieso das so ist.
Was macht die openWB so besonders, dass es im Mesh nicht sauber funktioniert.
Ist doch nur ein Pi drin und andere Pis gehen ja auch im Mesh.

Wenn so viele damit Probleme haben, wieso wird an der openWB Software nichts geändert?
derNeueDet
Beiträge: 4532
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
Has thanked: 10 times
Been thanked: 38 times

Re: Beide openWB Boxen sind nur von einem Netzwerk Gerät aus zugreifbar

Beitrag von derNeueDet »

Weil es nicht an der openWB Software liegt. Der Raspi läuft unter Debian Stretch und da hat der WLAN Stack bei Raspi 3b+ und Raspi4 (identischer WLAN Chip) Probleme mit Mesh Netzen.
Mit der V2.0 ist dann Bullseye drunter und damit sollte sich das dann auch erledigen.

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250+ (07/2025)
AnDaL
Beiträge: 214
Registriert: Do Dez 23, 2021 1:11 pm
Has thanked: 1 time

Re: Beide openWB Boxen sind nur von einem Netzwerk Gerät aus zugreifbar

Beitrag von AnDaL »

hg6807 hat geschrieben: Di Mär 01, 2022 12:26 pm Habe eine Fritzbox 7590 mit 1200 AX Repeater im Mesh.
Du hast also den Repeater schon als LAN-Brücke mit Deiner 7590 im Einsatz?
Kannst Du in der FritzBox die beiden oWB in der Netzwerkübersicht sehen?
Lässt Du die beiden oWB die IP-Adressen über den DHCP der FritzBox laufen oder hast Du selber IP-Adressen vergeben?

Ich denke in so einem Fall sollten grundsätzliche Dinge schon geklärt und für uns auch Sichtbar sein sonst wird es einfach schwer zu helfen.
Gruß Andi

openWB Pro 3.2.1
openWB Standalone Version: 2.1.7-Patch.3 2025-05-28 12:05:56 +0200 [8fd4fe2ef]

PV: 6.120 kWp, SMA STP 6000Tl-20, SMA EM, kein Speicher
EV: KONA SX2E 65,4 kWh
hg6807
Beiträge: 114
Registriert: Mo Sep 27, 2021 5:16 pm

Re: Beide openWB Boxen sind nur von einem Netzwerk Gerät aus zugreifbar

Beitrag von hg6807 »

OK, danke für die Antworten. Ein Hinweis in der Anleitung wäre schön gewesen.

Ich habe noch einen "Keller-Repeater" der nicht im Mesh ist mit eigener SSID, das sollte doch funktionieren, oder?

Wie komme ich jetzt an ihn ran, ohne den Pi stromlos zu machen?
Kann man ihn über die Cloud konfigurieren oder rebooten?
hg6807
Beiträge: 114
Registriert: Mo Sep 27, 2021 5:16 pm

Re: Beide openWB Boxen sind nur von einem Netzwerk Gerät aus zugreifbar

Beitrag von hg6807 »

AnDaL hat geschrieben: Di Mär 01, 2022 2:26 pm
hg6807 hat geschrieben: Di Mär 01, 2022 12:26 pm Habe eine Fritzbox 7590 mit 1200 AX Repeater im Mesh.
Du hast also den Repeater schon als LAN-Brücke mit Deiner 7590 im Einsatz?
Kannst Du in der FritzBox die beiden oWB in der Netzwerkübersicht sehen?
Lässt Du die beiden oWB die IP-Adressen über den DHCP der FritzBox laufen oder hast Du selber IP-Adressen vergeben?

Ich denke in so einem Fall sollten grundsätzliche Dinge schon geklärt und für uns auch Sichtbar sein sonst wird es einfach schwer zu helfen.
Ja, beiden Boxen hängen direkt an der 7590 und nicht am Repeater.
Antworten